-
Nachhaltiggesponsert
GARNIER
Feuchtigkeitscreme »Bio-Hanf Feuchtigkeit & Aufbau Gel-Creme«, Naturkosmetik
€ 8,99
(€ 179,80 / 1 l )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
GARNIER
€ 8,99
(€ 179,80 / 1 l )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
GARNIER
€ 8,99
(€ 179,80 / 1 l )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
L'ORÉAL PARIS MEN EXPERT
€ 12,99
(€ 259,80 / 1 Liter )
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
GARNIER
€ 5,99
(€ 119,80 / 1 l )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
GARNIER
€ 5,99
(€ 119,80 / 1 l )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
L'ORÉAL PARIS
€ 3,99
(€ 79,80 / 1 Liter )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
AmÖmoy
UVP
€ 39,98
€ 10,99
(€ 21,98 / 100 ml )
lieferbar in 5 Wochen
GARNIER
€ 3,99
(€ 399,00 / 1 l )
lieferbar - in 3-5 Werktagen bei dir
L'ORÉAL PARIS
UVP
€ 22,99
€ 18,39
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Es ist Winter und die Kälte sticht und prickelt in Ihrem Gesicht, das als einziger Körperteil aus der dicken Vermummung mit Mantel, Schal und langer Hose hervorschaut. Gleich nach der Rückkehr legen Sie zu Hause eine pflegende Gesichtscreme auf, die Ihre gereizte Haut rasch beruhigt und den trockenen Stellen Feuchtigkeit spendet. Dabei haben Sie sich Ihr Gesicht und das Dekolleté erst heute Morgen wie immer gründlich eingecremt. Bei den extremen Temperaturen freut sich Ihre Haut merklich über die Auffrischung und strahlt gleich wieder viel gesünder und schöner. Lesen Sie in dieser Kaufberatung, welche unterschiedlichen Gesichtscremes es gibt und welche Variante zu Ihrem Hauttyp passt.
> Anti-Aging-Cremes: polsternd und straffend
> Feuchtigkeitscremes: erfrischend und glättend
> Tagescremes: mattierend und schützend
> Nachtcremes: reichhaltig und regenerierend
> Trocken bis sensibel: die passende Creme für Ihren Hauttyp
> Gesichtscremes: Alles auf einen Blick
Ab einem Alter von 20 Jahren setzt der natürliche Alterungsprozess der Haut ein. Mit einer verjüngenden Anti-Aging-Creme können Sie der Bildung von Fältchen den Kampf ansagen und auch reiferer Haut wieder mehr Spannkraft und Festigkeit verleihen. Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Retinol (Vitamin A) und Vitamin C beziehungsweise Kollagen regen das Wachstum neuer Hautzellen an und polstern die dünner gewordene Haut von innen auf. Dadurch wird sie elastischer und gestrafft. Um Altersflecken zu vermindern, empfehlen sich Gesichtscremes mit Antioxidantien wie Vitamin E.
Tipp: Ergänzend können Sie zu einem reichhaltigen Serum greifen. Das hoch konzentrierte Pflegegel ist ein richtiger Frische-Kick für Ihre Haut und kann gleich nach der Gesichtsreinigung einmassiert werden, ehe Sie wie gewohnt Ihre Anti-Aging-Creme auftragen.
Im Sommer kann die Haut durch Hitze und UV-Strahlung stark austrocknen und im kalten Winter wird sie leicht spröde und rissig. Gerade dann kommt eine erfrischende Feuchtigkeitscreme wie gerufen. Die leichte Creme zieht rasch in die Haut ein und schenkt ihr durch vitalisierende Stoffe wie Glycerin, Panthenol und Hyaluron wieder mehr Elastizität und Frische, während fetthaltige Mineralöle dabei helfen, die Feuchtigkeit besser zu speichern. Resultate sind eine glattere Haut und ein wacheres Erscheinungsbild durch einen strahlenden Teint.
Tipp: Müde Augen? Dagegen helfen sanfte Augencremes, die Sie morgens und abends rund um die Augenpartie verteilen. Regelmäßig angewendet, können sie so Fältchen und Augenringe verringern.
Mit einer Tagescreme können Sie Ihre Haut gleich am Morgen mit Feuchtigkeit versorgen, um natürlich erfrischt in den Tag zu starten. Zum Schutz gegen schädliche UV-Strahlen verfügen die Cremes meist zusätzlich über einen Lichtschutzfaktor und senken so nebenbei das Risiko für eine sonnenbedingte Hautalterung. Mattierende Cremes machen den Teint nicht bloß ebenmäßiger, sondern können das Hautbild auch auf lange Sicht verfeinern und eignen sich gut als Make-up-Basis – durch eine getönte Tagescreme lässt sich das Make-up sogar komplett ersetzen.
Tipp: Damit die Inhaltsstoffe Ihrer Tagescreme besser wirken können, sollte die Haut vorher durch ein reinigendes Gesichtspeeling von überschüssigen Hautschuppen befreit werden.
Nachts kann die Haut Pflegestoffe besonders gut aufnehmen, da sie entspannt ist und so ungestört „arbeiten" kann. Um Ihre Haut bei der Zellerneuerung zu unterstützen, kommen spezielle Nachtcremes ins Spiel. Anders als Tagescremes beinhalten diese zwar keinen Lichtschutzfaktor, sind dafür aber besonders reich an wertvollen Nährstoffen und Anti-Aging-Vitaminen. Entsprechend sind Gesichtscremes für die Nacht dickflüssiger als Tagespflegeprodukte. Um die regenerierende Wirkung der Creme noch zu steigern, können Sie sie etwas großzügiger auftragen und wie eine Gesichtsmaske über Nacht einwirken lassen.
Damit Ihre Haut wirklich die Pflege bekommt, die sie benötigt, sollte die Gesichtscreme genau auf Ihren persönlichen Hauttyp abgestimmt sein. Dabei lässt sich zwischen trockener, fettiger und empfindlicher Haut unterscheiden. Darüber hinaus gibt es noch den sogenannten Mischtyp, der neben trockenen Hautpartien häufig eine glänzende T-Zone aufweist, die sich über Stirn, Nase und Kinn erstreckt. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, die passende Creme für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ihr Gesicht fühlt sich rau an und spannt? Dann mangelt es Ihrer Haut an Feuchtigkeit und Pflege. Eine rückfettende Feuchtigkeitscreme macht trockene Haut wieder schön geschmeidig und schützt sie zusätzlich vor einem erneuten Feuchtigkeitsverlust.
Wenn Sie zu Mitessern neigen, sind vermutlich die Hautporen verstopft und können nicht mehr atmen. Eine leichte Gesichtscreme mit Hyaluron und Aloe Vera reinigt und öffnet die Poren und hilft dabei, die Talgproduktion auszubalancieren. Bei fettiger Haut sind nicht komedogene Cremes, also Cremes die die Poren der Haut nicht verstopfen, ratsam. Diese kommen ohne Öle oder Fette daher und versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, ohne sie zu beschweren.
Da Mischhaut sowohl trockene als auch fettige Hautpartien aufweist, sollte die Gesichtscreme rückfettend und fettarm zugleich sein. Eine gute Wahl sind hier feuchtigkeitsspendende Anti-Aging-Cremes mit antibakteriellen Wirkstoffen wie Magnesium. Diese können Entzündungen reduzieren und zugleich die Haut Hautunreinheiten straffen.
Mit einer empfindlichen Haut leiden Sie häufiger unter Rötungen oder Hautallergien? Dann sollten Sie eine milde Gesichtscreme verwenden, die Ihre angespannte Haut bei Irritationen beruhigt und sanft pflegt. Verzichten Sie auf Cremes mit künstlichen Zusätzen wie Alkohol, Duft- oder Farbstoffe.
Mit einer Gesichtscreme können Sie ein schönes und gesundes Hautbild schaffen. Durch eine regelmäßige Pflege, die zu Ihrem Hauttyp passt, können Sie so auf lange Sicht jünger und frischer aussehen. Die Merkmale der verschiedenen Cremearten finden Sie im Folgenden noch einmal übersichtlich zusammengefasst.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Häufig gesucht
Häufig gesucht