Dein Wochenendmenü steht. Es wird ein deftiges Schmorgericht mit Rinderfiletstreifen und leichtem Gemüse geben, als Nachspeise gefüllte Pfannkuchen. Mit diesen Plänen wirst du deine Familie begeistern. Das Gute daran ist, dass du alle Speisen in ein- und derselben Gusseisen-Pfanne zubereiten kannst. Mit ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit ist eine Pfanne aus Eisen- oder Aluguss ein Allzweckkochgeschirr, auf das du dich verlassen kannst. Erfahre in dieser Kaufberatung mehr über unterschiedliche Arten von Gusseisen-Pfannen und darüber, welche Pfanne sich für deinen Haushalt eignet.
> Sanft und fettarm schmoren
> Ein Überblick der Modellvarianten
> Auf diese Ausstattungsmerkmale solltest du achten
> Welche Gusseisen-Pfanne passt zu dir?
> So nutzt und pflegst du Pfannen ohne Beschichtung
> Fazit: Hochwertiges Kochgeschirr auch für Spezialgerichte
Wie der Name schon verrät, wird eine Gusseisen-Pfanne nicht geschmiedet – also maschinell oder in Handarbeit mit Hammer und Amboss bearbeitet –, sondern aus flüssigem Eisen oder Aluminium in eine Form gegossen. Ob es nun Eisen oder Aluminium ist – Gusseisen ist ein sehr guter Wärmeleiter und -speicher und hoch erhitzbar. Die Wärme verteilt sich von der Kochfeldplatte aus über den Pfannenboden bis an den Pfannenrand und hält sich lange und gleichmäßig. Alugusspfannen sind im Vergleich zu Eisengusspfannen deutlich leichter, Letztere halten die Wärme dafür noch besser.
Eine Pfanne mit solchen Eigenschaften eignet sich daher vor allem zum scharfen Anbraten von Speisen wie Steaks oder Bratkartoffeln, aber auch zum sanften Schmoren von Gemüse oder kleineren Bratenstücken wie bei einem Zwiebelrostbraten. Das Bratgut wird beim Schmoren bei niedriger Temperatur mit viel Flüssigkeit langsam bis zum gewünschten Garpunkt gebracht, wodurch Speisen gleichmäßig durchgaren und saftig bleiben.
Gusseisen-Pfannen erhältst du in vielen Formen. Viele Modelle sind dabei universell einsetzbar, andere eignen sich hingegen vor allem für die Zubereitung bestimmter Gerichte.
Die runde Bratpfanne gilt als klassische Pfanne, mit der sich viele Speisen unkompliziert zubereiten lassen. Vor allem beim Kurzbraten von Fleisch und bei der Zubereitung von Gemüse, Eiern und Fisch können sie punkten. Bratpfannen aus Gusseisen kommen dabei besonders schnell auf eine hohe Temperatur.
Das hoch erhitzbare Gusseisen ist das richtige Material für eine Grill-Eckpfanne mit entsprechenden Rillen. Beim Grillen in einer solchen Pfanne erhalten deine Steaks und Würstchen durch die Riffelung die typischen braunen Querstreifen und können garen, ohne zu „verwässern", weil der entweichende Fleischsaft sich zwischen den Rillen am Boden ansammelt und mit dem Bratgut nicht in Berührung kommt. Dank der eckigen Form der Grillpfanne kannst du gleichzeitig mehrere Würstchen oder sogar ganze Fische nebeneinander braten.
Schnell und sehr heiß garen – das ist das Geheimnis der asiatischen Küche, deren wichtigstes Kochgeschirr der Wok ist. Die Pfanne mit dem hohen, schräg nach außen verlaufenden Rand bietet viel Platz für Gemüse oder Filetstreifen. Ein gusseiserner Wok lässt sich dabei auf die gewünschte hohe Temperatur bringen und hilft dir dabei, dass dein Asia-Pfannengericht gelingt.
Neben der besonderen Eignung für bestimmte Speisen ist die Entscheidung für eine Pfanne aus Gusseisen auch eine Frage der Ausstattung.
Eisen ist ein ferromagnetisches Material. Alle Pfannen aus diesem Werkstoff sind daher auch für die Verwendung auf einem Induktionskochfeld geeignet. Aluguss ist zunächst nicht induktionsgeeignet, allerdings statten viele Hersteller ihre Pfannen mit einem speziellen Boden aus, sodass die meisten Alugusspfannen auch auf einem Induktionskochfeld verwendet werden können – achte daher auf einen entsprechenden Hinweis in der Produktbeschreibung.
Schmoren ist ein Garvorgang, bei dem viel Flüssigkeit zum Einsatz kommt. Damit diese beim Erhitzen nicht verdampft, solltest du beim Schmoren deine Gusseisen-Pfanne immer mit einem Deckel verschließen. Viele Pfannen – vor allem universell einsetzbare Allzweckpfannen – sind bereits mit Deckel erhältlich. Einen passenden Deckel oder einen Universaldeckel kannst du aber auch als Pfannenzubehör einzeln kaufen.
Auch eine Pfanne mit hohem Rand erleichtert dir das Zubereiten von Schmorgerichten. Gemüse-, Fleisch- oder Fischstücke und die Schmorflüssigkeit brauchen viel Platz – auch, damit beim Umrühren nichts herausschwappen kann. Eine Gusseisen-Pfanne mit hohem Rand ist dabei zum scharfen Anbraten und zum Schmoren geeignet und damit für viele Pfannengerichte geeignet.
Damit vor allem beim Anbraten nichts anhängt, sind Gusseisen-Pfannen innen oftmals mit einer Keramik- oder PTFE-Beschichtung (zum Beispiel Teflon) versehen. Aufgrund ihres Antihaft-Effektes kannst du beim Braten sparsamer mit Öl und Fett umgehen. Nicht zuletzt ist eine beschichtete Pfanne deutlich leichter zu reinigen: Da nichts anhängt, was später mühsam vom Pfannenboden zu entfernen ist, genügt es, die Pfanne mit ein wenig Spülmittel auszuwischen.
Es gibt viele verschiedene Modelle, die sich für Anfänger beziehungsweise erfahrene Hobbyköche eignen.
Wenn du gerade deine erste Küchenausstattung zusammenstellst, ist eine einfache, runde Aluguss-Pfanne eine gute Bereicherung für deine Küche. Darin kannst du Bratkartoffeln, Steaks und knusprigen Schinken ebenso zubereiten wie gedünstetes Gemüse. Mit einem Deckel als Zubehör kannst du die Palette möglicher Gerichte um viele leckere Schmorgerichte ergänzen.
Gerade für wenig erfahrene Köche vereinfacht eine beschichtete Pfanne die Zubereitung aller Gerichte. Es brennt praktisch kaum etwas an, was auch die Reinigung deiner Gusseisen-Pfanne deutlich vereinfacht. Einfache Gusseisen-Pfannen aus Aluguss erhältst du für 25 bis 50 €, Modelle mit Deckel gibt es ab rund 30 €.
Tipp: Wenn du Spiegelei und Bratkartoffeln gleichzeitig zubereiten möchtest, kannst du auch auf ein zwei- oder dreiteiliges Pfannen-Set zurückgreifen, das aus Pfannen verschiedener Größe besteht.
Als erfahrener Hobbykoch hast du bereits Routine bei der Zubereitung unterschiedlicher Schmor-, Grill- und Pfannenrührgerichte. Eine gusseiserne Pfanne mit dickem Boden und Deckel kannst du für jedes dieser Gerichte verwenden. Modelle ohne Beschichtung sind robust und zum Anbraten von Fleisch, Eiern oder Bratkartoffeln geeignet. Diese Pfannen erfordern einen gewissen Pflegeaufwand sowie etwas Know-how und Erfahrung, um sie zu benutzen. Sie verleihen rustikalen Speisen jedoch einen eigenen, kräftigen Geschmack. Runde Allzweckpfannen aus Eisen- oder Aluguss mit Deckel sind ab 90 € erhältlich.
Wenn du dich für ganz bestimmte Speisen begeisterst, lohnt es sich, dir eine spezielle Gusseisen-Pfanne zuzulegen, etwa einen Wok für Asiagerichte, eine eckige Grillpfanne für Steaks oder ganze Fische oder ein Modell mit besonders hohem Rand für Schmorgerichte. Woks aus Gusseisen gibt es ab 40 €, Eckpfannen ab 30 €.
Tipp: Ein hochwertiger Wok mit farbiger Außenemaillierung oder eine Grillpfanne mit Edelstahlgriff kann auch ein dekoratives Tisch-Accessoire sein, in dem du die Gerichte stilvoll und frisch vom Herd servierst.
Viele Profi-Köche nutzen unbeschichtete Gusseisen-Pfannen aus Eisen. Diese entwickeln bei den ersten Einsätzen eine Patina, die fast wie eine Beschichtung gegen das Anhängen der Speisen beim Anbraten wirkt – und sehr langlebig ist. Damit das unbehandelte Eisen nicht rostet, ist es jedoch erforderlich, die Gusseisen-Pfannen vor der ersten Verwendung gegen Korrosion zu schützen – das geschieht durch das sogenannte Einbrennen. Dabei wird Öl bis zum Rauchpunkt in der Gusseisen-Pfanne erhitzt, wodurch sich eine dunkle Schicht bildet, die deine Pfanne vor dem Anbrennen und Rosten schützt. Alternativ kann die mit einem Tuch eingeölte Pfanne auch umgedreht in den auf 250° C erwärmten Ofen gelegt werden.
Nach dem Einbrennen empfiehlt es sich, folgende Pflegetipps zu beachten:
Aluguss- oder Eisengusspfannen sind hochwertiges Kochgeschirr, das vielseitig einsetzbar ist. Diese Pfannen gibt es in speziellen Ausführungen und unterschiedlichen Ausstattungen. Deine Kaufentscheidung wird mit diesen Empfehlungen einfacher:
Kunden kauften auch
Beliebtes Sortiment zum Waschen & Reinigen
Beliebte Küchengeräte und Küchenbedarf