Rüschenblusen kannst du zu vielen verschiedenen Outfits kombinieren. Wie das geht und was du bei der Pflege von Rüschenblusen beachten solltest, liest du hier.
> Darauf solltest du beim Kauf einer Rüschenbluse achten
> So trägst du Blusen mit Rüschen im Alltag
> 4 Tipps: So bügelst und pflegst du Rüschenblusen
Im Büro ist ein gepflegtes Erscheinungsbild gefragt. Für einen seriösen Auftritt entscheide dich für eine schliche Rüschenbluse in Schwarz oder Weiß mit einem schmalen vertikalen Rüschenstreifen auf der Vorderseite oder eingelegten Falten am Halsbereich. Zu einer solchen Bluse passen ein schmaler Bleistiftrock und Pumps.
Ob Stadtbummel, Cafébesuch oder Kaffeeklatsch – eine Rüschenbluse kannst du auch in der Freizeit gut tragen. Setze auf stark betonte Ärmel, einen ausladenden Saum oder eine große Verzierung im Brustbereich. Eine solche Bluse kombinierst du zu einer Jeans, einer Lederjacke und Boots.
Zu einem Date kannst du zum Beispiel eine Volant-Bluse mit einer dezenten Verzierung tragen. Passend sind Blusen mit ein oder zwei locker fallenden Rüschenstreifen auf der Frontpartie oder mit gerüschten Ärmeln. Kombiniere zu der Bluse zum Beispiel eine schwarze Hose und Ankle-Boots mit Absatz.
Kunden kauften auch