-
gesponsert
Rebelle
Pyjamahose »Damen Schlafanzug Hose« (1-tlg) klassisch
€ 19,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Rebelle
€ 19,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Vivance Dreams
€ 19,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Vivance Dreams
€ 11,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
s.Oliver
€ 24,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
LASCANA
€ 26,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Ob lang oder kurz: Pyjamahosen sorgen mit ihrem lockeren Schnitt, weichen Stoffen und einem bequemen Bund für Komfort im Bett.
> Welche Arten von Pyjamahosen gibt es?
> Auf welche Punkte sollte ich beim Kauf von Pyjamas achten?
> Wie oft sollte ich einen Pyjama wechseln und waschen? 9 Tipps
Weit geschnittene Schlupfhosen mit Gummizugbund und aus saugfähigem Material sind die klassische Variante von Pyjamahosen. Kariert, gestreift oder gepunktet, werden sie oft als Pyjama-Set mit passendem Oberteil kombiniert. Du kannst die Hosen ohne Bündchen am Bein aber auch zu jedem anderen Sleepshirt tragen. Ist die Pyjamahose gemustert, wählst du das Shirt am besten unifarben. Paspeln an den Taschen und Beinenden unterstreichen den zeitlosen Charakter von klassischen langen Pyjamahosen.
Moderne Varianten geben sich farbenfroh und fantasievoll gemustert. Ob Herzchen, Schmetterlinge, Blumen, Tiere oder grafische Prints, deine Nachtwäsche erhält dadurch einen fröhlich-spielerischen Touch. Neben offenen Beinabschlüssen gibt es die zeitgemäßen Pyjamahosen mit Bündchen, sodass der Schnitt dem von Jogginghosen ähnelt. Die sportliche Note unterstreichen kontrastierende Zugbänder und Seitenstreifen an unifarbenen Modellen. Magst du eng anliegende Schlafhosen, sind moderne Pyjamahosen in Leggings-Schnittform eine gute Wahl.
Pyjamahosen mit Details wie Spitze oder Kräuselsaum machen Schlafwäsche besonders. Lange Hosen in Schwarz und knappe schwarze Shorts wirken sexy, während geblümte Pyjamahosen und enge Leggings mit Animal-Print verspieltere Züge haben. In Sachen Material haben Satin-, Viskose- und Seidenpyjamahosen durch ihre fließende Qualität eine elegant-verführerische Wirkung.
Welcher Stoff eignet sich zum Schlafen? Frauen-Pyjamahosen aus Baumwolle liegen weich auf der Haut und sind luftdurchlässig und temperaturausgleichend. Zudem ist das natürliche Material pflegeleicht und strapazierfähig. Baumwollmischungen wie Jersey machen die Hosen formstabiler und elastischer – vorteilhaft für engere Schnitte. Für einen kühlenden Effekt im Sommer empfehlen wir dir Viskose, Satin und Seide.
Kurze Frauen-Pyjamahosen lassen in warmen Nächten viel Luft an deine Beine, sodass du nicht so schnell ins Schwitzen kommst. Es gibt sie mit weitem Bein als Pyjama-Shorts oder als figurbetonende Pants. Lange Pyjamahosen wärmen dich im Winter oder wenn du das ganze Jahr bevorzugt mit einer dünnen Decke schläfst. Ein Mittelweg sind Modelle in 7/8- oder 3/4-Länge: Sie lassen einen Teil der Unterschenkel frei und bieten sich als Hosen für die Übergangszeiten an.
Tipp: Für deinen Partner oder einen Freund gibt es auch kurze Männer-Pyjamahosen in Form von Schlafhosen.
Verstellst du am Dehnbund gerne die Weite, solltest du zu einer Pyjamahose mit Bindeband greifen. Bündchen am Beinende verhindern, dass die Hosenbeine nachts hochrutschen. Das kann vorteilhaft sein, wenn du unruhig schläfst.
Pyjamahosen taugen nicht nur als Nachtwäsche, einige Varianten lassen sich auch prima tagsüber als Relaxhosen tragen. Das trifft vor allem auf Modelle mit Taschen, weitenregulierbarem Bund und ohne Muster zu. Die schlichten Schlafhosen kannst du gut mit einem Frauen-T-Shirt, Sweatshirt oder Hoodie kombinieren.