1
 
 
Profil
In deinem persönlichen Profilbereich kannst du den Status deiner Bewerbung einsehen, unvollständige Bewerbungen zwischenspeichern und aktuelle News und Events einsehen
14. Februar 2023

Hospitation MÜWÜ , wie sieht der Tag im Leben eines IT-Vorstands aus?

Wie sieht der Tag im Leben eines IT-Vorstands aus?

Diese Frage haben sich bestimmt schon viele Mitarbeiter*innen bei OTTO gestellt. Abraham, Alex, Jan, Melisa und Venod hatten letzte Woche Donnerstag die Möglichkeit dem CIO des Jahres 2022, unserem IT-Chef, Dr. Michael Müller-Wünsch über die Schulter zu schauen.

Unser Tag mit MüWü begann um kurz vor 9:00 Uhr Live im Collabor8, wo die Vorstände auf das Unplugged vorbereitet wurden. Die letzten Absprachen sollten getroffen werden und die Zeiten der Rede-Anteile wurden noch einmal besprochen.

Die Vorbereitung auf ein solches Event geschieht meist unter den BV´s und dann kann jeder für sich schauen wie weit er oder sie sich noch individuell vorbereitet. MüWü hat uns erzählt, dass er die meisten Fragen aus dem Alltagsgeschäft so gut beantworten kann, dass seine Vorbereitung meist sehr gering ausfällt und ein Vortrag niemals gleich wäre auch wenn er über dasselbe Thema ein zweites Mal spricht.

Unüblich für einen Tag von MüWü sind Termine ausgefallen. Die frei gewordene Zeit haben wir dann genutzt, um uns näher kennenzulernen und erste Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen.
Dabei haben wir erfahren, dass MüWü`s Werdegang in der OTTO Gruppe keinesfalls bei einem großen Konzernunternehmen begann, sondern dem damals jungen Startup myToys begann. Dort war er für die IT-Infrastruktur und die Logistik verantwortlich. Anschließend war er noch in verschiedenen Unternehmen, hat als Professor gearbeitet aber ist am Ende doch wieder in Kontakt mit der OTTO Gruppe gekommen.

Nach diesem Austausch durften wir in den ersten Termin, der thematisch grobgefasst Nachhaltigkeit und IT in Verbindung bringen sollte. Dabei fanden wir es sehr beeindruckend, wie sich Müwü für die Themen Nachhaltigkeit und Diversität brennt. Diese Themen haben wir beim Mittagessen noch weiter vertieft.

Anschließen durften wir an Müwü’s Meeting mit seinen Direktoren teilnehmen. Dabei hat uns die lockere Atmosphäre und die Themenvielfalt überrascht. Infolgedessen wurden diese Themen in einem Austauschtermin weiter vertieft. Nach jedem Termin wurden Verständnissfragen geklärt und wir hatten am Freitag die Möglichkeit remote weitere Fragen zu stellen. Einige von diesen findet ihr im Anhang :)

Wir möchten uns an dieser Stelle bei Müwü, Julia und allen Beteiligten für diese großartige Möglichkeit bedanken. Falls ihr die Chance auf eine Hospitation während eurer Ausbildung bei Otto erhalten solltet, ergreift sie!

Top Fragen 

Frage: „Mit welchem Tech/IT Thema sollte man sich, als jemand der nicht aus der IT sondern aus dem wirtschaftlichem Bereich kommt, befassen?“

Antwort: Man sollte sich mit der Thematik KI (Künstliche Intelligenz) und deren Möglichkeiten auseinandersetzten. Im besten Falle das ganze gut verstehen.
(sinngemäße Wiedergabe)


Frage: „Wie findest du deine Leidenschaft?“

Antwort: „Stell dir selbst folgende Fragen: Wofür würdest du nicht schlafen gehen? Und was gibt dir Energie?“


Frage: „Welche drei Themen sind für dich grade am wichtigsten?“

Antwort: „Nachhaltigkeit, D&I (Diversity & Inclusion) und KI“


Frage: „Woher weißt du, was du beruflich machen willst?“

Antwort: „Probiert euch ruhig beruflich aus. Als ich Professor wurde, habe ich herausgefunden, dass es nichts mehr für mich war. Aber hätte ich es nicht getestet, wäre ich für immer im Unklaren geblieben. So träume ich nicht mehr einer Sache hinterher, die ich nicht gemacht habe.“

11 Personen gefällt das

0Noch keine Kommentare

Dein Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Beitrag von

Alexander Böhning
Alexander Böhning
Duales Studium Business Administration

Cookies erlauben?

OTTO und drei Partner brauchen deine Einwilligung (Klick auf "OK") bei einzelnen Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen).
Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.

Datennutzungen

OTTO arbeitet mit Partnern zusammen, die von deinem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn du auf den in dem Banner auf otto.de wiedergebenden Button „OK” klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Google Inc., Meta Platforms Ireland Limited, elbwalker GmbH
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf otto.de/jobs. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.