Centa-Star ist seit der Gründung im Jahr 1968 als Faserspezialist bekannt. Diesem Titel wird das Unternehmen aus Stuttgart regelmäßig mit Innovationen wie z.B. der ersten trocknergeeigneten Kaschmirdecke und AllergoProtect, der zum Patent angemeldeten Bettwaren für Hausstauballergiker, gerecht. Im Bereich der High-Tech-Faser-Bettdecken hat Centa-Star mit AllergoProtect fünf Kollektionen im Angebot: Vital Plus („die Kuschelige“), Royal („die Atmungsaktive“), Famous („die Beste“ mit der besten jemals gemessenen Komfortnote von 1,0 sowohl im warmen als auch im kalten Bereich) und Dynamic („die Temperaturregulierende“). Passende Kissen runden die jeweiligen Kollektionen ab.
Bei den Naturfasern bietet Centa-Star ein umfassendes Programm: von Moments, der Gänsedaunendecke mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, über Edelhaardecken aus Kaschmir (Cashmere) oder Kamelhaar (Sensual) bis hin zu Luxury, gefüllt mit Eiderdaune, der wertvollsten Daune der Welt. Die Kollektionen Moments, Harmony, Glamour und Sensation sind mit der schnelltrocknenden Baumwollfaser CottonTEX ausgerüstet. Kunden erhalten auf alle Centa-Star-Decken fünf Jahre Garantie.
Seit dem Tag der Gründung im Jahr 1968 erfindet Centa-Star die Bettdecke regelmäßig neu. In den 1970er Jahren, in einer Zeit dicker und schwerer Daunendecken, waren die zuhause waschbaren Faserbettdecken von Centa-Star eine Sensation. Später hat Centa-Star Funktionsfasern aus der Raumfahrt und dem Outdoorbereich in die Decken eingearbeitet. Lange Zeit waren die eckige Ecke und die Längssteppung die typischen Erkennungszeichen der Decken von Centa-Star.
Die aktuellen Innovationen aus dem Hause Centa-Star sind trocknergeeignete Edelhaardecken aus Kaschmir („Cashmere“) und Kamelhaar („Sensual“), das digitale Kissen Smart Pillow und AllergoProtect – die zum Patent angemeldeten Bettwaren für Hausstauballergiker mit magnetischer Anziehungskraft gegen Allergene. Mit der Kissenbar können sich Kunden aus vier Hüllen und vier Cores 16 Kombinationen für ihr ganz individuelles, perfektes Kissen zusammenstellen. Und beim Nackenstützkissen „Space“ muss man sich nicht mehr zwischen Stützkraft oder Memory-Effekt entscheiden, denn „Space“ vereint mit seinem Hybridschaum als erstes Nackenstützkissen überhaupt die Vorteile dieser beiden bisher gängigen Kissenarten.
Das Ziel von Centa-Star ist es, in Stuttgart Untertürkheim die besten Kissen und Decken der Welt zu produzieren und der internationalen Konkurrenz immer eine Deckenlänge voraus zu sein. Dafür setzt Centa-Star nicht nur technisch neue Maßstäbe, sondern auch sozial und ökologisch. Denn Kissen und Decken von Centa-Star stehen nicht nur für den höchsten Qualitätsstandard. Sondern auch für eine nachhaltige Produktion, eine sehr hohe Lebensdauer, faire Arbeitsbedingungen und für ein kompromissloses Bekenntnis zu Stuttgart als Produktionsstandort und Heimat des Unternehmens.
Gesamtes Heimtextilien Sortiment
Beliebte Möbel