Jetzt loslegen:
- Die Linsen nach Packungsanleitung garen.
- In der Zwischenzeit den Lauch hacken, Möhre und Sellerie raspeln, Schalotte und Knoblauch fein hacken.
- Zwei Esslöffel Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Knoblauch- und Schalottenwürfel darin glasig anschwitzen.
- Lauch, Möhre und Sellerie hinzugeben und das Gemüse 2 Minuten braten. Die Walnüsse hacken und anrösten.
Die gegarten Linsen etwas mit dem Pürierstab zerkleinern. Es soll kein Püree werden, sondern stückig bleiben. - Das Gemüse und die Nüsse mit der Linsenmasse vermischen und mit Salz, Paprikapulver und Senf abschmecken. Je nach Konsistenz der Füllung gegebenenfalls 1-2 EL Wasser und/oder Öl hinzugeben.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Wirsingblätter vier Minuten darin Blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken.
- Den harten Strunk keilförmig aus den Blättern herausschneiden. Die Füllung auf die Wirsingblätter verteilen und diese zu Rouladen einrollen. Gegebenenfalls mit Garn festbinden.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Kohlrouladen in eine gefettete Backform legen und mit etwas Rapsöl bepinseln.
- Die Rouladen auf mittlerer Schiene 30-40 Minuten backen, bis sie außen schön kross sind .
Wir essen die Rouladen am liebsten mit Kartoffelstampf und einer veganen Gravy. Das Rezept für die vegane Bratensoße gibt es bei uns im Blog.
Keine Kommentare vorhanden.