Bilderrahmen selber machen: Anleitung für Holzrahmen
Passfotos aus dem Automaten sind viel zu schön, um sie einfach nur im Portemonnaie aufzubewahren. Wir zeigen dir, wie du kleine Bilderrahmen aus Holz selber machen kannst und so deine Fotos schön in Szene setzt.
Folgendes Material brauchst du:
- 1 x 5 mm dicke Holzplatte (ca. 60 cm x 60 cm)
- Sprühkleber
- Cutter und Lineal
- Bohrer
- Holzleim
- Schraubzwinge
- Schleifpapier
- Selbstklebende Magnetfolie
- Passfotos (Format 3,5cm x 4,5cm)
- Bilderrahmen-Schablonen zum Ausdrucken
Bilderrahmen-Schablonen zum Ausdrucken
Hier kannst du die Bilderrahmen-Schablonen herunterladen.
Und so funktioniert’s:
Schritt 1: Drucke die Schablonen aus und befestige sie mit Sprühkleber auf der Holzplatte. Säge anschließend mit der Handsäge an den schwarzen Markierungen entlang.
Schritt 2: Um die Formen in der Mitte auszusägen, bohre ein Loch in das Holzstück und fädle das Sägeblatt ein.
Schritt 3: Leime die fünf zusammengehörigen Holzschichten mit Holzkleber zu einem Würfel zusammen und klemme sie zum Trocknen zwischen Schraubzwingen.
Schritt 4: Schleife die Kanten mit Schleifpapier sauber ab.
Schritt 5: Schneide die Magnetfolie mit einem Cutter zurecht und klebe sie auf die Kanten. Achte dabei darauf, dass die Folie in der richtigen Richtung liegt. Die Späne ziehen sich nur an, wenn sie quer zueinanderstehen, nicht parallel.
Schritt 6: Schneide deine Fotos zurecht (3,5cm x 4,5cm) und stecke sie in die Bilderrahmen.
Schritt 7: Zum Schluss stapelst du die selbstgebastelten Bilderrahmen nach Belieben aufeinander. Durch die Magnetstreifen kleben sie aneinander.
Fertig ist dein selbstgebauter Bilderahmen!