Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

Der HörVerlag Hörspiel-CD Rotes Bayern - Es lebe der Freistaat

1/1
Fast ausverkauft
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
19,60 €
Oder 1,79 € mtl. in 12 Raten
Verkäufer: moluna
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S078N0Q6P2

AUTOR: Hans Well

Hans Well (geb. 1953) wuchs als neuntes von 15 Kindern auf. Vor 40 Jahren gründete er mit Michael und Christoph Well die "Biermösl Blosn", für die er bis Ende 2012 nicht nur alle Texte der Biermösl Blosn, sondern zusammen mit Gerhard Polt auch gemeinsame Theaterprogramme schrieb. Außerdem textete er Gstanzl für die "Toten Hosen". Inzwischen verdammte ihn das Schicksal zur nächsten Familienbande, den "Wellbappn", an deren Existenz er mitschuldig ist. Er dilettiert auf Gitarre, Steirischer, Alphorn oder Tuba.

VORLESER: Gisela Schneeberger

Gisela Schneeberger, geboren 1948, ist eine deutsche Kabarettistin und Schauspielerin. Bekannt wurde sie durch zahlreiche Film- und Fernsehrollen, in denen die bayerische Mundart zu ihrem persönlichen Markenzeichen wurde. Häufig wirkte sie dabei an der Seite von Gerhard Polt mit, den sie 1975 kennenlernte, wie in der Sketch-Serie »Fast wia im richtigen Leben« (1979–1988) sowie bei Auftritten im »Scheibenwischer« (ab 1980). In der Erfolgsserie »Monaco Franze – Der ewige Stenz« (1983) und der Karnevalssatire »Kehraus« (1983) brillierte sie in Nebenrollen ebenso wie später in Hauptrollen in »Man spricht deutsh« (1988), »Langer Samstag« (1992) und »Germanikus« (2004). Im Jahr 2001 war sie in Simon Verhoevens »100pro«, 2003 neben Senta Berger in »Die schnelle Gerdi und die Hauptstadt« und 2005 als Partnerin von Dieter Pfaff in der Serie »Der Dicke« zu sehen. Von 2009 bis 2012 spielte sie in der BR-Fernsehserie »Franzi« mit.

VORLESER: Gert Heidenreich

Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde, lebt als freier Schriftsteller und Sprecher in der Nahe von Munchen. Sein Werk umfasst Romane, Theaterstucke, Essays und Lyrikbande sowie Ubersetzungen englischer und amerikanischer Dramen. Zuletzt erschienen die Romane »Mein ist der Tod« (2011) und »Der Fall« (2014), sowie die Erzählung »Die andere Heimat« (2013). Er erhielt unter anderem den Adolf-Grimme-Preis (1986), den Marieluise-Fleisser-Preis (1998), den Bayerischen Filmpreis (2013) und 2014 den Deutschen Filmpreis für das Drehbuch, das er gemeinsam mit Edgar Reitz für dessen Film »Die andere Heimat« geschrieben hat. Er ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Schonen Kunste. Der »sprechende Schriftsteller« (Magazin »horBucher«) ist seit 1972 in zahlreichen Literatursendungen und Horbuchproduktionen zu horen, u. a. in Umberto Ecos »Der Name der Rose« sowie in J.R.R. Tolkiens »Die zwei Turme«, »Die Wiederkehr des Konigs« und »Der Hobbit«. Er wirkte unter anderem in den Lesungen »Nachrichten aus Mittelerde«, »Beren und Lúthien« und »Der Untergang von Númenor« mit.

VORLESER: Wellbappn

"Wellbappn", das sind:

Jonas Well (geboren 1996) spielt Kontrabaß, Trompete, Tuba, Scherrzither, Ukulele, Bouzouki, Gitarre und Alphorn. Sein Hauptinstrument, Trompete, lernt er seit er 7 Jahre alt ist.

Sarah Well (geboren 1991) studierte "Indologie", sowie weiterführend das Fach"Interkulturelle Kommunikation". Sie bearbeitet auf der Bühne Bratsche, Akkordeon, Saxofon, Ukulele und brilliert auf dem Regenmacher.

Tabea Well (geboren 1993) studiert an der Musikhochschule Volksmusik mit Schwerpunkt Geige. Auf der Bühne begleitet sie auf der Steirischen, auf Mandoline, Gitarre, Bariton und Alphorn. Sie arrangiert mit Sarah und Jonas die Texte ihres Vaters Hans Well.

Hans Well (geb. 1953) wurde mit 24 schlagartig bekannt durch seine Umtextung der Bayernhymne in: "Gott mit Dir, du Land der BayWa". Bei den "Wellbappn" spielt er Gitarre, Steirischer, Alphorn oder Tuba.

KOMPONIST: Wellbappn

"Wellbappn", das sind:

Jonas Well (geboren 1996) spielt Kontrabaß, Trompete, Tuba, Scherrzither, Ukulele, Bouzouki, Gitarre und Alphorn. Sein Hauptinstrument, Trompete, lernt er seit er 7 Jahre alt ist.

Sarah Well (geboren 1991) studierte "Indologie", sowie weiterführend das Fach"Interkulturelle Kommunikation". Sie bearbeitet auf der Bühne Bratsche, Akkordeon, Saxofon, Ukulele und brilliert auf dem Regenmacher.

Tabea Well (geboren 1993) studiert an der Musikhochschule Volksmusik mit Schwerpunkt Geige. Auf der Bühne begleitet sie auf der Steirischen, auf Mandoline, Gitarre, Bariton und Alphorn. Sie arrangiert mit Sarah und Jonas die Texte ihres Vaters Hans Well.

Hans Well (geb. 1953) wurde mit 24 schlagartig bekannt durch seine Umtextung der Bayernhymne in: "Gott mit Dir, du Land der BayWa". Bei den "Wellbappn" spielt er Gitarre, Steirischer, Alphorn oder Tuba.

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto