Morgen steht im Büro ein wichtiger Termin mit einem neuen Kunden an. Für das passende Outfit wählst du ein schickes Hemd und schmale Jeans. Und was für Schuhe? Turnschuhe und Sneaker kommen nicht infrage. Also entscheidest du dich für ein Paar Budapester Schuhe. Dieser Schuh-Klassiker mit dem Lochmuster wirkt elegant, aber auch nicht zu nobel. Erfahre hier, was Budapester so besonders macht und zu welchen Outfits und Anlässen du sie sonst noch tragen kannst:
> Was sind Budapester Schuhe?
> So kannst du Budapester Schuhe kombinieren
> Saubere Sache: fünf Pflegetipps für deine Budapester Schuhe
> Fazit: Budapester Schuhe wirken sportlich und elegant
Auffallend sind bei diesen Schnürschuhen vor allem die markanten Lochverzierungen (Lyra-Lochung). Charakteristische Merkmale sind zudem eine gerade, breite Leistenform sowie eine hohe, breit gerundete Vorderkappe. Außerdem haben Budapester Schuhe eine aufgesetzte Flügel- und Fersenkappe, eine doppelte Sohle sowie einen auffallend breiten Absatz. Ein weiteres Kennzeichen ist die offene Schnürung. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass beide Seitenteile, die die Schnürung tragen, auf dem glatten Vorderblatt aufliegen.
Aufgrund ihrer Machart wirken Budapester Schuhe sportlich-rustikal. Der breite Schnitt sorgt für Bequemlichkeit und für einen sicheren Tritt, gleichzeitig wirkt dieser Männerschuh elegant und seriös.
Budapester Schuhe unterscheiden sich hinsichtlich des Materials und der Farbe und passen so zu verschiedenen Anlässen. Üblicherweise haben sie einen Absatz, es gibt aber auch Modelle mit durchgehender Sohle.
Im Büro möchtest du seriös und kompetent wirken. Vor allem, wenn du in einer Branche arbeitest, in der ein Anzug zum Dresscode gehört. Zu einem Zweiteiler in dunklen Tönen wirken schwarze Budapester aus feinem Glattleder besonders elegant. Ein Schnürschuh in Brauntönen passt gut zu einem sportlichen Anzug, beispielsweise aus Tweed-Stoff oder gemustert.
Auch nach Feierabend sind Budapester Schuhen eine gute Wahl. Die Schuhe passen beispielsweise zu Männer-Cordhosen oder Chinos und ergänzen ungezwungene Freizeit-Outfits. Das lockere Styling unterstreichst du mit Budapestern aus Wildleder sowie einem Pullover. Etwas schicker wirkt eine Kombination aus Glattledermodellen und einem Hemd. Wer es extravagant mag, setzt mit zweifarbigen Budapestern, zum Beispiel in Schwarz und Weiß, einen Akzent am Fuß.
Budapester Schuhe kannst du trotz ihres sportlich-rustikalen Charakters auch zu festlichen Abendveranstaltungen tragen. Zusammen mit einem Anzug oder einer Stoffhose und einem Hemd wirken sie stilvoll und hochwertig. Um den edlen Charakter der Schnürer hervorzuheben, solltest du ein Modell aus glänzendem Glattleder wählen. In Sachen Farbe machst du mit Schwarz meist nichts verkehrt, aber auch Brauntöne wie Cognac oder Caramel eignen sich abends gut.
Möchtest du lange Freude an deinen schönen Schuhen haben, solltest du sie regelmäßig reinigen und pflegen.
Budapester wirken elegant, haben aber aufgrund ihrer Machart auch ein sportlich-rustikales Aussehen. Zusammengefasst kommen hier noch einmal wichtige Infos auf einen Blick:
Beliebtes Herrenmode-Sortiment: