Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

Bestlivings Schmutzwasserpumpe SP-164 (1-tlg., inkl. Netzstecker und Bedienungsanleitung), Schmutzwasserpumpe Tauchpumpe (400W, max. 7500l/h, Fremdkörper bis 35mm) zum Entwässern von Räumen, Gruben, Gartengewässern

%
1/7
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
-33% UVP 59,99 €
39,99 €
Oder 3,65 € mtl. in 12 Raten
Verkäufer: CENTERSHOP - Da geht was.
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S06B401VP2
  • Die Tauchpumpe mit starker Leistung sorgt für ein gründliches Abpumpen von Schmutzwasser aus Teichen, Kellerräumen, Baugruben und für die Regenwassernutzung
  • Mit einer Leistung von 400 Watt ist die Wasserpumpe in der Lage bis zu 7.500 L pro Stunde aus einer maximalen tiefe von 5 Meter abzupumpen
  • Durch das robuste Kunststoffgehäuse ist die Schmutzwassertauchpumpe auch gegen Fremdkörper / Partikel bis zu einer Größe von 35 mm geschützt
  • Das 10 Meter lange Anschlusskabel befindet sich direkt neben dem Tragegriff der Entwässerungspumpe und die Spannung / Frenquenz liegt bei 230 V / 50 Hz
  • Lieferumfang: 1x Wasseransauger SP-164 in der Farbe Grün, inkl. Netzstecker / Anschlusskabel und Bedienungsanleitung
Tauchpumpe / Schmutzwasserpumpe

Die Tauchwasserpumpe wird zum Auspumpen von Wasser und anderen Flüssigkeiten aus Gartenteichen, Becken, Regentonnen oder dergleichen verwendet und kann in Notsituationen zum Leerpumpen von überschwemmten Räumen benutzt werden.

Technische Daten:
Spannung / Frequenz: 230 V / 50 Hz
Leistung: 400 W
Kapazität: 7500 l/h
Max. Tiefe: 5m
Max Hubhöhe: 5m
Max Wassertemperatur: 35
Max Partikelgröße: 35 mm
Schlauchanschluss: 1“, „G1“ , 1-1/2“

Besondere Hinweise
Der elektrische Anschluss muss vor Wasser geschützt sein! Die Tauchpumpe darf nicht zum Pumpen von Trinkwasser, Salzwasser oder brennbaren, flüchtigen, explosiven, ätzenden oder aus andere Weise gefährlichen Flüssigkeiten eingesetzt werden. Die Lebensdauer der Pumpe verkürzt sich, wenn sie zum Pumpen von sehr schmutzigen oder schlammigem Wasser verwendet wird. Die Pumpe darf nicht trocken laufen. Die Pumpe darf nicht Temperasturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt werden. Die Pumpe muss soweit über den Boden des Wassers angehoben sein, dass sie keinen Schmutz oder Schlamm aufsaugen kann, da dies die Pumpe schnell blockieren oder beschädigen oder außerbetrieb setzen kann. Niemals die Hände in die Ansaugöffnung der Pumpe stecken, während die Pumpe läuft oder am Strom angeschlossen ist. Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch der Pumpe stets das Kabel und den Stecker, da defekte Leitungen beim Kontakt mit Wasser Stromstöße verursachen können.

Aufstellen
Die Tauchpumpe ist zum Einsatz als Kellerpumpe vorgesehen, um gegen Überschwemmungen zu schützen. Sie kann auch zum Wassertransport im Garten, in Treibhäusern u. dergl. verwendet werden. Um die Pumpe herum muss so viel Platz sein, dass sich der Schwimmer frei bewegen kann. Stellen Sie die Pumpe am gewünschten Ort auf, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Die Pumpe muss aus einer stabilen Oberfläche stehen, sodass sie während des Betriebs nicht umkippen kann. Die Pumpe kann ganz oder teilweise in Wasser getaucht werden. Die Tauchpumpe nicht am Kabel oder am Schlauch hängen lassen! Falls die Pumpe in Gartenteichen mit Fischen verwendet wird, müssen Sie dafür sorgen, dass die Fische nicht in die Pumpe eingesaugt werden.

Gebrauch
Die Pumpe kann so eingestellt werden, dass sie bei bestimmten Wasserständen automatisch ein- und ausgeschaltet wird. Wenn der Schwimmer eingestellt werden soll, ist es wichtig, dass dies an einem Ort erfolgt, wo er leicht zugänglich ist. Die Pumpe kann z.B. in einem Kübel mit Wasser gestellt werden. Heben Sie den Schwimmer in die Maximum Stellung, sodass die Pumpe zu laufen beginnt. Senken Sie den Schwimmer langsam bis zur Minimumposition, bis die Pumpe abschaltet. Achten Sie darauf, dass die Pumpe nicht erst abschaltet, wenn der Schwimmer den Boden berührt da dies dazu führt, dass die Pumpe trocken läuft und beschädigt wird. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungen der Pumpe dicht sind. Schalten Sie die Pumpe an der Steckdose ein und aus.

Transport und Lagerung
Heben Sie die Pumpe am Tragegriff an, wenn sie diese transportiert werden soll. Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen und frostfreien Ort. Reinigen Sie die Teile der Pumpe mit sauberen Wasser und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie einlagern.

Reinigung und Pflege
Die Pumpe ist wartungsfrei.
Falls Sie die Pumpe fest installiert verwenden, müssen Sie die Funktion des Schwimmerko0ntakts alle drei Monate überprüfen. Entfernen Sie ggf. Ablagerungen am Schwimmer, und spülen Sie das Schaufelrad der Pumpe frei von Schlamm u dergl. Falls das Schaufelrad durch Schmutz blockiert ist, müssen Sie den Ansaugteil der Pumpe demontieren und das Schaufelrad mit sauberen Wasser reinigen. Die Pumpe niemals auf das Schaufelrad stellen.

Details

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE17778920
Produktdetails
Wassertemperatur maximal35,00 °C
EinsatzbereichGartenteich
Becken
Regentonne
Keller
Abwasser
WasserartSchmutzwasser
Art Aufstellunggetaucht
Material
Material GehäuseKunststoff
MaterialeigenschaftenWasserfest
Farbe
FarbeSchwarz
Maße & Gewicht
Länge23 cm
Breite23 cm
Höhe30 cm
Gewicht3300 g
Kabellänge10 m
Stromversorgung
Art StromversorgungNetzanschluss
Spannung230 V
BetriebsartStrom
Technische Daten
Motorleistung in Watt400,00 W
Fördermenge maximal7500 l/h
Förderhöhe maximal5,00 m
Förderweite maximal5,00 m

Wichtige Informationen

  • Entsorgungshinweis

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto