-
-44%-20% ExtraNachhaltiggesponsert
AJC
Kurzblazer mit gestreiftem Kragen und Ärmelbund
UVP € 89,99
€ 49,99lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
AJC
UVP
€ 89,99
€ 49,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
LASCANA
€ 69,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Only
€ 54,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Only
UVP
€ 44,99
€ 36,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Only
€ 39,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Aniston SELECTED
€ 47,99
€ 23,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Eine Freundin von dir heiratet heute standesamtlich, und damit du nicht in Zeitnot gerätst, hast du dir dein Outfit schon gestern Abend bereitgelegt. Du trägst zu diesem Anlass ein dunkelblaues Etuikleid mit Spitzenverzierung und hohe schwarze Schuhe. Statt einer Jacke ziehst du einen schwarzen Kurzblazer darüber. Er bedeckt deine Arme und lässt deinen Look angezogen und elegant aussehen. Was Kurzblazer ausmacht und zu welchen Anlässen du sie noch tragen kannst, erfährst du in diesem Ratgeber:
> Aus Klein mach Groß: besondere Merkmale von Kurzblazern
> Von Büro bis Party: passende Kurzblazer für deinen Anlass
> Einmal reinigen, bitte: 7 Pflegetipps für deinen Blazer
> Fazit: Kurzblazer sind tolle Kombi-Partner für Kleider
Kurzblazer sind, wie der Name bereits verrät, kurz geschnitten. Das heißt, diese Kleidungsstücke reichen etwa bis zur Taille. Du kannst Kurzblazer gut zu Kleidern kombinieren, aber sie sehen auch zu hoch geschnittenen Röcken oder Hosen stimmig aus. Durch ihren Schnitt lassen sie dich zudem größer und kurviger erscheinen. Modelle mit Schulterpolster gleichen breite Hüften optisch aus.
Neben Kurzblazern gibt es übrigens auch noch klassisch geschnittene Blazer und Longblazer. Während die einen etwa auf Hüfthöhe enden, reichen die anderen bis über den Po. Die meisten Blazer haben typischerweise einen Reverskragen und eine einfache Knopfleiste und sind tailliert geschnitten. Daneben gibt es aber auch bei den Kurzblazern noch viele weitere Varianten wie zum Beispiel kragenlose oder kastenförmig geschnittene Modelle oder solche mit doppelreihiger Knopfleiste oder Reißverschluss.
Ob ein Kurzblazer elegant oder eher lässig wirkt, liegt unter anderem an seinem Schnitt, seinem Material und seiner Farbe. Wichtig ist aber auch, wie du ihn kombinierst. Stylingtipps für verschiedene Anlässe bekommst du hier.?
Brauchst du ein klassisches Business-Outfit, dann hast du die Wahl zwischen einem Kostüm und einem Hosenanzug. Bestandteil beider Varianten ist ein Blazer. Eine gute Wahl ist ein einfarbiges Modell mit einreihiger Knopfleiste aus einem Baumwollmischgewebe. Mit den Farben Dunkelblau, Schwarz oder Anthrazit kannst du im Büro grundsätzlich nicht viel verkehrt machen. Du unterstreichst diesen seriösen Look zum Beispiel mit einer weißen Bluse und Pumps. Nicht ganz so streng wirkt der Kurzblazer in Kombination mit einem Blusenshirt und schicken Loafern.
Egal, ob du shoppen gehst, dich zum Kaffeetrinken verabredest oder einen Spaziergang machst – mit einem Kurzblazer bist du in allen drei Fällen gut gekleidet. Wichtig ist nur, dass der Blazer nicht zu elegant wirkt, locker sitzt und du ihn lässig stylst. Schön sind zum Beispiel Jersey-Kurzblazer oder, wenn es etwas kühler ist, Modelle aus Samt oder Cord. Unifarbene Modelle sind klassisch, aber auch karierte oder gestreifte Varianten sind alltagstauglich. Zu dem Blazer kombinierst du dann am besten eine Jeans, ein T-Shirt und Sneaker. Zu einem Sommerkleid passt auch gut ein Jeansblazer. Magst du es besonders sportlich, setze auf Modelle mit Kapuze.
Mit deinen beiden Party-Outfits liegst du eigentlich immer richtig. Entweder ziehst du eine schwarzen Lederleggings mit einem schwarzen Top mit Paillettendetails an oder du greifst zu deinem schwarzen Spitzenkleid. Hohe Schuhe sind dazu immer eine gute Kombination. Doch was trägst du darüber? Ein schlichter schwarzer Kurzblazer aus einem Mischgewebe ohne Knopfleiste passt zum Beispiel gut. Möchtest du mit deinem Blazer auffallen, halte dein Outfit schlicht und greife zu Modellen mit Pailletten oder aus schimmerndem Lamé-Stoff.
Einfach in die Waschmaschine? So leicht ist es nicht. Kurzblazer brauchen ein wenig mehr Aufmerksamkeit bei der Pflege, damit sie lange schön bleiben. Hier kommen Tipps dazu.
Kurzblazer sind kurz geschnitten und reichen etwa bis zur Taille. Was die Blazer besonders macht und welche Modelle gut zu welchen Anlässen passen, findest du hier Stelle noch einmal zusammengefasst:
Kunden kauften auch