Du bist heute früher als sonst am Bolzplatz. Also ziehst du dein Aufwärmprogramm erst mal allein durch. Langsam trudeln deine Mannschaftskollegen ein, aber es dauert noch etwas, bis es losgeht. Bis dahin halten deine langen Fußballhosen deine Beinmuskulatur warm. Kurz vor Anpfiff öffnest du die Reißverschlüsse an den Beinsäumen und ziehst die Hose aus. Darunter trägst du schon deine Fußballshorts. Hier liest du, wie du die richtigen Modelle findest und wie du sie schonend pflegen kannst.
> Fußballhosen: gutes Klima beim Warm-up und im Training
> Lange und kurze Fußballhosen: Wofür eignen sich die Modelle?
> So sollte deine Hose fürs Fußballspielen sitzen
> Zehn Reinigungstipps für deine Fußballhosen
> Fazit: Fußballhosen sind flexibel und vielseitig
Fußballhosen bestehen meist aus atmungsaktiven Materialien, sodass du nicht übermäßig schwitzt. Bei vielen Modellen sorgt eine Mesh-Innenhose für einen guten und luftigen Sitz. Der lockere Schnitt bietet viel Bewegungsfreiheit und du kannst auch noch ein Suspensorium unterbringen, das empfindliche Körperregionen schützt.
Erster Überblick zu Fußballhosen:
Fußballhosen kannst du nach den jeweiligen Trainingsanforderungen aussuchen, denn mit ihren unterschiedlichen Schnitten und Stoffen unterscheiden sie sich auch in ihren Eigenschaften.
Das synthetische Material funktionaler Fußballhosen leitet Feuchtigkeit vom Körper weg und trocknet schnell wieder: Lange und kurze Modelle sind damit gut für dein Training auf dem Sportplatz und in der Halle geeignet. Sind Fußballhosen kurz, kommt Luft an die Beine. Unter dem atmungsaktiven Stoff bleibt das Klima auch an warmen Tagen angenehm. Lange Fußballhosen kannst du in der Übergangs- und in der kalten Jahreszeit auch draußen tragen.
Tipp: Deine Vorliebe für einen bestimmten Verein kannst du mit Hosen mit Logo und Vereinsfarben zeigen – und dazu auch noch das passende Fußballtrikot tragen.
Im Sommer sind Fußballshorts in Vintage-Optik schön luftig und wie gemacht fürs Kicken auf dem Rasen. Typisch für den Retro-Look: seitliche Streifendetails oder ein abgerundeter Saum. Möchtest du mit deiner Familie einen Tag im Garten verbringen, kannst du dazu ein Tanktop und Männer-Zehentrenner kombinieren. Für einen Ausflug mit dem Rad greifst du zu länger geschnittenen Shorts und Stoffschuhen.
Tipp: In Streifenoptik passen deine kurzen Fußballhosen in der Freizeit gut zu T-Shirt und Sneakern in Retro-Optik.
Lange Sporthosen sorgen dafür, dass deine Muskulatur nicht auskühlt, wenn du dich aufwärmst oder eine Trainingspause einlegst. Aus Sweatstoff und mit Kapuzenpullover sind sie auch beim Serienabend auf dem Sofa bequem. Lange Fußballhosen mit Taschen sind unterwegs praktisch, weil du zum Beispiel deinen Haustürschlüssel oder andere Kleinigkeiten darin verstauen kannst.
Tipp: Mit Zipper oder Gummiband am Beinsaum kannst du lange Fußballhosen einfach und schnell über die Fußballschuhe ziehen.
Lange Fußballhosen haben Reißverschlüsse unten an den Hosenbeinen, sodass du sie nach dem Warm-up einfach über die Schuhe streifen kannst. Kurze Fußballhosen eignen sich für den Hallensport oder können im Sommer in der Freizeit getragen werden. Lies hier auf einen Blick, was du über Fußballhosen wissen solltest.
Kunden kauften auch
Beliebte Fußballausrüstung
Beliebtes Sport-Sortiment