Die Skandinavier wissen: Für einen hyggeligen Wohnstil braucht es nicht viel mehr als Schwarz, Weiß und Grau. Dazu viel helles Holz, Teppiche aus Fell oder Wolle, ab und zu ein paar Farbtupfer. Wir schauen genauer hin und stellen die Muster und Farben vor, die diesen Stil prägen.
Inhaltsverzeichnis
- Die typischen Farben des Skandi-Stils
- Der Weiß-Trick für Küche und Esszimmer
- Wohnzimmer im nordischen Look
- Die Wand hinterm Bett im Skandi-Stil dekorieren
Die typischen Farben des Skandi-Stils
Beim nordisch-skandinavischen Stil spielen Farben und Muster eine große Rolle. Dabei kommen eher kühle Töne zum Einsatz. Zeitlos sind die Klassiker Schwarz, Weiß und Grau, hinzu kommen bläuliche und grüne Farben. Ebenfalls typisch: Pastelltöne. Ein blasses Rosa, helles Lila und lichtes Gelb – fertig ist die Skandi-Farbpalette!
Weiße oder schwarze Wände sind für diese Farben eine ideale Präsentationsfläche, vor der Möbel und auch Bilder besonders gut zur Geltung kommen.
Der Weiß-Trick für Küche und Esszimmer

Der Trick bei diesem luftig, leicht wirkenden Esszimmer: Wände und Boden sind geweißt (und die Decke auch, sieht man hier auf dem Foto leider nicht). Eine Optik, die man ganz oft sieht bei skandinavischen Wohnungen. Farbakzente setzen zwei pinkfarbene Stühle und die Schubladen der Holzkommode. Und natürlich darf helles Holz nicht fehlen, hier vertreten durch die leicht ausgestellten Beine von Tisch und Stühlen. Gemütlich wird’s mit einem dicken weißen Wollteppich am Boden und Accessoires aus Textil oder Fell.
Viel Textil: Ein Wohnzimmer im nordischen Look
Was machen die Skandinavier, um ihren Skandi-Stil mit viel Weiß und kühlen Farben zu wärmen? Sie sparen nicht mit Textilien! Allein das Sofa bringt mit seinen Polstern eine ordentliche Portion Stoff in den Raum. Hinzu kommen Kissen, eine Wolldecke, kuschelige (Kunst-)Felle und ein großer Wollteppich mit coolem Grafikmuster. Am Abend verbreiten drei Lichtquellen warmes Licht: eine Stehlampe, eine Lese- und eine Tischleuchte. Dieser Mix leuchtet das Wohnzimmer auf unterschiedlichen Höhen gut aus.
Alles im Skandi-Look, nur der Teppich fehlt? Große Naturteppiche gibt’s bei
Die Wand hinterm Bett im Skandi-Stil dekorieren


Die Wand hinterm Bett verkleidet mit Holzplanken im Vintage-Look – keine Frage, das ist eine tolle Sache. Aber viel zu aufwändig. Nichts da! Dieses Holz ist nämlich nicht echt, sondern eine Fototapete, die den Holz-Look täuschend echt imitiert. Greife eine Plankenfarbe heraus, die dir gut gefällt, und greife sie bei den Accessoires wieder auf. Wir haben uns für Blau entschieden und passende Kissen kombiniert. Außerdem typisch skandinavisch modern: das grafischen Muster auf Kissen und Bettwäsche. Wir wünschen dir eine gute nordische Nacht!
Du bekommst nicht genug vom coolen Skandi-Look? Dann schau doch auch mal hier vorbei: