-
-22%-20% ExtraNachhaltiggesponsert
seidensticker
Businesshemd »Regular« Regular fit Langarm Kentkragen Uni
UVP € 59,99
€ 46,99lieferbar - in 7-9 Werktagen bei dir
seidensticker
UVP
€ 59,99
€ 46,99
lieferbar - in 7-9 Werktagen bei dir
seidensticker
UVP
€ 79,99
€ 61,99
lieferbar - in 7-9 Werktagen bei dir
OLYMP
UVP
€ 59,95
€ 47,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
seidensticker
UVP
€ 49,99
€ 33,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
seidensticker
UVP
€ 49,99
€ 33,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
OLYMP
UVP
€ 59,95
€ 47,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
CASAMODA
€ 39,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
CASAMODA
€ 39,59
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
OLYMP
UVP
€ 59,95
€ 47,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Welches Business-Hemd zu deiner Figur passt und was du beim Kauf beachten solltest, erfährst du in diesem Ratgeber.
nn
> Was macht ein Business-Hemd aus?
> Styling-Berater: Welches Hemd passt zu welcher Figur?
> Business-Hemden: drei Looks für verschiedene Gelegenheiten
> So findest du ein Business-Hemd, das richtig sitzt
> Hemden richtig waschen und bügeln
> Hemden richtig aufbewahren und transportieren
Bei modernen Business-Hemden bist du flexibel: Du kannst sie mit oder ohne Sakko tragen und bei Bedarf auch eine Krawatte umbinden. Traditionell sind Business-Hemden in Blau oder Weiß gehalten. Doch heute hast du die Wahl aus einer breiten Palette an Farben. Besonders modern wirken Fliedertöne. Gerade ohne Jackett sehen dunkle Farben wie Schwarz oder Anthrazit gut aus, insbesondere wenn Knopfleiste, Kragen oder Manschetten farblich abgesetzt sind. Im Gegensatz zu Freizeithemden sind Business-Hemden meist unifarben oder haben unauffällige Karos. Dafür können Business-Hemden mit kleinen Details wie Knöpfen, einem Muster an der Innenseite des Kragens oder einer besonderen Kragenform ins Auge fallen. Im Sommer kannst du kurzärmelige Business-Hemden tragen.
nHast du einen schlanken oder durchtrainierten Oberkörper, kannst du figurbetonte Business-Hemden in Slim-Fit oder Body-Fit anziehen. Diese sind eng geschnitten und deutlich tailliert. Hier sind auch die Kragen oft schmal angelegt. Unifarbene Hemden betonen die schlanke Linie stärker als gemusterte. Dabei können Männer mit sportlicher Figur gut auch ausgefallene Farben wie Bordeaux oder Petrol tragen.
nWas heißt eigentlich Modern-Fit? Dieser Schnitt für Business-Hemden wurde als Zwischengröße zwischen Regular-Fit und Slim-Fit eingeführt. An den Schultern entspricht diese Größe Regular-Fit, sie ist an der Hüfte aber etwas taillierter. Manche Hersteller bezeichnen diese Form auch als Shaped-Fit. Sie kommt Männern mit breiten Schultern, aber wenig Bauch entgegen. Wer nicht ganz so trainiert ist, sollte besser zum geraden Schnitt von Regular-Fit greifen.
nZu einem kräftigeren Körperbau passt ein Business-Hemd, das locker und bequem geschnitten ist (Comfort-Fit), am besten. Oft wird ein solches Hemd nach unten hin sogar noch etwas weiter, damit es nicht spannt. Auch das richtige Muster kann der Figur schmeicheln. So strecken Längsstreifen die Statur. Vorteilhaft sind außerdem Hemden in dunklen Farben wie Schwarz oder Blau, da diese schlanker machen. Auch der Hemdkragen ist wichtig – so greifen Männer mit rundem Gesicht und kürzerem Hals am besten zu Kragen, die lange, spitze Flügel haben. Das bewirkt eine optische Streckung.
nEin dunkelgrauer Anzug, dazu ein hellblaues Business-Hemd mit Kentkragen, eine gestreifte Krawatte in Blau-Nuancen sowie schwarze klassische Schnürschuhe – mit einem solchen Look vermittelst du Seriosität und Kompetenz im Job.
nTipp: Trage unter einem Sakko immer ein Langarmhemd – das verlangt der Business-Dresscode.
nDu möchtest nach der Arbeit noch feiern gehen oder hast einen Termin, bei dem es eher locker zugeht? Dann kannst du auch bei Business-Hemden die Ärmel hochkrempeln und dazu Jeans tragen. Am besten sieht das bei Business-Hemden mit Umschlagmanschetten aus – sie sind innen anders gemustert als außen. Im Sommer hat auch ein Leinen-Business-Hemd zu einer hellen Hose und Slippern Stil. Undurchsichtige Business-Hemden kannst du auch ohne Unterhemd anziehen.
nManche Business-Hemden passen in der Freizeit ebenso gut wie auf der Arbeit. Das gilt insbesondere bei kräftigen Farben und deutlichen Mustern. Doch auch Business-Hemden ohne Kragen oder mit einem Kontrastkragen kannst du gut zu einer Jeans oder über einer kurzen Hose nach Feierabend anziehen. An die Füße dürfen außerhalb des Büros bequeme Sneakers. Sie geben dem Style eine sportliche Note.
nHier kommen fünf Tipps, worauf du bei der Anprobe achten solltest.
nDamit dein Business-Hemd lange gut aussieht, folgen ein paar Tipps zur Pflege:
nFrisch gewaschene und gebügelte Business-Hemden gehören auf einen Kleiderbügel und in den Schrank. Schließe die Knopfleiste und lasse Platz zwischen den Hemden, damit sie nicht knittern. Für Reisen packe die Business-Hemden als Letztes in den Koffer. Falte sie dafür sorgfältig mit geschlossener Knopfleiste. Oder du nutzt für die Aufbewahrung und den Transport spezielle Kleidersäcke.
Kunden kauften auch