Wandgestaltung: So schaffst Du eine eigene Wandgalerie
Es klingt so einfach, ist es aber oftmals nicht: Bilder an die Wand hängen. Besonders kniffelig wird es, wenn man viele Bilder auf einmal aufhängen möchte. Um zu verhindern, dass die Bilder später wild und willkürlich an der Wand hängen, bedarf es deswegen einer guten Vorbereitung. Ich zeige Dir heute, wie Du Bilder in verschiedenen Formen und Größen gut strukturiert aufhängen kannst und so eine schöne, eigene Wandgalerie erschaffst. Eine gut geplante Galerie hilft nämlich Ordnung zu schaffen, damit die Wand hinterher nicht überladen und unruhig wirkt. Du kannst jedes Bild ins richtige Licht rücken und eine hübsche Einheit gestalten, die sich gut ins Raumambiente einfügt. Mein Tipp: Sehr harmonisch und ordentlich wird die Wandgalerie, wenn Du beispielsweise auf ähnliche Rahmen setzt. Durch einheitliche Bilderrahmen entsteht direkt ein roter Faden.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Folgendes Material brauchst Du, um eine Wandgalerie selbst zu machen :
verschiedene Bilder
Ein Maßband oder einen Zollstock
einen Bleistift
Maskingtape
eine Schnur
eine Wasserwaage
eine Schere
Hammer und Nägel
Und so funktioniert es:
Schritt 1: Sammle zunächst die Bilder, die Dir gefallen und Du aufhängen möchtest. Dann miss die Rahmen richtig aus. Schritt 2: Miss dabei nicht nur die Rahmen, sondern auch die Hängevorrichtung aus. Schritt 3: Jetzt beginne mit der richtigen Planung. Viel Spaß macht es, wenn Du Deine Bilder fotografierst, digitalisierst und mit einem Computerprogramm, wie zum Beispiel PowerPoint herumschiebst. So kannst Du gut planen, wie Du die Bilder anordnen möchtest. Du kannst die Bilder aber auch direkt auf dem Boden auslegen und dort entscheiden, wie Du sie arrangieren willst. Erlaubt ist, was Dir gefällt! Schritt 4: Ich habe mich für eine ganz klassische Kantenhängung entschieden. Wie der Name schon sagt, werden die Bilder – und in unserem Falle die Unterkanten – auf einer imaginären Linie gleich ausgerichtet. Als Hilfsmittel spanne ich mir eine Schnur quer über die Wand. Welche Höhe dabei die Richtige ist, ist Dir überlassen. Wenn Du es genau nehmen möchtest, kannst Du Dich an der Daumenregel für Museen orientieren. Die besagt, dass die Bilder auf Augenhöhe hängen sollten. Das sind durchschnittlich 1,50 Meter vom Fußboden aus gemessen. Schritt 5: Bei der Kantenhängung werden aber nicht die Unterkanten auf 1,50 gebracht, sondern die Mitte des Zentrumbildes. Dieses ist bei mir 40 cm hoch, deswegen spanne ich die Schnur auf 1,30 Meter vom Fußboden aus. Schritt 6: Dann kannst Du beginnen deine Bilder aufzuhängen! Fange mit dem Mittelbild an! Schritt 7: Hänge die anderen Bilder auf. Mein Tipp: Die Schutzkanten aus Pappe, die manchmal den Bildern beiliegen, könnt ihr als Abstandshalter verwenden. Und fertig ist Deine eigene Wandgalerie! Und hier noch einmal Schritt für Schritt zusammengefasst!
Passende Bilder für Deine eigene Wandgalerie:
Ich hoffe Dir hat meine Anleitung gefallen! Falls Du jetzt Lust hast noch mehr zu Basteln, dann schaue Dir doch noch meine anderen DIYs an!
Deine Ina
Gefällt dir was du siehst? Dann teile es mit deinen Freunden!
OTTO und sieben Partner brauchen deine Zustimmung (Klick auf „OK”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen). Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.
OTTO arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn Sie auf den in dem Banner auf otto.de wiedergebenden Button „OK” anklicken. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen: Facebook Ireland Limited, Google Inc., Pinterest Europe Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, OS Data Solutions GmbH & Co. KG, Otto Group Media GmbH, Ströer SSP GmbH. Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in der Datenschutzerklärung auf otto.de. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.