90% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
... und doch weiterzuempfehlen, wenn die Ansprüche "Mini" gehalten werden.
Ideal, um eine Reha zu starten. Bei steigender Belastung ist die Standfestigkeit gering, nicht verwunderlich bei dem "handlichen" Eigengewicht.
Einen Punktabzug gebe ich wegen des Materials der Befestigungsschlaufen an den Pedalen. Das ist so steif und verformt, dass das Anlegen direkt mühsam ist.
Wie gesagt, zum Start einer Reha geeignet.
Super Heimtrainer um langsam und in kleinen Schritten mehr Beweglichkeit in den Beinen zu bekommen. Für die Stärkung der Muskulatur. Meine Frau hat Arthrose in der Schulter und in beiden Hüften. Gehen ist nur unter großen Schmerzen möglich. Hiermit versucht sie durch leichtes Training die Muskulatur zu stärken. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden, da man es zu Hause machen kann und den Rhythmus selbst bestimmen kann. Preisleistung absolut super!!!
von Thomas K. aus Luedenscheid 18.07.2020 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenIch bin 68 Jahre und habe beidseitig eine Kniearthrose, sodass laufen sehr beschwerlich ist und längere Strecken unmöglich sind. Die Schmerzen sind bei Belastung unerträglich. Mein Arzt empfahl mir ein Minibike anzuschaffen und langsam zu trainieren. Im Sitzen belastet das Gewicht nicht und es ist somit für die Ernährung des Knorpels besonders gut ähnlich wie Wassergymnastik, aber wer hat schon ein Schwinmbad greifbar.
Also habe ich angefangen mit 500 m und steigere es langsam.Toll man kann es beim Fernsehen oder beim Lesen machen.Also sehr empfehlenswert.