Nach einem langen Tag auf hohen Absätzen haben sich deine Füße eine Erholung verdient. Als du zu Hause ankommst, tauschst du deine Pumps deshalb gleich gegen bequeme Kuschelsocken. Das tut gut! Um dich zu entspannen, legst du dich auf deine Relaxliege im Wohnzimmer und liest deinen spannenden Roman weiter. Weil die Socken deine Füße ausreichend wärmen, brauchst du keine zusätzliche Decke. Welche Vorteile Kuschelsocken sonst noch bieten, kannst du hier nachlesen:
> Immer warme Füße: die Vorteile von Kuschelsocken
> Kuschelsocken im Überblick: Finde dein Lieblingsmodell
> Pflegetipps: So reinigst du deine Kuschelsocken
> Fazit: Kuschelige Socken sind besonders bequem
Wer ständig kalte Füße hat, wird auf sie nicht mehr verzichten wollen: Kuschelsocken! Ob als Hausschuh, auf dem Sofa oder abends im Bett – diese Socken halten deine Füße warm.
Kuschelsocken gibt es in verschiedenen Ausführungen. Entscheide selbst, welche Variante zu deinen Ansprüchen passt.
Kuschelsocken mit einem flauschigen Maschenbild sehen nicht nur gemütlich aus, sondern halten auch schön warm. Dank Innenfutter aus Frottee oder Plüsch können das aber auch Modelle mit einer glatt gestrickten Oberfläche. Elasthan sorgt für eine gute Passform der Socken und erleichtert das An- und Ausziehen.
Ballerinasocken haben die gleiche Form wie Ballerinas. Im Gegensatz zu den Schuhen sind sie allerdings gestrickt und manchmal warm gefüttert. Der Fußausschnitt verlängert optisch das Bein und wirkt zu Kleidern vorteilhaft. Die humorvolle Variante mit Tiergesicht und Ohren sichert dir im Alltag nicht nur warme Füße, sondern auch gute Laune.
Hüttensocken sind eine Mischung aus Socken und Hausschuhen. Ihre gestrickte Sohlenpartie hat meistens Gumminoppen oder eine latexartige Beschichtung, damit du nicht rutschst. Sie reichen über die Knöchel und sind beispielsweise mit einem Plüschsaum oder Bommeln verziert.
Kuschelsocken müssen nicht lang sein, um ihre Funktion zu erfüllen. Wenn du lieber kurze Socken trägst, nimm einfach die sportliche Variante. Die kannst du auch gut tragen, wenn dir deine Frauen-Sneaker bei kühlem Wetter nicht warm genug sind. Da sie in der Regel eine glatte Oberfläche und eine aufgeraute Innenseite haben, sind sie nicht so voluminös wie andere Modelle.
Damit du deine Kuschelsocken möglichst lange tragen kannst, solltest du sie richtig pflegen. Mit diesen Tipps gelingt dir das.
Kuschelsocken sind gemütlich und bequem. Dank wärmendem Strick und bequemer Passform sind sie eine tolle Alternative zu Hausschuhen – und dürfen sogar mit ins Bett. Hier kommen die wichtigen Infos noch einmal zusammengefasst:
Kunden kauften auch
Beliebtes Damenmode-Sortiment: