-
gesponsert
STILORD
Aktentasche »"Edward" Herren Aktentasche Dokumententasche«
€ 169,00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
STILORD
€ 169,00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
STILORD
€ 179,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
LEABAGS
UVP
€ 159,95
€ 134,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
STILORD
€ 189,00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
PURE Leather Studio
€ 169,95
€ 119,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
PURE Leather Studio
€ 169,95
€ 129,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
PURE Leather Studio
€ 189,95
€ 149,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Oh nein, verschlafen! Jetzt muss es aber schnell gehen. Nach einer kurzen Dusche schlüpfst du in deinen Anzug. Auf dem Weg durch die Küche steckst du noch schnell ein Croissant für unterwegs in deine Aktentasche, in die du zum Glück bereits gestern Abend den Laptop und die wichtigen Ordner gepackt hast. So hast du sie jetzt direkt zur Hand. Jetzt wird es aber Zeit. Mit weiteren nützlichen Informationen zu diesen Taschen versorgt dich dieser Ratgeber.
> Stabil, modisch und übersichtlich: die Vorteile von Aktentaschen
> Aktentaschen im Casual-, Business- oder Vintage-Look
> Aktentaschen reinigen: Pflegetipps für verschiedene Materialien
> Fazit: Praktische Aktentaschen für ein seriöses Auftreten
Aktentaschen eignen sich vor allem für den Business-Alltag. Sie sind überwiegend rechteckig, sodass sie eine möglichst stabile und feste Form haben. Zudem werden diese Taschen meist aus festen Materialien hergestellt, die sie noch stabiler machen. Darin liegt auch der große Unterschied zu Männer-Rucksäcken: Während diese flexibel sind, behält eine Aktentasche ihre Form. Der Vorteil ist, dass Akten, Unterlagen und Hefter darin keine Knicke oder Eselsohren bekommen.
Ein weiterer Vorteil liegt in der sinnvollen Fächeraufteilung. Aktentaschen haben mehrere Fächer, die jeweils durch stabile Wände voneinander getrennt sind. Kleine Taschen und Reißverschlüsse sorgen zusätzlich dafür, dass der Inhalt übersichtlich geordnet ist. In der Regel gibt es Fächer für Visitenkarten, USB-Sticks, Handys und Tablets. Das spart Zeit, denn so brauchst du nicht mehr lange nach den entsprechenden Dingen zu suchen.
Tipp: Aktentaschen mit integriertem Laptopfach erleichtern es dir, unterwegs zu arbeiten. In dem gepolsterten Fach ist dein Laptop sicher aufgehoben.
Du möchtest dir eine Aktentasche zulegen, weißt aber noch nicht, für welches Modell du dich entscheiden sollst? Hier zeigen wir dir Beispiele für drei verschiedene Looks: Taschen im Vintagestil, im Business-Look sowie für den Casual-Style.
Eine Aktentasche im Vintagestil passt zum Beispiel gut zum Uni-Alltag. Wähle ein geräumiges Modell aus braunem Glattleder, das schon etwas dunklere Stellen sowie Knicke hat. Mit einem großen Schnallenverschluss oder einer Taschenklappe mit Steckverschluss kannst du deine Ordner sicher verstauen. Zwei aufgesetzte flache Fächer im vorderen Bereich geben der Aktentasche ihr nostalgisches Aussehen und erinnern an Schultaschen von früher. Hier haben kleine Utensilien wie ein Federmäppchen oder Stifte Platz.
Tipp: Ein Modell mit Schulterriemen statt eines Henkels betont den Vintagelook noch mehr.
Klassische braune oder schwarze Aktentaschen passen zum seriösen Business-Look. Modelle aus Glattleder sehen durch ihren natürlichen Glanz sehr edel aus und sind in Kombination mit einem Anzug absolut businesstauglich. Wähle ein schmales Modell, das trotzdem ausreichend Platz für dein Tablet sowie deine Unterlagen bietet. Ebenso klassisch wirkt eine Aktentasche mit Henkel, die du locker in der Hand tragen kannst. Für eine längere Bahnfahrt eignet sich ein Modell mit zusätzlichem Schultergurt. Das ist praktischer für unterwegs, da du so die Hände frei hast.
Ist der Dresscode etwas lockerer, dann kannst du auch gut zu einer Aktentasche im Casual-Look greifen. Ein Modell in Grau, Braun oder Beige aus synthetischen Materialien passt dann beispielsweise. Die Aktentasche kann ebenso einen lockeren Schulterriemen sowie einen Reißverschluss zum Schließen haben. Das Design wirkt dadurch etwas lässiger, aber trotzdem hochwertig und ordentlich.
Tipp: Wenn du im Außendienst viel mit Auto, Bahn oder Flugzeug unterwegs bist, dann eignet sich ein Aktenkoffer oder ein Aktentrolley besonders gut. Achte darauf, dass du ihn mit einem Zahlenschloss sicher verschließen kannst.
Neben deiner Kleidung sollte auch deine Aktentasche stets sauber und ordentlich aussehen, damit du bei einem wichtigen Meeting oder Treffen mit Kunden einen guten Eindruck hinterlässt. Wie du die verschiedenen Materialien wieder sauber bekommst, zeigt dir die folgende Übersicht.
Mit einer Aktentasche bist du für den Business- sowie den Universitätsalltag gut gewappnet. Diese Taschen haben meist eine sinnvolle Fächeraufteilung, sodass du deine Utensilien schnell findest. Lies hier die wichtigen Informationen noch einmal zusammengefasst:
Kunden kauften auch
Häufig gesucht