Kaufberatung Schwangerschafts-Geschenke
Schöne Geschenke für werdende Mütter und die Familie
Schwangerschafts-Geschenke unterstützen werdende Mütter in dieser aufregenden, schönen, aber auch anstrengenden Zeit. Im Sortiment findest du außerdem noch schöne Geschenke zur Schwangerschaftsverkündung.
Inhaltsverzeichnis
> Welche Geschenke sind passend für werdende Mütter?
> Schwangerschafts-Geschenke für die ganze Familie
> Wie kann ich werdenden Eltern eine Freude machen? 5 Tipps
> Wie richte ich eine Baby-Shower- oder Gender-Reveal-Party aus?
Welche Geschenke sind passend für werdende Mütter?
- Geschenke für Wellness und Self-Care sind ebenfalls beliebt. Gerade der empfindliche Babybauch und die durch die Dehnung strapazierte Haut brauchen während der Schwangerschaft gute Pflege.
- Geschenke fürs Babyzimmer steigern die Vorfreude und kommen dem natürlichen Nestbautrieb von werdenden Müttern zugute.
- Die ersten Babygeschenke stocken die Grundausstattung fürs Baby auf. Werdende Eltern stehen vor vielen Anschaffungen. Praktische Schwangerschaftsgeschenke wie eine schöne Wickeltasche reduzieren den finanziellen Druck.
- Schwangerschaftsverkündungs-Geschenke sind nicht für die werdende Mutter gedacht, sondern für die Familie. So kannst du auf kreative und liebevolle Weise verraten, dass du ein Baby erwartest.
Schwangerschafts-Geschenke für die ganze Familie
Schwangerschaftsgeschenke vom werdenden Vater
Werdende Väter zeigen mit den richtigen Geschenken für die Schwangere, dass sie sich auf das Baby freuen und dass sie ihre Partnerin unterstützen möchten. Hier eignen sich eher intime Geschenke, wie Schwangerschafts-Unterwäsche, Schwangerschaftsmode oder Schmuck. Auch Wellnessprodukte sind eine gute Idee: Wähle etwa Entspannungssets oder Babybauch-Pflegeprodukte wie Körpercremes gegen Dehnungsstreifen.
Geschenke von den besten Freund*innen
Die engste Freundin – oder der älteste Freund – ist ein wichtiger Anker für schwangere Frauen. Schön sind hier also vor allem Geschenke, die die gemeinsame Bindung stärken und die Freundschaft betonen. Zusätzlich kannst du anbieten, für die Eltern die Baby-Shower-Party auszurichten. Besorge dafür die passende Dekoration, etwa Babygirlanden und niedliche Servietten.
Schwangerschaftsgeschenke von anderen Familienmitgliedern
Eltern, Oma, Opa, Tante und Onkel – bei manchen kommt eine große Familie zusammen, die sich auf das Baby freut. Gemeinsam können sie sich im Babyzimmer verewigen, wenn sie Stillkissen, Kuschelnestchen, die erste Krabbeldecke oder Babydekoration schenken.
Tipp: Ist die Schwangerschaft zum Zeitpunkt der Babyparty noch nicht so weit fortgeschritten, ist auch Umstandskleidung für die werdende Mutter eine gute Idee.
Geschenke zum Pausieren bei der Arbeit
Wenn Frauen in den Mutterschutz und die Elternzeit gehen, dauert es meistens nicht mehr lange, bis das Baby kommt. Nun können Kolleg*innen zum Beispiel zusammenlegen, um zur Baby-Erstausstattung beizutragen. Auch Babytaschen sind eine gute Idee und laden gleich dazu ein, das Baby nach der Geburt allen auf der Arbeit vorzustellen.
Wie kann ich werdenden Eltern eine Freude machen? 5 Tipps
- Frag am besten nach, was noch benötigt wird. Gerade bei einem großen Kollegium oder einer großen Familie ist sonst schnell etwas doppelt und anderes fehlt.
- Manchmal kann sogar werdenden Müttern der Trubel um das Baby zu viel werden und sie wünschen sich, auch allein wahrgenommen zu werden. Schenk ihnen also auch etwas, das nichts mit Baby und Schwangerschaft zu tun hat.
- Wenn du Pflegeprodukte verschenkst, solltest du im Idealfall vorher wissen, ob irgendwelche Allergien bestehen.
- Auch Zeit lässt sich verschenken – und dann eventuell erst nach der Geburt einlösen. Zum Beispiel kannst du Thermobehälter verschenken und darin Gutscheine für ein selbst gekochtes Essen verstecken, zu dem du einlädst.
- Verschenkst du etwas, das vor allem fürs Baby gebraucht wird, leg auch etwas für die Mutter dazu. Ein bisschen Schokolade kann da schon ausreichen.
Wie richte ich eine Baby-Shower- oder Gender-Reveal-Party aus?
- Richtest du eine Gender-Reveal-Party für die werdenden Eltern aus, dann lass dir einen Umschlag mit dem Geschlecht geben. Danach kannst du passende Babypartydekoration und Gender-Reveal-Accessoires kaufen.
- Plane die Babyparty mit genügend Abstand zum Geburtstermin, damit sie weniger stressig wird. Manchmal kannst du die Babyparty auch nach der Geburt organisieren.
- Möchtest du keinen Cateringservice engagieren, dann teile am besten unter den Gästen auf, wer welchen Snack zur Party mitbringt.
- Ist die werdende Mutter gestresst, ist eine Außer-Haus-Location eine gute Idee.
- Serviere nur alkoholfreie Getränke, damit die werdende Mama genau das Gleiche trinken kann wie die Gäste.
- Ein Spiele-Tipp: Kauf weiße Babybodys oder Strampler und dazu Textilmarker oder Textilfarbe und Pinsel. Dann können die Gäste die Kleidung für das neue Baby selbst bemalen.