-
gesponsert
nahtur-design
Nierengurt »Rückenwärmer aus 100% Merinowoll-Loden«, besonders atmungsaktiv und wärmend ohne zu schwitzen
€ 49,90
(€ 49,90 / 1 Stk )
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
nahtur-design
€ 49,90
(€ 49,90 / 1 Stk )
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Alkato
€ 7,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
kidneykaren
€ 22,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
PiWear
€ 19,90
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
wobera NATUR
€ 36,00
(€ 36,00 / 1 Stk )
lieferbar - in 8-10 Werktagen bei dir
Alkato
€ 5,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Hydas
UVP
€ 29,99
€ 24,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Hydas
UVP
€ 21,99
€ 17,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
roleff
UVP
€ 159,90
€ 127,86
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
Tonus Elast
€ 19,49
(€ 19,49 / 1 Stk )
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Favson
UVP
€ 48,58
€ 24,29
lieferbar in 3 Wochen
roleff
UVP
€ 139,99
€ 112,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
AKIRA
UVP
€ 109,00
€ 78,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
Die ganze Woche hast du dich auf die Ausfahrt ins Grüne mit deinen Freunden gefreut. Damit du auf der langen Tour entspannt sitzt und am Ende des Tages nicht von Verspannungen geplagt wirst, ist ein Nierengurt ein wichtiger Bestandteil deiner Motorradausrüstung. Nierengurte schützen die Körpermitte auf unebenen Strecken vor Erschütterungen und halten kühle Zugluft von der Rückenmuskulatur fern. Mit dem passenden Modell bist du auch auf dem kurzen Weg zur Arbeit oder bei schlechtem Wetter gut geschützt. Dieser Ratgeber stellt dir die unterschiedlichen Materialien und Passformen vor und hilft dir, die passende Variante zu finden.
> Motorradtouren warm und sicher genießen
> Nierengurte kaufen: Darauf solltest du achten
> Der passende Nierenschutz für deine Touren
> Die richtige Größe und Passform für dich
> Fazit: Nierengurte als wärmende Unterstützung auf Touren
Nierengurte schützen dich beim Motorrad- oder Rollerfahren vor dem Auskühlen. Wie der Name schon sagt, sitzen sie auf der Höhe der Nieren und legen sich dabei angenehm über unteren Rücken, Taille und Hüfte. So kannst du Muskelverspannungen im Lendenwirbelbereich durch kalte Zugluft vermeiden. Ein Nierengurt kann außerdem eine sinnvolle Prävention gegen Blasen- oder Nierenbeckenentzündungen sein und erhöht durch die zusätzliche Stützung den Fahrkomfort bei Bodenwellen. Auch bei Stürzen können dich die Gurte schützen.
Nierengurte sind zwischen 15 cm und 30 cm breit und ein zuverlässiges und gut schützendes Ausrüstungsteil deiner Motorradkleidung. Auf welche Ausstattungsmerkmale du vor dem Kauf achten solltest, erfährst du hier.
Nierengurte bestehen in der Regel aus Kunststoffen wie Neopren oder einer synthetischen Formmasse, genannt Polyurethane (PU). Dadurch können sie wasserabweisend, atmungsaktiv und flexibel und anpassungsfähig sein. So kannst du dich trotz unterstützender Funktion frei bewegen und bequem auf deinem Motorrad sitzen.
Tipp: Leichte Flecken auf dem Nierengurt lassen sich mit einem Schwamm und Wasser entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du ihn bei 30 °C mit Feinwaschmittel in der Waschmaschine waschen. Achte vorher auf die Reinigungshinweise in den Herstellerangaben.
Du kannst das Material deines Nierengurts dem Wetter entsprechend wählen. Im Sommer solltest du zu atmungsaktiven Modellen mit einem Innenteil aus Fleece greifen. Damit kannst du die Schweißbildung unter dem Gurt verringern. Mit wasserabweisendem und winddichtem Neopren bist du für kühlere Ausfahrten im Herbst und im Winter passend ausgerüstet.
Die Passform deines Gurts kannst du an die Jahreszeit und an deine Bedürfnisse anpassen. Schmalere Gurte eignen sich im Sommer gut als zusätzliche Unterstützung auf unebenen Strecken und als Schutz vor Verletzungen. Breiter geschnittene Nierengurte schützen dich in der kälteren Jahreszeit zuverlässig vor kühlem Fahrwind und decken einen größeren Bereich deines Körpers ab.
Dank unterschiedlicher Materialien, Ausstattungen und Schnitte kannst du einen Nierengurt auswählen, der zu deinen Bedürfnissen und Touren passt.
Wenn du dich bei schlechtem oder kühlem Wetter auf deinem Elektroroller nicht verkühlen möchtest, ist ein schmaler Nierengurt aus Neopren eine gute Wahl. Du kannst dieses elastische Material schnell umlegen und den Gurt nach der Fahrt einfach in deinem Motorradhelm verstauen. Durch die wasserabweisenden Eigenschaften bleibst du so auch bei einem Regenschauer trocken und geschützt. Einfache Nierengurte bekommst du ab 16 €.
Selbst bei warmen Temperaturen kann dich der Fahrtwind auf langen Strecken an empfindlichen Stellen auskühlen und deine Muskeln verspannen lassen. Mit einem breiten und etwas weiter sitzenden Nierengurt kannst du deinen Rücken vor Zugluft schützen und am nächsten Tag entspannt wieder aufs Bike steigen. Atmungsaktiver Polyester und PU-Schaum sorgen für ein angenehmes Körperklima. Integrierte Protektoren im Rückenbereich schützen bei Stürzen deine Wirbel und Gelenke und wirken bei Bodenwellen unterstützend. Solche Gurte bekommst du ab 35 €.
Wärmende Nierengurte aus Neopren mit einem breiteren Schnitt legen sich großflächig und dicht an deinen Rücken. Das winddichte und wasserfeste Material speichert deine Körperwärme und hält dich so zuverlässig warm. Für eisige Tage haben manche Modelle eine eingenähte Tasche für Wärmekissen, die dir so schon beim Anlegen des Gurtes ein angenehmes Gefühl geben. Die wärmenden und unterstützenden Modelle für kaltes Wetter kosten zwischen 25 und 40 €.
Die folgenden Hinweise helfen dir dabei, die passende Größe für deinen Nierengurt herauszufinden – damit du entspannt auf dem Motorrad sitzen und dich flexibel bewegen kannst.
Ein Nierengurt kann dich auf deinen Motorradausfahrten vor dem Auskühlen und vor unangenehmen Verspannungen schützen. Außerdem stützt er deinen Rücken und gibt dir bei Bodenwellen oder Stürzen zusätzliche Entlastung.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Beliebte Motorsportausrüstung