Als Soulfully vor fast genau einem Jahr startete, haben wir Bloggerinnen, die wir schätzen und mit denen wir ins neue Projekt starten wollten, zu einem Workshop nach Hamburg gebeten. Es ging uns darum, das, was zunächst noch als Konzept exisierte, von den Expertinnen begutachten zu lassen. Ihre Meinung zu hören und ihre Gefühle zu teilen. Die Veranstaltung war nicht nur sehr inspirierend, sie war auch einfach: ein schönes Treffen großartiger Frauen. Und es war klar, dass wir dieses Meeting wiederholen wollten. Jüngst haben wir es in Hamburg getan, in fast identischer Runde, nur leider waren Tati und Verena verhindert, dafür war Theresa Hinterecker, die bei der Premiere nicht konnte, diesmal dabei.
Viel hat sich in diesem Jahr bei und um Soulfully herum bewegt. Wir haben 263 Beiträge gepostet und über 2.000 Bilder veröffentlicht. Unsere „Soulmates“, die Boggerinnen, die fest mit uns zusammenarbeiten, haben dem Blog unverwechselbare Personality gegeben und genau das haben wir uns vor einem Jahr gewünscht. Wie sehr jede einzelne Ihre Sicht auf Mode und das Leben formuliert, könnt Ihr in den Kurzvideos sehen, die wir auf dem Workshop gedreht und in dieses Post eingebunden haben.
OTTO hat im „Jahr 1“ von Soulfully sein Große Größen-Sortiment ausgebaut und mit „Style Plus“ einen neuen Katalog publiziert, der sich der Mode jenseits der Größe 42 widmet. Susie Gundlach, eine unserer Soulfully-Protagonistinnen, gibt im Katalog Mode- und Stylingtipps. Die Verzahnung mit otto.de und soulfully ist perfekt eingetütet – trotzdem wollen wir sie natürlich immer weiter vorantreiben. Es freut uns sehr, dass wir unser Netzwerk an Bloggerinnen ausbauen konnten und die Beiträge unserer Gastautorinnen dieses Blog enorm bereichern. Wertschätzung haben wir nicht nur von Euch, unseren Userinnen erhalten, sondern auch von einer Award-Jury. Wir konnten im ersten Jahr den Econ Award in Silber mit Soulfully gewinnen. Das beste daran: Diese Anerkennung ist uns großer Ansporn.
Last but not least haben wir auch für Diskussionsstoff gesorgt. Ein Bikini-Post von Verena hat nicht nur erfreuliche Reaktionen hervorgerufen (aber immerhin auch 67 Likes) und wir haben entdeckt, dass es noch ein weiter Weg ist zu einer „Body Positivity“ und allgemeiner, gegenseitiger Wertschätzung jenseits enger Normen wie wir sie uns wünschen.
Aber um diesen Weg gemeinsam zu gehen, gibt es ja Projekte wie Soulfully. Wir freuen uns auf die Zukunft mit Euch, unseren Userinnen, und auf alles, was wir gemeinsam erreichen!
Stay soulfully!
Kommentar schreiben: Werde aktiv und rede mit!