» Suche
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

RASPBERRY PI FOUNDATION Raspberry Pi® 4 B 4 GB 4 x 1.5 GHz Raspberry Pi® Barebone-PC

ohne Abbildung
ohne Abbildung
  • Detailansicht des Produkts 0
  • Detailansicht des Produkts 1
  • Detailansicht des Produkts 2
  • Detailansicht des Produkts 3
  • Detailansicht des Produkts 4
  • Detailansicht des Produkts 5
  • Detailansicht des Produkts 6
  • Detailansicht des Produkts 7
  • Detailansicht des Produkts 8
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
67,99 €
Oder 6,21 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 2,38
Verkäufer: voelkner
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Artikel merken
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0D800EF

Überblick

Leistungsgesteigerte ARM Cortex-A72 CPU
Gigabit LAN-Schnittstelle (Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 1.000 MBit/s)
Dual-Display-Output in 4K-Qualität
WLAN-AC-Standard
Neue Bluetooth®-Version: 5.0
Power over Ethernet optional (HAT Connector)
Arbeitsspeicherkapazität: 4 GB RAM

Beschreibung

Der Raspberry Pi® 4B ist die leistungsstarke Weiterentwicklung des extrem erfolgreichen Rechensystems in Kreditkartengröße. Die vierte Generation des Raspberrys wurde mit einem rechenstarken ARM Cortex-A72 Quad-Core-Prozessor mit 4x 1.5 GHz ausgestattet. Durch dieses Upgrade liefert Ihnen der Raspberry Pi® 4B in bestimmten Anwendungen deutlich mehr Leistung. Für eine schnelle und einfache Vernetzung befinden sich WiFi und Bluetooth® Low Energy und Gigabit-LAN onBoard.

Die Änderungen im Überblick:
Der Raspberry Pi® 4B ist seit Juni 2019 Teil der Raspberry Pi®-Familie. Folgende Verbesserungen/Änderungen wurden beim 4B vorgenommen:
1) Die CPU ist gleich geblieben wurde aber in der Leistung gesteigert.
2) Die Stromversorgung erfolgt nun über USB-C™ anstatt über micro-USB
3) Ein Dual-Display-Output via zwei Micro-HDMI-Ports ermöglicht eine 4K-Video-Darstellung auf zwei Monitoren gleichzeitig
4) Der 4B unterstützt jetzt Bluetooth® 5.0.
5) Upgrade auf USB 3.0: Es stehen nun zwei USB 3.0 Ports mit 5 GBit/s Übertragungsrate zur Verfügung - Kein Flaschenhals durch USB Anbindung mehr
6) Jetzt mit Gigabit LAN-Schnittstelle (10x schneller als Raspberry 3B)
7) Wird nun in 28NM gefertigt. Bisher waren es 40NM

Komplett abwärtskompatibel zu Ihren bisherigen Projekten
Der Raspberry Pi® 4B bleibt in der Grundform und -größe gleich, sodass Sie Ihren neuen Raspberry Pi® 4B einfach für ein Upgrade in Ihre alten Projekte einfügen können. Und wie immer wurde die gesamte Software abwärtskompatibel gehalten. So ist alles, was Sie auf einem Raspberry Pi® 4 erstellen, auch auf älteren Modellen kompatibel.

Ihr neuer Desktop-PC
Die Geschwindigkeit und Leistung des neuen Raspberry Pi® 4B wurde deutlich gegenüber früheren Modellen verbessert. Egal, ob Sie Dokumente bearbeiten, mit einer Reihe von geöffneten Registerkarten im Internet surfen, mit Tabellenkalkulationen jonglieren oder Präsentationen erstellen. Sie werden feststellen, dass die Arbeit reibungslos und effizient ist - und das auf einer kleineren, energieeffizienteren und kostengünstigeren Ebene.

Erweiterter Arbeitsbereich - Zusätzlichen zweiten Bildschirm anschließbar
Dank der beiden micro-HDMI-Anschlüsse lassen sich bis zu zwei weitere Monitore, Beamer oder auch TV-Geräte an Ihrem Raspberry Pi® 4B betreiben - und das auch in 4K!

Leise & energieeffizient
Der lüfterlose, energieeffiziente Raspberry Pi® läuft geräuschlos und verbraucht deutlich weniger Strom als andere Desktop-PCs.

Mit Gigabit-LAN für Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverbindungen
Gigabit Ethernet ermöglicht Übertragungsraten bis zu 1.000 MBit/s und ist damit 10x schneller als ein Raspberry Pi® 3B.

SuperSpeed USB 3.0
Machen Sie Ihren Daten jetzt so richtig Tempo und verbinden Sie USB-Hub, Kartenleser oder andere Peripheriegeräte via USB 3.0 mit Ihrem Raspberry Pi®. Dank der beiden USB 3.0 Ports übertragen Sie große Datenmengen innerhalb weniger Sekunden mit Geschwindigkeiten von bis zu 5 GB/s. Im Vergleich zu USB 2.0 bietet dies die zehnfache Datenübertragungsrate.

Beidseitig verwendbarer USB-C™-Stromanschluss
Wer kennt das nicht? Grundsätzlich hält man den Stecker verkehrt herum, sodass er nicht in die Buchse passt. Der USB-C™-Anschluss ist beidseitg verwendbar, somit kann das Stromkabel nicht falsch herum eingesteckt werden

Hinweis

Update Juli 2019: Die Stromversorgung des Raspberry Pi® 4 B funktioniert nicht mit USB-C™ Kabeln mit E-Marker-Chip. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Kabel kein Merkmal wie "mit E-Mark Chip" oder "EMCA" trägt.
Ein passendes USB-C™ Kabel finden Sie im Zubehör




Details

Maße & Gewicht
Breite5.60 cm
Höhe1.70 cm
Hinweise
WarnhinweiseUpdate Juli 2019: Die Stromversorgung des Raspberry Pi® 4 B funktioniert nicht mit USB-C™ Kabeln mit E-Marker-Chip. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Kabel kein Merkmal wie "mit E-Mark Chip" oder "EMCA" trägt.
Ein passendes USB-C™ Kabel finden Sie im Zubehör.
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE75920610

Wichtige Informationen

  • Entsorgungshinweis
  • Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.