Abbrechen

Welche Wandfarben für den Shabby Look?


Mit Effektfarben oder Effektspachtel bekommen glatt verputzte Wände einen besonderen Vintage-Charme. Effektspachtel werden meist in mehreren Arbeitsschritten aufgetragen – so entsteht die unregelmäßige Struktur.


Wand patinieren


Wenn du lieber streichst statt spachtelst, kannst du deine Shabby-Wand auch mit normaler Wandfarbe gestalten. Dabei werden auf die weiß gestrichene Wand dunklere, mit Wasser verdünnte Farben aufgetragen und grob verwischt, um einen Patina-Effekt zu erzeugen.


Tapeten im Shabby-Look


Eine praktische Alternative zu Wandfarben und Effektspachtel sind Vliestapeten im Shabby-Look – etwa in Holz-, Beton- oder Steinoptik. Wähle dazu Möbel und Bodenbeläge in ähnlichen Farbtönen, damit der Raum nicht zu unruhig wirkt.


Shabby-Chic-Wand im Wohnzimmer


Kleine Mängel wie abbröckelnden Putz oder freiliegendes Mauerwerk kannst du dekorativ in Szene setzen – das sieht toll aus in Kombination mit modernen Möbeln. Auch mit Fototapeten kannst du den Vintage-Look erzielen.


Shabby-Chic-Wand im Schlafzimmer


Im Schlafzimmer gestaltest du am besten die Wand hinter dem Kopfteil deines Bettes als Akzentwand. Eine Fototapete in Mauer- oder Betonoptik wirkt modern und grenzt den Schlafbereich optisch ein – auf Bilder oder kleinteilige Deko kannst du hier komplett verzichten.

Θ Mein Konto