Runde Baumwollteppiche(7) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Baumwollteppiche ›
Nachdem der Wecker ein zweites Mal geklingelt hat, schwingen Sie sich aus dem Bett und setzen die Füße auf den Boden. Sogleich überkommt Sie ein wohliges Gefühl, denn der neue Baumwollteppich fühlt sich auf der Haut kuschelweich an und verbreitet mit seinen leuchtend bunten Farben schon am Morgen gute Laune. Sie haben sich extra für einen flachen Teppich aus Baumwolle entschieden, da dieser kaum staubanfällig und leicht zu reinigen ist. Mehr dazu erfahren Sie hier:
> Bunt und flauschig: Das zeichnet Baumwollteppiche aus
> Größen und Strukturen: So vielfältig sind Teppiche aus Baumwolle
> Designs und Muster: Welcher Baumwollteppich passt zu Ihrem Stil?
> Fazit: Robuste Baumwollteppiche sorgen für natürliche Wärme
Als reine Pflanzenfaser ist Baumwolle sehr atmungsaktiv, robust und pflegeleicht, was sie zu einem beliebten Material für Teppiche macht. Dabei wirken Baumwollteppiche ähnlich staubabweisend wie Modelle aus Schurwolle. Für ein gesundes Raumklima werden Schmutz und Flüssigkeiten gut aufgenommen und rasch wieder abgegeben. Zudem dämpft das flauschige Gewebe den Tritt, sorgt für einen warmen Untergrund und fühlt sich auch barfuß herrlich weich an.
Teppiche aus Baumwolle bereichern Ihre Wohnlandschaft auch optisch. Da sich der Naturstoff leicht färben lässt, sind die Teppiche in einer großen Auswahl von bunten Mustern zu haben. Bei gewebten Modellen ist das Motiv oft auf der Vorder- und der Rückseite zu sehen, sodass sie sich sogar beidseitig verwenden lassen. Ihr Zuhause bekommt mit den schönen Bodenbelägen im Nu mehr Farbe und macht einen gemütlichen Eindruck.
Tipp: Baumwollteppiche sind gut in trockenen Räumen aufgehoben, denn wenn sie auf Dauer viel Feuchtigkeit ausgesetzt sind, können sich die Naturfasern auflösen.
Dank der Vielfalt an Formen, Strukturen und Größen können Sie Ihre Wohnung mit Baumwollteppichen ganz unterschiedlich gestalten.
Für kleine Räume empfehlen sich Teppiche im kompakten Maß von 60 cm in der Breite und 90 cm in der Länge. Beliebt sind auch quadratische Teppiche von 2 mal 2 m, und mit einem schmalen, bis zu 3 m langen Läufer können Sie hervorragend schlauchförmige oder lang gezogene Räume wie den Flur schmücken. Sie haben viel Platz in Ihrer Wohnung? Dann bieten sich extragroße rechteckige Teppiche von 90 mal 150 cm an, die die freie Fläche dekorativ füllen und so weitläufigen Räumen mehr Gemütlichkeit verleihen.
Baumwollteppiche mit hohem Flor, also langen Fasern von bis zu 3 cm, sind schön bauschig und durch das größere Volumen auch widerstandsfähiger. Dagegen wirken flache Teppiche dank ihrer niedrigen Florhöhe von wenigen Millimetern sehr leichtfüßig und ziehen weniger Schmutz oder Hausstaubmilben an. Sie lassen sich leichter reinigen und gelten als hygienisch und allergikerfreundlich.
Wenn Sie es geradlinig mögen, könnte ein Baumwollteppich mit glatten Kanten das Richtige für Sie sein. Durch den bündigen Abschluss zu den Seiten hin entsteht ein aufgeräumtes Gesamtbild, während dekorative Fransen an den Enden für einen verspielten Look sorgen. Beim Wischen des Bodens sollten Sie die gefransten Kanten nach innen umschlagen, da Feuchtigkeit die abstehenden Fäden hart und brüchig macht.
Einfarbige Teppiche lassen sich leicht kombinieren und bringen frischen Wind in Ihre vier Wände. Für noch mehr Pep sorgen Baumwollteppiche mit farbenfrohen Mustern wie unterschiedlich gefärbten Karos im angesagten Patchwork-Stil oder exotisch angehauchten Ornamenten im Orient-Look. Entdecken Sie in dieser Übersicht, welches Design gut zu Ihrem persönlichen Wohnstil passt.
Als Fan des modernen Einrichtungsstils haben Sie ein Faible für kühle Farben und Designermöbel aus exquisiten Materialien. Zu Ihrem Wohnzimmer mit einem luxuriösen Big Sofa aus dunklem Leder und einem eckigen Couchtisch macht sich ein handgewebter Baumwollteppich großartig. Cool wirken geometrische Muster wie kleine, verschachtelte Rauten. Ein großer Teppich in edlem Schwarz-Weiß fügt sich nahtlos in die Umgebung ein, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
In Ihrem klassisch gestalteten Wohnflur setzen Sie mit Holz und warmen Farben auf Behaglichkeit, denn Sie möchten Ihre Besucher gleich im Eingangsbereich mit naturbelassenen Schuhbänken und Schirmständern aus Rattan willkommen heißen. Ein kuscheliger Teppichläufer mit breiten Streifen in Grün oder Orange wirkt zeitlos und harmoniert toll mit der wohnlichen Einrichtung.
Tipp: Für einen stimmigen Look können Sie den Teppich passend zum Anstrich oder zu den Sitzkissen auswählen.
Sie mögen das nostalgische Flair von verschnörkelten Buffetschränken aus Holz und heimeligen Eckbankgruppen mit weichen Polstern sowie den Retro-Charme von Metallschildern? Ihr Esszimmer im rustikalen Landhausstil erhält mit einem auf alt getrimmten Baumwollteppich noch mehr wohnlichen Charme. Schick wirken hier opulente Orientteppiche mit Fransen oder Vintage-Teppiche, die durch ihren kunstvollen Farbabrieb wertvoll und fast antik erscheinen.
Ganz gleich, in welchem Zimmer Sie ihn auslegen, mit einem Baumwollteppich halten Sie Ihre Füße auf natürliche Weise warm und schaffen sich im Handumdrehen ein gemütliches Plätzchen. Wichtige Infos zu den wohlig-weichen Teppichen finden Sie hier zusammengefasst:
OTTO und Partner brauchen deine Zustimmung (Klick auf „Ok”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) gibt's hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung ablehnen.