Deine Tochter ist eigentlich eine Frostbeule. Doch kaum trägt sie ihre neue Mädchen-Winterjacke, vergisst sie beim Schneemannbauen die Zeit. Schließlich stiefelt sie nur mit Pullover und Jeans bekleidet durch die Terrassentür. „Wo ist denn deine Jacke?“, fragst du. Ein Blick nach draußen verrät: Der Schneemann hat sie an. „Mir war warm genug“, verkündet dein Kind, „und der Schneemann soll heute Nacht nicht frieren.“ Welche Winterjacken besonders gut wärmen, kannst du hier nachlesen.
> Diese Eigenschaften zeichnen Mädchen-Winterjacken aus
> Kleine Entdeckerinnen – bei jedem Wetter geschützt
> Elegante, sportliche oder klassische Jacken richtig stylen
> Die richtige Pflege von Mädchen-Winterjacken
> Fazit: Wintertraum statt Winterschlaf – mit der richtigen Jacke
Eine Mädchen-Winterjacke sollte warm sein und gut sitzen – und das bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Ein hoher Kragen und weitenverstellbare Bündchen an den Ärmeln halten kalten Wind ab. Jacken mit Kapuzen haben einen noch größeren Wärmemehrwert, denn sie schützen auch den Kopf, wenn es draußen stürmisch und kühl ist. Windfangleisten über dem Reißverschluss oder den Knöpfen sind ein weiterer Pluspunkt. Woll- oder Plüschjacken eignen sich eher für trockene Tage.
Mädchen-Winterjacken sorgen dafür, dass deine Tochter auch in der kalten Jahreszeit gerne draußen spielt. Hier findest du das passende Modell für Regen und Schnee oder einfach für einen klaren Wintertag.
Unterschiedliche Gelegenheiten erfordern die jeweils passende Kleidung – das ist auch bei Jacken der Fall. Schließlich ziehst du deinem Kind zum Spaziergang im Regen keine wasserdurchlässige Plüschjacke an. Deine Tochter hat am meisten Spaß, wenn ihre Jacke die richtigen Eigenschaften für ihre Abenteuer mitbringt. Hier liest du, welche das sind.
Wenn sich deine Kinder gern draußen aufhalten, sind warme und dick gefütterte Mädchen-Winterjacken genau die richtige Wahl, da sie Schutz bieten. Dazu passen unkomplizierte Kleidungsstücke wie eine Mädchen-Regenhose, eine robuste Jeans, Schal und Mütze.
Tipp: Leuchtende Farben sind auf dem Spielplatz und im Straßenverkehr besser sichtbar – und verbreiten zusätzlich gute Laune. Beliebte Motive wie Comicfiguren auf der Jacke leisten morgens Überzeugungsarbeit beim Anziehen.
Ein feiner Anlass wie eine Geburtstagsparty oder eine Familienfeier verlangt ein elegantes Outfit – und dazu sollte auch die Winterjacke passen. Schlichte Steppjacken, Caban- oder Wollmodelle ergänzen den klassischen Stil und passen außerdem gut zu festlichen Mädchen-Kleidern und Röcken. Modische Plüschjacken wirken stylish.
Tipp: Dunkelblau, Grau oder Beige sind klassische und festliche Farben, die sich gut mit farbenfroher Kleidung kombinieren lassen.
Auf dem Schulweg sollte die Jacke vor allem eines sein: unkompliziert. Deshalb passen Parkas, Softshelljacken und schmale Anoraks besonders gut. Sie halten auf dem Weg zur Schule und auch in den Pausen warm, schützen vor Regen und ergänzen Kombinationen aus Pullover und Mädchen-Jeans, Strickkleidern oder Longsleeve und Skaterrock.
Tipp: Cool wirken Navytöne und Patches oder Aufnäher in Stickerform.
Im Skiurlaub muss eine Schneejacke besonderen Ansprüchen genügen. Die passende Ausrüstung verlangt eine wärmende Wattierung, Windstopper, eine Kapuze und weitenverstellbare Bündchen. Dann haben Schnee, Regen und Minusgrade keine Chance. So ausgestattet passt die Mädchen-Skijacke zur Schneehose und zum sportlichen Freizeitlook.
Tipp: Reflektoren und Neondetails sorgen für mehr Sicherheit auf der Skipiste.
Wenn du eine Winterjacke richtig reinigen möchtest, solltest du zunächst auf das Material achten. Viele Modelle können sogar in der eigenen Waschmaschine gewaschen und müssen nicht extra in die Reinigung gegeben werden.
Mit wärmenden Mädchen-Winterjacken fällt deine Tochter nicht in den Winterschlaf: Die vielseitigen Modelle setzen der trüben Jahreszeit Farbe und Funktion entgegen. So sind auch die kurzen Tage ein einziges Abenteuer – im Winterwald, auf der Skipiste oder beim Bummel über den Weihnachtsmarkt. Lies hier in der Kurzfassung, auf welche Kriterien du beim Kauf einer neuen Mädchen-Winterjacke achten solltest.
Kunden kauften auch