Gleich bist du mit Freunden im Park verabredet. Draußen scheint die Sonne, also gehst du den Weg zu Fuß. Zu deinen Shorts ziehst du Kurzsocken an. Da sie über den Knöchel reichen, scheuern deine Schuhe nicht und du kannst ganz bequem gehen, ohne dir Blasen zu laufen. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Varianten von Kurzsocken es gibt, welche Farben angesagt sind und welche Eigenschaften – wie elastische Bündchen – deine Socken besonders komfortabel machen.
> Mach dich auf die Socken: das passende Modell finden
> Drei Tipps für hohen Tragekomfort und lange Haltbarkeit
> Hinweise zur Reinigung: Wie solltest du deine Socken waschen?
> Fazit: Kurzsocken sind funktional, bequem und hübsch
Von funktionalen Socken für schweißtreibende Aktivitäten wie Joggen bis zu modischen Netzstrümpfen – es gibt verschiedene Modelle von Kurzsocken. Hier erklären wir, wozu du welches Modell tragen kannst, und geben dir Kombinations-Tipps.
Funktionssocken für den Sport saugen Schweiß auf, halten deine Füße trocken und hemmen unangenehmen Geruch. Hier eignen sich etwa Socken aus Baumwolle, Mesh und Polyamid. Ein geripptes Bündchen verhindert, dass die Socken rutschen, was bei schnellen Sportarten wie etwa Handball und Fußball vorteilhaft ist. Manche Socken haben ein anatomisch gepolstertes Fußbett, was Stöße abfedern soll. Solche Modelle kannst du gut in Kombination zu Sportschuhen, Sneakern und auch halbhohen Trekkingschuhen tragen.
Tipp: Einen sportlichen Stil unterstreichen etwa Streifen auf den Socken und Markenlogos von Sportartikelherstellern.
Ob zu Jeans, Sportoutfit oder Rock – Netzstrümpfe für Frauen sind ein trendiges Mode-Accessoire. Vor allem ungewöhnliche Kombinationen wie Netzstrümpfe und Sneaker sind angesagt. Fürs Abendoutfit kannst du Netzstrümpfe mit Ballerinas oder edlen Halbschuhen kombinieren. Auch mit Struktursocken, die beispielsweise ein buntes Waben- oder Wellenmuster haben, peppst du deine Outfits auf. Dünne, transparente Feinsocken wirken edel in Kombination mit Pumps und hochgekrempelten Jeans.
Praktisch sind Sets aus Socken mit verschiedenen Farben und Mustern. So kannst du deine Socken passend zu den jeweiligen Schuhen und Kleidungsstücken kombinieren. Modelle aus Baumwolle sind besonders strapazierfähig – das ist vor allem praktisch für Alltagssocken, die du oft wäschst.
Wunderbar bequem sollen deine neuen Kurzsocken sein und du möchtest lange Freude daran haben? Dann achte beim Kauf auf die folgenden Punkte:
Socken wechselst du jeden Tag, das heißt, sie wandern häufig in die Waschmaschine. Beachte die folgenden Tipps, damit die Farben und das Material lange schön bleiben:
Kurzsocken reichen etwa bis zum Knöchel und du kannst sie mit vielen Schuhen und Outfits kombinieren. So trägst du sie etwa beim Sport, in der Freizeit und beim Ausgehen am Abend. Materialien wie Baumwolle und Polyester sind strapazierfähig – so hast du lange Freude an deinen Kurzsocken.
Kunden kauften auch
Beliebtes Damenmode-Sortiment: