Sie lieben Ihre Tochter, aber wenn es um Kleidung geht, hat sie ihren ganz eigenen Kopf. Jedes Mal dasselbe: Sie möchten aufbrechen und Ihre Tochter will partout nicht anziehen, was Sie für sinnvoll oder angemessen halten. In dieser Situation ist es gut, wenn es ein verlässliches Lieblingsteil gibt, auf das sich beide einigen können. Eine Mädchen-Sweatjacke ist da die richtige Wahl: Sie ist praktisch und pflegeleicht, gleichzeitig cool und trendy genug, um in der Schule modisch aufzutreten. In diesem Ratgeber lesen Sie, welche Sweatjacken für Mädchen es gibt und wie Sie das richtige Modell für Ihre kleine Fashionista finden.
> Sweatjacken: immer cool und praktisch
> Mit Kapuze oder ohne: für jedes Mädchen der passende Style
> Lässige Jacken trendig kombiniert
> Welche Jacke für welchen Zweck?
> Express-Tipps gegen Flecken
> Fazit: Ein verlässliches Mädchen-Lieblingsteil
Bei Mädchen-Sweatjacken ist vor allem ein angenehmer Tragekomfort wichtig. Das Material der beliebten Baumwoll-Sweater ist weich und anschmiegsam, damit Ihr Kind sich rundum wohlfühlt. Junge Mädchen sind ständig unterwegs: Sie fahren mit dem Fahrrad in die Schule, gehen zum Sport und spielen nachmittags mit ihren Freundinnen an der frischen Luft. Eine bequeme Sweatjacke bietet Ihrer Tochter bei den vielen Aktivitäten die gewünschte Bewegungsfreiheit. Und falls beim Eisessen einmal etwas danebengeht, ist das bei einer Sweatjacke kein Malheur. Das Lieblingsteil lässt sich mühelos in der Maschine waschen.
An kühleren Sommertagen kann sich Ihre Tochter in ihre Sweatjacke mit Kapuze und großen Kängurutaschen am Bauch gemütlich einkuscheln. Im Winter eignen sich die Jacken-Allrounder als Zwischenschicht für den wärmenden Zwiebellook.
Die meisten Sweatjacken bestehen aus hochwertiger, pflegeleichter Baumwolle, Polyester oder einer Mischung aus beidem. Unterschiede bestehen in Schnitt und Design.
Die lässigen Hoodies sind schon seit Langem das Erfolgsmodell unter den Sweatjacken. Viele haben Rippbündchen als Ärmel- und Taillenabschluss und eine Kordel zum Schließen der Kapuze. Kängurutaschen bieten Platz für Kleinigkeiten oder kalte Händchen. Längere Varianten enden etwa in der Mitte der Oberschenkel und halten Rücken und Nieren schön warm.
Einige Sweatjacken haben statt einer Kapuze einen hoch schließenden Stehkragen, der für kuschelige Wärme am Hals sorgt. In Schnittform und Ausstattung ähneln diese Modelle ansonsten den Jacken mit Kapuze.
Die lässigen Collegejacken bestechen durch Ihre markante Optik. Die farblich abgesetzten Ärmel und die Applikation auf der Frontseite machen sie zum Hingucker. Die weiche Sweatqualität aus 100 % Baumwolle, Ärmel- und Taillenbündchen sowie seitliche Eingrifftaschen lassen auch das Praktische nicht zu kurz kommen.
Sweatjacken sind im Prinzip sehr unkomplizierte Kleidungsstücke. Damit Ihre Tochter an ihrem neuen Lieblingsstück möglichst viel Freude hat, achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte:
Wenn es um Mode geht, haben schon die jüngsten Mädchen ihren eigenen Kopf. Ob es nun um angesagte Farben, Muster oder Styles geht ? über die neuesten Trends sind die jungen Damen stets informiert. Die immer beliebtenKapuzen-Sweatjacken dürfen in keinem Mädchen-Kleiderschrank fehlen. Sie sind das trendige Basic-Teil der Saison.
Zu den melierten Zipp-Hoodies in den angesagten Herbstfarben Bordeaux oder Grau passen Skinny-Jeans in leicht ausgewaschener Optik und Mädchen Sneaker in der High-Variante mit hohem Schaft. Für die kleine Mode-Prinzessin ist eine Kombination aus anthrazitfarbenem Kapuzen-Sweater und stylishem Tüllrock in angesagtemRosé der Favorit.
Sweatjacken im Collegejacken-Design sehen ebenfalls lässig zu Jeans und Sneakern aus. In Kombination mit einem ausgestellten Blümchenrock im Skater-Stil, blickdichten Strumpfhosen oder Print-Leggings und coolen Schnürboots wird daraus ein trendiges Girlie-Outfit. Eine Strickmütze rundet den Look ab.
Die gemütlichen Sweatjacken haben sich zum praktischen wie modischen Allrounder für trendbewusste Mädchen entwickelt. Je nach Material und Ausstattung eignen sie sich für bestimmte Zwecke besonders.
Die Pflege von Sweatjacken gestaltet sich unkompliziert. Baumwolle und Kunstfasern dürfen bei 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Sweatjacken mit Drucken waschen Sie am besten auf links gedreht und nicht wärmer als bei 30 Grad. Bei Flockdrucken empfiehlt es sich, den Druckbereich beim Bügeln auszusparen.
Tipps bei Schokoladenflecken: Ist der Fleck bereits angetrocknet, entfernen Sie ihn zunächst vorsichtig mit einem stumpfen Messer. Aus Kunstfasern wird der Fleck zunächst mit kaltem Wasser ausgewischt und dann in lauwarmem Seifenwasser gewaschen. Auch mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser lassen sich gute Erfolge erzielen.
Tipps bei Grasflecken: Um Grasflecken zu entfernen, nehmen Sie anstatt Wasser besser Essigessenz oder Zitronensaft. Dadurch lassen sich die Gerbstoffe des Grases aus der Kleidung entfernen.
Die anhaltende Beliebtheit von Sweatjacken ist nicht allein durch ihren hohen Tragekomfort zu erklären. Auch die lässige Optik ist – vor allem für Mädchen – ein Argument. Die coolen Kapuzenmodelle sind ein unverzichtbares Must-have für den Herbst. Dank der unzähligen Kombinationsmöglichkeiten werden Sweatjacken meist in kürzester Zeit zum Lieblingsteil. Und die unkomplizierte Pflege macht sie auch bei Müttern beliebt.
Kunden kauften auch
Beliebtes Sport-Sortiment