-
-17%-10% Extragesponsert
Alster Herz
Alster Herz Fahrradhandschuhe »Warme Winter Handschuhe, Fahrradhandschuhe, A0354« Touchscreen Anti-Rutsch Winddicht
UVP € 29,99
€ 24,99(€ 24,99 / 1 Paar )
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Alster Herz
UVP
€ 29,99
€ 24,99
(€ 24,99 / 1 Paar )
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Favson
UVP
€ 39,90
€ 19,95
lieferbar in 3 Wochen
Lapalife
UVP
€ 30,00
€ 14,99
(€ 14,99 / 1 Paar )
lieferbar - in 8-10 Werktagen bei dir
Alster Herz
UVP
€ 29,99
€ 19,99
(€ 19,99 / 1 Paar )
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
VAUDE
€ 42,89
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Lapalife
UVP
€ 26,00
€ 11,99
(€ 11,99 / 1 Paar )
lieferbar - in 8-10 Werktagen bei dir
BTTO
UVP
€ 21,99
€ 15,99
(€ 15,99 / 1 Stk )
lieferbar - in 9-11 Werktagen bei dir
Ziener
€ 51,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
GLiving
UVP
€ 95,28
€ 47,64
lieferbar in 2 Wochen
Die letzten Meter vor der schwierigen Abfahrt mit dem Mountainbike stehen bevor. Geröll und Äste versperren dir den Weg. Du hältst den Lenker gut fest – dabei lastet viel Gewicht auf deinen Handgelenken. Fahrradhandschuhe absorbieren diese Stöße gut. Auch als Rennradfahrer trägst du Fahrradhandschuhe und profitierst vom guten Grip. Außerdem sind deine Hände bei Stürzen besser vor Verletzungen geschützt. Dieser Ratgeber stellt die verschiedenen Handschuh-Varianten vor und gibt Tipps, wie du die richtige Größe findest.
> Dämpfen und schützen deine Finger: Fahrradhandschuhe
> Schnitt, Material und Extras – darauf kommt es an
> Das ganze Jahr mit dem Fahrrad auf Tour
> Fazit: Mit Fahrradhandschuhen hast du den Lenker fest im Griff
Fahrradhandschuhe schützen deine Hände bei einem Sturz vor Verletzungen und bieten dir einen guten Grip. Dadurch werden Gefahrensituationen oft schon im Ansatz vermieden. Funktionsfasern transportieren den Schweiß nach außen und geben deinen Händen einen rutschfesten, sicheren Halt. Da gerade auf dem Mountainbike viel Druck auf den Händen lastet, haben viele Fahrradhandschuhe zusätzlich Polster oder auch Protektoren. Sie wirken wie eine Art Schockabsorber, wenn du schwierige Trails hinabfährst oder mit deinem Bike über Baumstämme springst. Speziell gepolsterte Handschuhe verbessern den Fahrkomfort und beugen der Ermüdung der Hände vor, da sie deine Sehnen und Nervenbahnen entlasten. Das Material von Fahrradhandschuhen ist abriebfest und atmungsaktiv. In den sogenannten Stresszonen sind sie zusätzlich gepolstert.
Fahrradhandschuhe findest du in ganz unterschiedlichen Ausführungen. Hier liest du, welche Kaufkriterien es gibt.
Fahrradhandschuhe sind aus Leder oder Synthetik. Echtleder ist sehr hautverträglich, robust und abriebfest. Fahrradhandschuhe aus atmungsaktiven Funktionsstoffen bieten dir auch dann einen guten Grip am Lenker, wenn du bei einem Anstieg besonders ins Schwitzen kommst. Falls dich auch kalte Tage nicht davon abhalten, aufs Bike zu steigen, findest du Handschuhe, die mit Fleece gefüttert sind und dadurch Wärme gut isolieren. Möchtest du auch bei Regen fahren, achte auf eine wind- und wasserdichte Membran.
Gut gepolsterte Fingerhandschuhe sind für harte und ungepolsterte Lenker geeignet. Bist du besonders schnell unterwegs, gibt es Fahrradhandschuhe mit Protektoren aus Kevlar oder Karbon. Sie liegen über den Fingerknöcheln und schützen deine Gelenke im Fall eines Sturzes. Ergonomisch vorgeformte Handschuhe haben zwischen Handballen und Handinnenfläche eine Polsterung, die die Kraft der Hand gut aufnimmt und zudem die natürliche Handhaltung unterstützt. Einige Hersteller setzen auf Gelpolster, die Druckstellen verhindern können.
Deine Handschuhe sollten eng anliegen, aber beim Griff um den Lenker die Hände oder Finger nicht abschnüren. Für Handschuhe gibt es eine spezielle Größentabelle, an der du dich orientieren kannst. Dazu misst du mit einem Maßband die breiteste Stelle um deine offene Hand – ohne Daumen – und liest die Zentimeterzahl ab.
Ob im Sommer mit dem Rennrad auf der Straße oder im Winter mit dem Mountainbike auf dem Trail – hier liest du, wann welche Fahrradhandschuhe für dich geeignet sind.
Auch wenn es draußen sehr warm ist, solltest du auf dem Fahrrad Handschuhe tragen, um am Lenker einen besseren Halt zu haben. Im Sommer eignen sich Kurzfinger-Varianten, die an den Handinnenflächen gepolstert sind. Die Handschuhe bedecken die Finger nicht vollständig und lassen dadurch genug Luft an deine Hände.
Wenn du gerne im Frühjahr oder Herbst radelst, trägst du Langfinger-Handschuhe. Moderne Modelle aus Softshell haben einen hohen Tragekomfort und sind sehr atmungsaktiv. Du bist auch bei Dauerregen unterwegs? Dann wähle wasserdichte Handschuhe.
Kalte Tage sind kein Grund, das Fahrrad in der Garage stehen zu lassen. Modellemit einer weichen Fleecefütterung halten deine Finger auch bei eisiger Kälte warm. So kannst du zum Beispiel mit dem Fahrrad ins Büro radeln oder am Wochenende mit dem Mountainbike durch die Wälder touren.
Fahrradhandschuhe erfüllen zwei wichtige Aufgaben: Sie sorgen für einen guten Griff und schützen dich bei einem Sturz vor Verletzungen. In der Zusammenfassung liest du, wann sich welche Handschuhe eignen:
Kunden kauften auch
Beliebte Radsportausrüstung