-
-29%gesponsert
roleff
»RO 019« Motorradstiefel hoch, mit auswechselbaren Schleifpads
UVP € 209,90
€ 149,99lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
roleff
UVP
€ 209,90
€ 149,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
roleff
UVP
€ 209,90
€ 149,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
Furygan
€ 149,96
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Büse
€ 99,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
roleff
UVP
€ 139,95
€ 125,48
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
roleff
UVP
€ 199,90
€ 144,33
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
OUTSTARS
UVP
€ 159,90
€ 119,06
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
roleff
€ 119,72
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
CITY WALK
€ 79,99
€ 59,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
LASCANA
€ 69,99
€ 59,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Mustang Shoes
€ 84,69
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Commando-Industries
€ 69,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Kochmann Boots
€ 134,99
€ 96,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
CITY WALK
€ 59,99
€ 49,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
CITY WALK
€ 69,99
€ 59,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Polarino
€ 79,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Rieker
€ 74,95
€ 66,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Motorradstiefel zählen zu den bedeutendsten Teilen der Motorradbekleidung. Wähle sie sorgfältig aus, damit du lange Freude am komfortablen Fahren hast und den bestmöglichen Schutz bekommst.
> Wodurch zeichnen sich Motorradstiefel aus?
> Was sollte ich beim Kauf von Motorradstiefeln beachten?
> Was kann ich beim Motorradfahren noch tragen?
> 8 Schritte: Wie reinige ich Motorradstiefel?
Die meisten Motorradstiefel bestehen aus Leder, da es von Natur aus reißfest und abriebbeständig ist. Modelle aus Mikrofaser oder Synthetik wiegen weniger, sind wasserabweisend und pflegeleichter. Einige Stiefel werden aus einem Material-Mix hergestellt und sind an den erforderlichen Stellen elastisch, an schutzbedürftigen Stellen wiederum steif oder härter. Kunststoffeinsätze sowie Protektoren schützen gefährdete Fußstellen und können bei einem Aufprall dämpfen. Achte beim Innenfutter der Stiefel darauf, dass es schweißabsorbierend und atmungsaktiv ist. Die Ausstattung von Motorradstiefeln mit einer wasserdichten Membran ist wichtig, da sie den Fuß atmen lässt und feuchte Dämpfe abtransportiert.
Die richtige Größe und ein fester Sitz der Motorradstiefel sind ausschlaggebend für ein sicheres Fahrerlebnis. Für die Anprobe solltest du dir genügend Zeit nehmen und dafür am besten Socken anziehen, die du später auch beim Motorradfahren tragen wirst. Achte außerdem darauf, den Kontakt zwischen Stiefel und Fußraste zu spüren. Dementsprechend ist es sinnvoll, das Schalten auf dem Motorrad mit den Stiefeln am Fuß zu testen. Berücksichtige dabei, dass Ledermodelle sich mit der Zeit ausweiten. Mit Einlegesohlen kannst du die Passform deiner Stiefel gegebenenfalls optimieren. Eine Anprobe in Kombination mit deiner Motorradhose bietet sich ebenfalls an, um sicherzustellen, dass die Hose in den Stiefelschaft passt.
Deine Motorradstiefel sollten mindestens den Knöchel abdecken, im Idealfall jedoch bis zur Wade reichen, um auch das Schienbein schützen zu können. Eine stabile, aber flexible Sohle ist essenziell und sollte zudem rutschfest sowie hitze-, öl- und benzinbeständig sein. Modelle mit verstellbaren Schnallen ermöglichen dir eine individuelle Anpassung. Von Bedeutung sind Verstärkungen im Zehen-, Knöchel- und Fersenbereich sowie eine Schalthebelverstärkung, die das Material vor Verschleiß bewahrt. Bei einem Motorradstiefel mit Reißverschluss ist es wichtig, dass der Zipper immer abgedeckt ist und nur wenige, dafür hochwertige Nähte vorhanden sind. Motorradstiefel mit Sicherheitsstreifen und Reflektoren tragen dazu bei, dass du im Dunkeln früher zu sehen bist.
In Deutschland ist das Tragen eines Schutzhelms beim Motorradfahren Pflicht. Er sollte den gesamten Kopf schützen und ein geschlossenes Visier haben. Bei der großen Auswahl an Motorradhelmen sollte einer zu finden sein, der dir vom Design zusagt und zu deiner restlichen Ausrüstung passt. Achte darauf, dass der Helm eng anliegt, aber nicht drückt. Auch bei einem geschlossenen Visier sollte genügend Luft in den Helm strömen.
Eine Motorradhose schützt dich vor Kälte und Nässe sowie bei Stürzen vor schwereren Verletzungen am Unterkörper. Viele Modelle bieten ein herausnehmbares Thermofutter und Protektoren. Modelle aus Leder sind abriebfest und stabil, sollten aber regelmäßig imprägniert werden, um Schmutz abzuhalten. Motorradhosen aus Textil sind meist leichter und atmungsaktiver, weshalb sich die dünneren Modelle im Sommer angenehm tragen lassen. Modische Aspekte finden sich bei Motorradjeans, die elastisch und an den gefährdeten Stellen gepolstert sind oder Platz für Motorradprotektoren haben.
Motorradjacken schützen deinen Oberkörper, insbesondere Schultern und Ellenbogen, bei einem Aufprall. Wichtig ist daher ein körpernaher Schnitt, damit die Protektoren richtig sitzen und beim Fahren nichts flattert. Während Lederjacken besonders abriebfest sind und wenig rutschen, sind Textiljacken atmungsaktiver und regentauglicher. Dafür passt sich Leder dem Träger mit der Zeit an. Motorradjacken sind zudem oft in lässigen Designs erhältlich und lassen sich gut zu Jeans oder (noch sicherer) zu Motorradjeans kombinieren.
Kunden kauften auch
Beliebte Motorsportausrüstung