Der Grill läuft, das Bier und die Softdrinks sind kalt gestellt und die Stimmung ist super an diesem Sommertag. Gemeinsam mit Freunden sitzt du auf der Terrasse und feierst, dass die neuen Terrassendielen fertig sind. Seitdem du sie verlegt hast, wirkt deine Terrasse größer, schöner und aufgeräumter – und Grillpartys machen jetzt noch mehr Spaß. Im folgenden Ratgeber erhältst du Tipps zu den verschiedenen Terrassendielen, erfährst mehr über ihre Vorteile und liest, wie man die Dielen richtig verlegt.
> Mit Dielen streckst du deine Terrasse optisch
> Terrassendielen-Material im Vergleich: WPC und Holz
> Terrassendielen bestellen und verlegen: So geht's
> Saubere Sache: Pflege von Terrassendielen
> Fazit: Terrassen mit Outdoor-Dielen natürlich gestalten
Terrassendielen geben deiner Terrasse eine ansprechende, gepflegte Optik. Anders als Terrassenfliesen sind Dielen nicht quadratisch, sondern länglich. Das streckt oder verbreitert den Boden je nach Laufrichtung der Dielen optisch und lässtdie Terrasse größer wirken. Auch als Poolumrandung kann sich der schicke Bodenbelag sehen lassen.
Terrassendielen werden vornehmlich aus Holz und sogenanntem WPC angeboten. Für welches Material du dich entscheidest, hängt von deinen Ansprüchen und Bedürfnissen ab. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, kommt hier ein kleiner Überblick der jeweiligen Vorteile.
Holzdielen bestehen, wie der Name schon sagt, ausschließlich aus Holz. Wenn du also vor allem Wert auf natürliche Materialien legst, dann bist du mit Holzdielen gut beraten. Spielen für dich in deinem Zuhause auch der ökologische Aspekt und Nachhaltigkeit eine Rolle, achte auf Holz mit dem FSC-Siegel und entscheide dich für eine einheimische Holzart.
Holz ist sehr temperaturbeständig, weswegen es sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung wenig aufheizt. Das macht das Material vor allem auf sonnenverwöhnten Südterrassen oder -balkonen zu einer sinnvollen Wahl. Die natürliche Maserung von Holz-Terrassendielen wirkt wohnlich, hochwertig und ansprechend und trägt zum typischen Charme des Naturwerkstoffes bei, der vor allem auf großer Fläche gut zur Geltung kommt.
Tipp: Witterungsbeständig machst du Holzdielen, ähnlich wie Gartenmöbel, mit einer speziellen Pflege.
WPC steht für das englische „Wood Polymer Composites" und ist ein Verbundstoff aus Holz- und Kunststoff. Die Mischung hat den Vorteil, dass die Dielen sehr pflegeleicht sind. Dank eines UV-Schutzes sind sie lichtbeständig und behalten auch bei viel Sonneneinstrahlung ihre Farbe. Außerdem halten WPC-Dielen der Witterung sehr gut stand, was sie zu einem guten Bodenbelag auf Balkonen und Terrassen macht, die der Wetterseite zugewandt sind.
Weil WPC-Terrassendielen außerdem nicht splittern und vergleichsweise rutschfest sind, eignen sie sich gut als Poolumrandung oder wenn deine Kinder auf der Terrasse gerne im Planschbecken spielen. WPC-Terrassendielen sind grundsätzlich einfarbig und du erhältst sie in vielen verschiedenen Farben. Das einfarbige Design der WPC-Terrassendielen erzeugt gerade auf kleineren Terrassen eine ruhigere Optik.
Tipp: Einige WPC-Dielen kannst du beidseitig verwenden und so je nach Wunsch schmaler oder breiter geriffelte Dielen nutzen.
Ein neuer Look für deine Terrasse kann für einen noch größeren Wohlfühlfaktor in deinem Garten sorgen. Wir haben ein paar Informationen zur Planung und zum Verlegen deiner Terrassendielen für dich zusammengestellt.
Damit du beim Verlegen nicht mit zu viel oder zu wenig Material dastehst, hier ein paar Tipps, wie du die passende Menge findest:
Sind deine neuen Terrassendielen geliefert, kann es mit dem Verlegen losgehen. Zunächst beginnst du mit dem Bau der Unterkonstruktion. Wird diese bei deinem Produkt mitgeliefert, beachte die Anleitung des Herstellers. Ansonsten helfen folgende Tipps:
Deine Terrasse nimmt schon langsam Form an. Bald hast du es geschafft! Hier findest du Tipps zum Verlegen von Terrassendielen:
Damit deine Terrassendielen lange schön aussehen und haltbar bleiben, brauchen sie ein wenig Pflege. Wie diese aussieht, hängt auch von dem Material der Dielen ab.
Terrassendielen verschaffen deiner Terrasse ein harmonisches und hochwertiges Äußeres. Die langen Dielen können die Terrasse optisch verlängern oder verbreitern. Hier noch ein paar Tipps zur Auswahl: