Kleine Leute ganz groß: Ob Hochzeit, Geburtstag oder Gartenparty – wir zeigen dir hier ein paar wirklich süße Outfits für Kinder. Von hübschen Kleidern für Mädchen bis hin zu schicken Hemden und Stoffhosen für Jungen ist alles drin. Also, lass dich von unseren Ideen inspirieren. Viel Spaß beim Shoppen!
Diese Kleider sind der Traum vieler Mädchen: Modelle aus Tüll und Spitze, Satin und Pailletten garantieren einen grandiosen Auftritt. Passend zum Frühling und Sommer bestimmten leicht fließende Stoffe und helle Farben wie ein zartes Creme oder Rosé den Trend. Ebenso schick sind dunkelblaue Kleider, die mit viel Glitzer an einen prächtigen Sternenhimmel erinnern. Passende Schuhe und Accessoires wie Schmuck oder Blümchen im Haar runden den Look ab.
Wir stellen dir hier ein paar Outfits vor, die absolut gentlemanlike sind. Was nicht fehlen darf, sind natürlich Accessoires wie Fliege, Schlips oder Hosenträger.
Dein Sohn ist gerade mal ein Jahr alt und macht gerne die Nacht durch. Den ersten Mini-Anzug aus der Kollektion für festliche Kindermode hebst du für einen besonderen Anlass auf, etwa für Opas runden Geburtstag. Deine Tochter freut sich darauf, bei der Familienfeier mit ihrem Tüllkleid die Oma zu beeindrucken und vielleicht ein Extrastück Sahnetorte abzustauben. Da hast du beim Shoppen ganze Arbeit geleistet. Was du über Partymode für Kinder wissen solltest, kannst du hier nachlesen.
> Festlich gekleidet: passende Outfits für besondere Anlässe
> Kinder-Knigge: drei Kleiderregeln für kirchliche Feste
> Drei Pflege-Tipps: So reinigst du Kindermode richtig
> Fazit: Das Outfit steht, die Party kann beginnen
Je nachdem, ob deine Kinder zu einem Kindergeburtstag eingeladen sind oder dich zu einer Hochzeit begleiten sollen, kommen unterschiedliche Outfits für deinen Nachwuchs infrage. Lies hier, zu welchem Anlass welche Festkleidung passt.
Zur Taufe kannst du deinem Kind ein cremefarbenes Kleid anziehen, das mit Tüll und Satin festlich wirkt und eine moderne Alternative zum traditionellen Spitzentaufkleid ist. Alternativ kannst du eine weiße Hose, ein weißes Jäckchen und eine passende Babymütze wählen.
Ob buntes Kleid, festlicher Jungenanzug oder Hemd und Bluse zu Rock oder Hose für die Älteren – lass dein Kind entscheiden, was es an seinem Geburtstag zur Festmode erklärt! Das können feine Taftstoffe sein oder entspannte Jersey-Outfits mit den Lieblingshelden aus Fernsehen oder Büchern.
Schon der Nachwuchs ist auf Hochzeiten unterwegs, ob als Kinder des Brautpaars, als Blumenkinder oder als jüngste Gäste. Pastellfarbene oder geblümte Mädchenkleider und dunkle Anzüge sind zusammen mit geschnürten Lackschuhen elegante Outfits.
Zu Familienfeiern oder Weihnachten darf es gerne ganz besonders festliche Kleidung sein. Passend für deinen Nachwuchs sind feine Hosen oder Kleider und Röcke mit Volants oder Glitzereffekten. Weiße Hemden und eine kleine Fliege sind bei den Jungs besonders festlich.
Tipp: Festmode für Babys ist den Designs für ältere Kinder nachempfunden. Achte darauf, dass die Kleidung genug Bewegungsfreiheit bietet und die Stoffe weich sind und nicht kratzen.
Auch bei Kindern gibt es schon ein paar Dinge, die beim Outfit für einen besonderen Anlass beherzigt werden können. Welche das sind, erfährst du hier.
Egal wie fein das Outfit ist, beim Spielen kann trotzdem etwas danebengehen. Mit den folgenden drei Tipps hältst du die festliche Kindermode sauber.
Mit schöner Festkleidung ist dein Nachwuchs bereit, die Nacht durchzutanzen oder mit den Großen um die Wette zu strahlen. Wichtige Informationen zu der festlichen Kindermode findest du hier noch einmal zusammengefasst: