Schuhregal selber bauen: 2 Anleitungen für DIY-Schuhregale
Ob Single-Haushalt, WG oder Kleinfamilie – an Schuhen herrscht in den meisten Haushalten kein Mangel. In der Regel sind diese großzügig im Eingangsbereich verteilt, gern bunt gemischt und nicht immer frisch geputzt. Wie wäre es mit einem DIY-Projekt, um Ordnung in die Sache zu bringen? Ein selbstgebautes Schuhregal ist garantiert einzigartig – und gar nicht so schwer zu machen: Wir haben zwei Anleitungen, wie du ein Schuhregal selber bauen kannst.
1. Outdoor-Schuhregal aus Paletten bauen
Schmutzige Stiefel und verschwitzte Sportschuhe kannst du prima draußen unterbringen. Gut geschützt sind sie in einem wetterfesten und robusten Schuhregal. Das lässt sich schnell und einfach selbst aus Palettenholz und behandelten Holzarten bauen, deren Oberflächen wasserdicht sind, beispielsweise Terrassendielen oder Zaunholz.
Folgendes Material brauchst du:
- 1 Palette, 120 x 80 cm (gebraucht oder neu, z. B. online)
- Latte, ca. 15 x 120 cm
- Stichsäge
- Bleistift zum Anzeichnen
- Akkuschrauber
- Holzbohrer
- Holzschrauben
- Schleifpapier
Und so funktioniert es:
Schritt 1: Säge die Palette mit der Stichsäge der Länge nach durch und entferne die mittleren Blöcke, sodass nur die unteren drei Blöcke und die untere Leiste stehenbleiben.
Schritt 2: Aus einer der Latten vom Palettenteil, das du nicht brauchst, sägst du mit der Stichsäge drei rechtwinklige Dreiecke aus. Am besten zeichnest du sie mit einer Schablone auf dem Holz an, damit sie alle gleich groß werden. Diese Dreiecke sind die Verbindungsteile zwischen dem Regal und dem Regendach.
Schritt 3: Säge aus den zwei rechtwinkligen Seiten jedes Dreiecks jeweils ein kleines Quadrat aus – so wie auf dem Bild oben. So kannst du die Verbindungsstücke später auf die Palette aufsetzen.
Schritt 4: Kürze die Latte ggf. auf 120 cm, sodass sie genau mit den Kanten der Palette abschließt. Schleife die Schnittkanten von Palette und Latte mit Schleifpapier ab.
Schritt 5: Stelle die Palette hochkant auf die unteren drei Blöcke. Die drei Verbindungsstücke setzt du an beiden Enden und in der Mitte jeweils so auf die Palette auf, dass die schräge Seite nach oben zeigt. Am besten fixierst du jedes Verbindungsstück mit einer Holzschraube an der Palette.
Schritt 6: Setze die Latte auf die Verbindungsstücke, sodass sie wie ein Regendach schräg nach unten auf der Palette sitzt. Verschraube die Latte mit je zwei langen Holzschrauben durch die drei Verbindungsstücke hindurch mit der Palette.
Fertig ist dein DIY-Schuhregal aus Paletten!
2. Hängeregal für Schuhe bauen
Was machst du, wenn du viele Schuhe, aber wenig Platz im Flur hast? Ganz einfach – du hängst ein Schuhregal an die Wand, wo es keine Stellfläche benötigt, aber trotzdem jede Menge Stauraum bietet. Garantiert einzigartig wird so ein Hängeregal, wenn du es selber machst: Hier erfährst du, wie du mit wenig Material und Aufwand ein Schuhregal selber bauen kannst.
Folgendes Material brauchst du:
- 5 robuste Holzbretter, ca. 30 x 120 cm
- Bohrmaschine mit Holzbohrer
- 8 m stabiles Seil (z. B. im Baumarkt)
- Maßband oder Zollstock
- 2 Deckenhaken zum Schrauben
- 2 Dübel
- Marker oder Klebeband zum Markieren
Und so funktioniert es:
Schritt 1: Zeichne je zwei Bohrlöcher am linken und am rechten Ende jedes Brettes an – also in jeder Ecke ein Loch. Die Bohrlöcher sollten immer an der gleichen Stelle im Brett sein, damit das Regal später gerade hängt.
Schritt 2: Bohre mit dem Holzbohrer einmal komplett durch die vorgezeichneten Löcher hindurch.
Schritt 3: Teile das Seil in zwei gleich lange Stücke. Lege jedes Seil einmal doppelt und markiere die Mitte – an diesen Punkten wird das Regal später aufgehängt. Am besten geht das, wenn du die Seile gerade auf den Boden legst.
Schritt 4: Jetzt markierst du die Punkte für die späteren Seilknoten. Markiere von den vier Enden der Seile ausgehend den ersten Punkt etwa 15 Zentimeter über dem Seilende. Nimm dafür am besten ein Maßband zur Hilfe. Darüber folgen auf jeder Seilhälfte vier weitere Markierungen. 30–40 cm ist ein guter Abstand für Schuhe. Du kannst für eines der Bretter aber auch einen größeren Abstand wählen, wenn du Stiefel aufstellen möchtest.
Schritt 5: Wenn alle Knotenpunkte markiert sind, kommt das erste Brett an die Reihe: Ziehe die zwei Enden des einen Seils bis zur ersten Markierung durch die beiden Löcher an der Schmalseite des Brettes. Verknote die zwei Seilenden jeweils unter dem Brett.
Schritt 6: Ziehe dann die zwei Enden des zweiten Seils bis zur ersten Markierung durch die Löcher auf der anderen Seite des Brettes und verknote sie ebenso.
Schritt 7: Beim nächsten Brett musst du erst die vier Knoten machen, bevor du die Seile durch die Löcher fädelst. Wenn die vier Knoten an Ort und Stelle sind, ziehst du die Seilenden einfach durch die Bohrlöcher.
Schritt 8: Wiederhole den Vorgang mit den restlichen drei Brettern, bis das Regal fertig ist.
Schritt 8: Markiere an der Decke zwei Punkte, die dem Abstand der zwei Seile an deinem Regal entsprechen. An den markierten Punkten bohrst du zwei Löcher und schraubst die Deckenhaken mit passenden Dübeln ein. Jetzt hängst du das Regal mit den beiden Seilen auf.
Fertig ist dein DIY-Hängeregal für Schuhe!