Luftig weht der frische Herbstwind Ihnen um den Kopf, während Sie dank langen Radhosen mit warmen Beinen durch die Berge rauschen. Wenn es draußen kühler wird und die Bäume in bunten Farben leuchten, ist eine Fahrt mit dem Fahrrad ein besonderes Erlebnis. Mit einer Radhose mit langem Bein ausgestattet, können Sie das Freiheitsgefühl auf dem Rad auch im Herbst und Winter genießen. Erfahren Sie, welche Modelle der langen Radhose für Herren es gibt und welches am besten zu Ihnen passt.
> Mit der langen Radhose bei jedem Wetter auf dem Bike
> Diese Varianten der langen Radhose für Männer gibt es
> Welche lange Radhose eignet sich für welchen Anlass?
> Tipps zur Pflege Ihrer langen Radhose
> Fazit: Die lange Radhose sorgt für das richtige Klima
Mit einer langen Radhose können Sie bei niedrigeren Temperaturen aufs Rad steigen und dabei von hohem Sitzkomfort sowie Bewegungsfreiheit profitieren. Spezielle Materialien wärmen Ihre Beine und sorgen gleichzeitig dafür, dass Sie unter der Hose nicht zu stark schwitzen. Außerdem sorgen wasser- und windabweisende Eigenschaften des Stoffes für Wetterschutz. Eng anliegende Modelle unterstützen eine windschnittige Fahrt, mit weiter geschnittenen Modellen sind Sie im Alltag gut gekleidet. Im Unterschied zu anderen Sporthosen bietet Ihnen die Radhose meist ein integriertes Sitzpolster für bequemes Sitzen auf dem Fahrradsattel. Außerdem ist der Schnitt der Radhose an der Bewegung der Beine orientiert, sodass die Hose beim Treten nicht so leicht rutscht.
Vor allem im Herbst und Winter wird die Fahrt auf dem Rad durch eine lange Radhose zum windschnittigen Vergnügen. Sie erhalten Varianten für Herren in verschiedenen Schnitten und aus unterschiedlichen Materialien.
Lange Radhosen, die eng am Körper anliegen, sind besonders aerodynamisch, haben also einen geringen Luftwiderstand. Durch innen angeraute Funktionsmaterialien halten sie bei kalten Temperaturen die Beine warm und wirken gleichzeitig atmungsaktiv.
Radhosen mit langem Bein erhalten Sie auch mit Trägern. Die Träger bieten eine hohe Bewegungsfreiheit auf dem Rad, da sie zusätzlichen Halt geben und vor Verrutschen schützen. Atmungsaktives Mesh-Material verleiht ihnen einen hohen Tragekomfort. Durch den häufig im Rückenbereich höher verlaufenden Schnitt wird gleichzeitig der Nierenbereich gewärmt.
Modelle mit weiterem Schnitt haben oft praktische Taschen, in denen Sie zum Beispiel Energieriegel oder Ihr Smartphone verstauen können. Viele Modelle überzeugen mit Atmungsaktivität und guter Isolation. Verfügbar sind außerdem Modelle mit größenverstellbarem Bund, sodass Sie die Passform individuell einstellen können.
Einige lange Radhosen können Sie flexibel zu einer kurzen Variante ummodeln. Durch Zipp-Reißverschlüsse entscheiden Sie sogar noch unterwegs, ob Sie lieber mit kurzem oder langem Bein fahren möchten.
Lange Radhosen gibt es für unterschiedliche Bedürfnisse und Gelegenheiten. Lesen Sie, welches Modell sich für welchen Fahrer anbietet.
Sie nutzen das Rad ab und an für den Weg zur Arbeit oder die Fahrt in die Stadt, denn auch im Herbst und Winter ersparen Sie sich so die Parkplatzsuche. Für einen hohen Sitzkomfort auf kürzeren Strecken empfiehlt sich eine lange Radhose mit Sitzpolster und eher weiterem Schnitt. Dieser macht die Hose alltagstauglich. Ihren Haustürschlüssel sowie das Portemonnaie verstauen Sie in einer der Hosentaschen. Praktische 2-in-1-Radhosen können Sie flexibel lang oder kurz tragen und somit vielseitig nutzen.
Wenn Sie auf Ihrem Rennrad oder Mountainbike Trainingstouren fahren, schützt eine lange Radhose bei kühleren Temperaturen und Wind vor dem Auskühlen der Beinmuskulatur. Eine eng anliegende Radhose mit Trägern eignet sich für sportliche Fahrten, weil sie zusätzlichen Halt bietet und so für eine hohe Bewegungsfreiheit sorgt. In Kombination mit einem schicken Fahrradtrikot und wärmenden Fahrradhandschuhen sind Sie gut für das Training bei niedrigen Temperaturen ausgestattet.
Wie für die meisten Sportkleidungsstücke aus Spezialmaterial empfiehlt sich für Radhosen das Waschen mit einem Sportwaschmittel, das die Atmungsaktivität des Stoffs schützt. Auf Weichspüler sollten Sie verzichten, da dieser die Luftdurchlässigkeit des Stoffs beeinträchtigen kann.
Tipp: Ist das Sitzpolster der Hose nach dem Waschen in der Waschmaschine mit Wasser vollgesogen, können Sie es in ein Handtuch wickeln und auswringen. So trocknet die Hose schneller.
Damit Sie lange Freude an Ihrer Radhose haben, beachten Sie jedoch bitte die Pflegehinweise des Herstellers.
Durch eine hohe Wärmeisolation bei gleichzeitiger Atmungsaktivität ermöglicht Ihnen eine lange Radhose im Herbst und Winter tolle Fahrradtouren. Egal ob Sie eine Bergtour auf dem Rennrad planen oder sich mit dem Citybike auf den Weg in die Stadt machen, die lange Radhose sorgt für eine komfortable Radfahrt bei jedem Wetter.
Entdecke beliebte Varianten
Beliebte Radsportausrüstung