Kaufberatung Moosgummi
Flexibles Bastelmaterial und Dekoration in einem
Inhaltsverzeichnis
> Was ist Moosgummi und wofür kann ich es verwenden?
> In welchen Varianten bekomme ich das Gummimaterial?
> Welche DIY-Projekte kann ich mit Moosgummi realisieren?
> Was für Zubehör brauche ich zum Basteln mit Gummi?
Was ist Moosgummi und wofür kann ich es verwenden?
- Moosgummi ist ein elastischer und weitgehend wasserfester Schaumstoff, der aus natürlichem und synthetischem Kautschuk gewonnen wird.
- Wegen seiner glatten, weichen Struktur und seiner Flexibilität ist Moosgummi sehr gut für Bastelprojekte aller Art geeignet.
- Du kannst Moosgummi ausschneiden, ausstanzen oder aufkleben sowie in vorgefertigten Varianten wie Tieren, geometrischen Formen oder Buchstaben verwenden.
- Weil Moosgummi so leicht ist, kannst du es auch auf selbst gemachten Karten verwenden.
- Verziere damit außerdem Alltagsgegenstände, Buchumschläge oder die Spielzeugkiste.
- Deine Bastelprojekte können durch das leichte Moosgummi eine dritte Dimension erhalten.
- Druck dir Schablonen und Vorlagen für Moosgummi aus, um es zuzuschneiden. Viele kostenlose Ideen findest du im Internet.
In welchen Varianten bekomme ich das Gummimaterial?
Moosgummi in neutralen Farben
Farben wie Schwarz, Weiß oder Grau kannst du besonders vielseitig einsetzen, weil sie recht neutral sind. Sie sind deswegen auch für edle Projekte für Erwachsene gut geeignet. Wie wäre es zum Beispiel, mit Formen aus schwarzem Moosgummi einen Teelichthalter zu verzieren? Möchtest du doch etwas mehr Farbe, kannst du weißes Moosgummi auch mit Acrylfarbe einfärben.
Tipp: Nutze dezente Moosgummifarben zum Beispiel in Scrapbook-Projekten, um dreidimensionale Effekte zu erzielen.
Moosgummi in bunten Farben
Moosgummi in allen Farben des Regenbogens bekommst du meistens in einem Set und kannst damit auf eine breite Farbauswahl zurückgreifen. Solche Sets eignen sich besonders für bunte, fröhliche Kinderprojekte. Suchst du eine bestimmte Farbe, zum Beispiel Gelb, findest du entsprechend eingefärbtes Moosgummi oft auch einzeln oder als Bestandteil von größeren Sets aus mehreren Moosgummi-Bögen.
Glitzerndes Moosgummi
Möchtest du gerne mit Glitzer arbeiten, diesen aber nicht wochen- oder monatelang in deiner Wohnung verteilt finden, dann ist glitzerndes Moosgummi eine gute Alternative für dich. Der Glitter geht hier nicht ab, weshalb es sich gut für saubere und sichere Bastelprojekte eignet, die du auch in Kindergärten und Senioreneinrichtungen verschenken kannst. Auch glitzerndes Moosgummi gibt es in verschiedenen Farben, darunter natürlich auch metallische Varianten wie Gold und Silber.
Welche DIY-Projekte kann ich mit Moosgummi realisieren?
Kreatives Gestalten mit Moosgummi
Für kreative und vielseitige Bastelprojekte, die dir maximalen Freiraum für deine Ideen lassen, sind Moosgummiplatten die richtige Wahl. Schneide, stanze oder forme sie so, wie du sie für dein Projekt brauchst, und scheu dich dabei nicht, auch mehrere Moosgummi-Ebenen übereinanderzuschichten.
Kinderbasteln mit vorgefertigten Moosgummi-Formen
Kinder arbeiten gerne mit Moosgummi in vorgefertigten Formen. Das können Herzen, geometrische Formen oder einzelne Teile für ein Moosgummi-Tier sein, die dein Kind dann zusammensetzt. Ein weiterer Vorteil dieser fertigen Teile liegt in den schnellen Ergebnissen, die sich ohne weitere Bastelmaterialien erzielen lassen. Wenn du oft mit Kindern arbeitest, solltest du dir einen Vorrat an vorgefertigten Moosgummiteilen anlegen.
Tipp: Kinder können sich nicht so lange konzentrieren – kurze Bastelsessions mit schnellen Ergebnissen empfinden sie deshalb als besonders motivierend.
Dekorieren mit Moosgummi
Moosgummi gibt es auch in fertigen Formen und als Sticker. Das ist besonders praktisch für schnelles und einfaches Dekorieren. Beklebe damit zum Beispiel die neue Kommode im Kinderzimmer oder einen schlichten Blumentopf, in den du gerade neue Blumen eingepflanzt hast.
Tipp: Kreiere deine eigenen Aufkleber, indem du Moosgummi mit Stickerpapier oder doppelseitigem Klebeband versiehst.
Was für Zubehör brauche ich zum Basteln mit Gummi?
- Bastelscheren helfen dir, Moosgummi in die gewünschte Form zu bringen. Mit Konturenscheren, deren Schenkel ein Muster haben, kannst du das Material noch kreativer bearbeiten.
- Stanzschablonen und Stanzmaschinen kannst du auch für Moosgummi verwenden. Bei den meisten Stanzmaschinen musst du das Moosgummi mehrmals durchschieben, damit es komplett ausgestanzt wird.
- Bastelst du lustige Figuren aus Moosgummi, dann sind Wackelaugen zum Aufkleben eine gute Wahl.
- Bastelperlen zum Verzieren, besonders solche mit einem leichten Schimmer, geben deinem Projekt einen edlen Look. Sie passen besonders zu neutralen Farben wie Weiß, Schwarz und Grau.
- Um einzelne Moosgummiteile zusammenzukleben, ist Bastelkleber die richtige Wahl. Drück dabei fest zu und versuch zu vermeiden, dass die Teile verrutschen.
- Stickerpapier oder doppelseitiges Klebeband sind gut geeignet, um herkömmliches Moosgummi in personalisierte Aufkleber zu verwandeln.