Loungemöbel(194) |
Loungemöbel
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Loungemöbel ›
Blauer Himmel und keine Wolke in Sicht – genau das richtige Wetter für deine Gartenparty! Bevor du den Grill anwirfst, machst du es dir mit deinen Gästen zum Aperitif auf deinen Sesseln und dem großen Sofa gemütlich. Sofa und Sessel im Garten? Klar, denn die Loungemöbel sind wetterfest und bieten viel Platz für dich und deinen Besuch. In welchen Varianten es die XXL-Gartenmöbel gibt und wie du damit auch deinen Wintergarten oder Balkon einrichtest, erfährst du in dieser Kaufberatung.
> Robust und bequem: So flexibel bist du mit Loungemöbeln
> Sessel, Bett oder Sofa? Diese Loungemöbel hast du zur Auswahl
> Von Garten bis Balkon: Gestaltungsideen für deine Lounge
> Fazit: Loungemöbel sorgen für Urlaubsflair in deinem Garten
Loungemöbel sind Gartenmöbel im XXL-Format, denn mit ihren breiten Arm- und Rückenlehnen sind die Sessel, Sofas und Betten besonders ausladend gebaut. Die bodennahe Sitzfläche ist außerdem angenehm tief und dick gepolstert, sodass du es dir darauf richtig bequem machen kannst. Dank witterungsbeständiger Materialien vertragen die Lounge-Gartenmöbel Wind und Wetter und verblassen selbst bei starker Sonne nicht so schnell. Obwohl die Möbel so robust sind, lassen sie sich meist sehr leicht verschieben. Du kannst die Sessel und Sofas in der Regel flexibel umbauen und ganz nach deinem Geschmack als individuelle Sitzgruppe aufstellen.
Je nachdem, wofür du deine Lounge-Gartenmöbel hauptsächlich nutzen willst und mit wie vielen Personen du sie dir teilen möchtest, kommen unterschiedliche Modelle für dich infrage. Hier bekommst du einen Überblick zu den verschiedenen Varianten.
Ein Loungebett bietet viel Sitz- und Liegefläche und eignet sich auch für ein entspanntes Mittagsschläfchen in der Sonne. Auf den dick gepolsterten Auflagen kannst du komfortabel liegen und dich komplett ausstrecken. Einige Modelle haben ein praktisches Faltdach, das dir bei Bedarf angenehmen Schatten spendet.
Tipp: Wenn du Besuch erwartest, kannst du viele Betten sogar in Einzelteile zerlegen und zu einer Sitzgruppe für mehrere Personen umfunktionieren.
Ob Zweier-Sofa oder ein Ecksofa für dich und deine Gäste – dank gepolsterter Rückenlehne und seitlicher Armlehnen hast du es auf einem Lounge-Sofa sehr bequem. Einige Varianten haben unter ihrer Sitzfläche ein Stauraumfach, in dem du deine Polster oder Gartensitzkissen trocken und sicher aufbewahren kannst.
Tipp: Zusammen mit einem etwas höheren Beistelltisch kannst du das Sofa auch als Essbank nutzen.
Lounge-Sessel sind eine schöne Ergänzung zu einem Loungesofa. Hast du wenig Platz, beispielsweise auf dem Balkon, bietet sich dieses etwas kompaktere Möbelstück auch alleine oder als Zweier-Kombi an. Modelle mit einer verstellbaren Rückenlehne lassen sich zu einem Sonnenstuhl zurückklappen.
Tipp: Auf einem Loungesessel mit verstellbarer Fußablage kannst du gemütlich die Beine hochlegen. Alternativ stellst du einen separaten Lounge-Hocker in der Optik deines Sessels dazu.
Lounge-Sets setzen sich aus mehreren farblich aufeinander abgestimmten Sesseln und Sofas zusammen oder kombinieren sogar ein Bett mit zusätzlichen Hockern, die du als Ablage und Beistelltisch nutzen kannst – bei manchen Sets ist sogar ein passender Glastisch mit dabei. Gerade wenn du viel Besuch oder eine große Familie hast, sind solche mehrteiligen Garnituren empfehlenswert.
Tipp: Oft lassen sich die Hocker platzsparend unter den Sesseln verstauen.
Loungemöbel müssen Regen, Wind und Sonne trotzen, darum sind besonders robuste Materialien gefragt. Hier lernst du die Vorteile von Metall sowie Kunststoffen wie Polyrattan und Polyester kennen.
Hast du viel Platz für ein ganzes Set großer Loungemöbel oder willst du dir nur eine kleine Lounge-Ecke schaffen? Lies hier, wie du deinen Balkon, Garten oder Wintergarten gestalten kannst.
Wenn du einen großen Garten oder eine geräumige Terrasse hast, kannst du dir draußen ein zweites Wohnzimmer einrichten. Ein Lounge-Set aus einem Tisch, einem L-förmigen Loungesofa oder Loungebett und zwei Loungesesseln bietet ausreichend Platz für erholsame Stunden. Hier kannst du auch gemeinsam mit deinen Freunden feiern oder grillen. Mit einem Sonnensegel schützt du dich dabei vor starker Sonne. Ein Stofftuch mit maritimen Streifen verbreitet Urlaubsflair.
Tipp: Für natürlichen Schatten kannst du deine Loungemöbel auch unter deinem Lieblingsbaum aufstellen.
Da in den Wintergarten viel Sonnenlicht fällt und die Luftfeuchtigkeit unter Umständen etwas höher ist, bieten sich auch hier witterungsbeständige Lounge-Gartenmöbel an. Wie wäre es mit einer kommunikativen Runde aus zwei einander gegenüberstehenden Lounge-Sofas? Dazwischen hast du noch Platz für einen kleinen Gartentisch, auf den du bunte Windlichter und Snacks stellen kannst.
Tipp: Ein Schutzdach brauchst du drinnen nicht an deinem Lounge-Sofa. Wenn du aber nicht auf eines der strandkorbähnlichen Betten verzichten möchtest, solltest du vor dem Kauf die Höhe des Dachs mit der Deckenhöhe in deinem Wintergarten abstimmen.
Auch bei wenig Platz, wie auf dem Balkon, musst du nicht auf Loungemöbel verzichten. Es reicht, wenn du dich auf ein paar ausgewählte Möbelstücke beschränkst. Ein Zweisitzer-Sofa oder ein Sessel samt Fußhocker genügen schon, damit du dich draußen alleine oder zu zweit entspannen kannst. Helle Sitzpolster in Weiß, Hellgrau oder Beige wirken luftig und lassen einen kleinen Balkon größer erscheinen. Als Sonnenschutz bietet sich eine ausfahrbare Markise an, Blumentöpfe mit bunten Gewächsen holen ein Stück Natur auf deinen Balkon.
Tipp: Mit einem platzsparenden Klapptisch, den du nach Gebrauch zusammenklappst, steht einem gemütlichen Frühstück auf Balkonien nichts mehr im Wege.
Loungemöbel aus Kunststoff sehen nicht nur gemütlich aus, sie brauchen auch kaum Pflege. Wie du sie reinigen kannst, wenn sie vom Regen verschmutzt sind, zeigen dir diese Tipps.
Die Gartenmöbel im Großformat schaffen viel Platz für dich und deine Freunde und sehen im geflochtenen Rattan-Look nach Urlaub aus. Hier kannst du die wichtigen Infos zu den Loungemöbeln noch einmal nachlesen.
OTTO und Partner brauchen deine Zustimmung (Klick auf „Ok”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) gibt's hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung ablehnen.