1
 
 
Profil
In deinem persönlichen Profilbereich kannst du den Status deiner Bewerbung einsehen, unvollständige Bewerbungen zwischenspeichern und aktuelle News und Events einsehen

Benefits

Arbeiten bei OTTO fühlt sich anders an – und zwar richtig gut.

Finanzen
Familie
Arbeitswelt
Gesundheit
Events
Weiterbildung

Finanzen

  • Individuelles Gehalt: Unser Grundgehalt wird in tariflichen Gruppen zugeordnet. Jedoch wird jedes Gehalt ganz persönlich vereinbart.
  • Personalrabatt: Als OTTO-Mitarbeiter*in und als Mitarbeiter*in der Otto Group Holding kannst du in unseren Shops und bei ausgewählten Partnern mit einem Personalrabatt von 15% shoppen. Zudem erhältst du zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote.
  • Mobilität:  Um dir den Weg ins Büro zu erleichtern, erhältst du von uns einen attraktiven Zuschuss zum Deutschlandticket des HVV. So kannst du deutschlandweit klimafreundlich reisen. Zusätzlich bieten wir dir kostenfreie Parkplätze und e-Ladesäulen.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch zusätzliche Zahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es bei OTTO.
  • Altersvorsorge: Für die eigene Zukunft vorsorgen - OTTO bietet dir verschiedene Formen der Altersvorsorge. Von der Tariflichen Altersvorsorge, über eine private Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine Riester-Rente.
  • Kapitalbeteiligung: Mitarbeitende werden Mitunternehmer*innen. Durch den Erwerb von Genussrechten kannst du dich am Gewinn von OTTO beteiligen.

Familie und Job

  • Eldercare: Mit themenspezifischen Vorträgen unterstützen wir Angehörige. Zusätzlich kannst du dich in internen Beratungsterminen und Sprechstunden mit Expert*innen austauschen.
  • Netzwerke: Das Väternetzwerk und das Fe*Male Netzwerk PlanF setzen sich für Chancengleichheit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Job ein.
  • Seminare Wiedereinstieg nach der Elternzeit: Zur Erleichterung des Wiedereinstiegs nach der Elternzeit bieten wir Seminare an, in denen du Methoden zum Umgang mit Stress und Strategien zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf vermittelt bekommst.
  • Elterntelefon: Manchmal stehen wir im Leben vor Herausforderungen, bei denen wir professionelle Unterstützung brauchen. Bei psychischen Belastungen, Familien- oder Suchtproblemen beraten dich unsere Expert*innen vertraulich.
  • Betreuungs- und Lernplattformen: Wir kooperieren mit den Plattformen Voiio und Easy Tutor, um deinen Kindern die kostenlose Nutzung von Nachhilfe- und Betreuungsangeboten zu ermöglichen und neue Freizeitangebote zu schaffen.
Familie im Mobile Office
Familie im Mobile Office

Hier erfährst du mehr zum Thema Eldercare. 

Arbeitswelt und Campusleben

  • Work-Life-Balance: Neben einem hybriden Arbeitsmodell ist es uns besonders wichtig, durch flexible Arbeitszeiten auch im Alltag für genügend Spielraum zu sorgen.
  • Urlaub: Ob uns das Fernweh in fremde Länder zieht oder wir einfach mal eine Auszeit in den eigenen vier Wänden brauchen - mit 30 Urlaubstagen hast du ausreichend Zeit, auch beidem nachzugehen und so neue Energie zu tanken. 
  • Social Spaces: Auf dem Campus befinden sich mehrere Social Spaces, um in ruhiger Atmosphäre an deinen Projekten arbeiten zu können. Das Collabor8 bietet viele Möglichkeiten für kollaboratives Arbeiten: große Sitzgruppen, eine Coffee-Lounge und eine Bibliothek für konzentrierte Stillarbeit. Natürlich sind die Social Spaces auch ein Ort für Begegnungen, Meetings und Veranstaltungen.
  • Desksharing: Neue Arbeitsweisen und moderne, vollständig neugestaltete Flächen – wir verändern die Art, wie wir zusammenarbeiten. Arbeitsplätze sind uns in den meisten Teams nicht persönlich zugeordnet. Um trotzdem einen räumlichen Zusammenhang für die Teams sicherzustellen, ist jedem Team eine sogenannte „Homezone“ zugeordnet. 
  • Remote Work: Jede*r soll arbeiten können, wo, wann und wie es für sie*ihn am besten passt. Daher war mobiles Arbeiten schon vor der Pandemie für uns Teil unserer Arbeitswelt. In Kollaborationsprints erproben wir, welches Gleichgewicht aus mobiler Arbeit und der Präsenzarbeit vor Ort uns gut tut, sofern es die Situation zulässt. Wir nennen das hybrides Arbeiten.
  • Workation:  Wer mobil arbeitet, kann das bei uns auch aus dem europäischen Ausland tun und das Arbeiten so zum Beispiel mit Urlaubsreisen verbinden. Festangestellte können bis zu 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr und davon maximal 10 Arbeitstage pro Land mobil arbeiten.
  • Technische Ausstattung: Heute am Campus, morgen zuhause – deinen Arbeitsplatz kannst du schnell wechseln. Eine passende technische Ausstattung sollte dabei nie fehlen. Deshalb bekommst du diese für deinen Arbeitsplatz zuhause gestellt – zusätzlich zum Arbeitsplatz am Campus. Deine technische Grundausstattung kannst du dir individuell zusammenstellen und liefern lassen.
  • Essensangebot: Unser Kochwerk, die eigene Betriebsgastronomie, versorgt uns täglich mit leckerem Essen in zwei Kantinen und einem Bistro. Im Sommer öffnet auch unser Foodtruck mit herzhaftem Essen. Für dich steht ein vielfältiges Angebot zum Frühstück bereit, sowie täglich wechselnde Mittagsangebote, verschiedene Salatbars und viele vegetarische und vegane Optionen. Alle Angebote rund um die Mittagszeit werden mit Nährwertangaben, Inhaltsstoffen und sogar der Wirkung auf unser Klima ausgezeichnet. Zudem gibt es für uns alle kostenfreie Heißgetränke und stilles und gesprudeltes Wasser. 

Gemeinsam gesund

  • Betriebssport: Ob Volleyball, Yoga oder Schwimmen – in unserem Betriebssport sind mehr als 30 Sportarten vertreten. Mit dabei sind auch Angebote wie Schach, Segeln oder auch E-Sports. Fast alle Veranstaltungen finden kostengünstig auf dem OTTO-Campus statt und auch Angehörige sind dabei herzlich willkommen.
  • Psychosoziale Beratung: Manchmal stehen wir im Leben vor Herausforderungen, bei denen wir professionelle Unterstützung brauchen. Bei psychischen Belastungen, Sucht- oder Familienproblemen beraten wir dich vertraulich.
  • Mindful@OTTO: Die Arbeitswelt wird immer schneller und komplexer. Wir bieten dir von Achtsamkeits- und Stressmanagementkursen bis hin zu einem Meditationsraum viele Möglichkeiten, um mit den Herausforderungen der Arbeitswelt umgehen zu können. Dabei bauen wir unser Angebot fortlaufend aus.
  • Arbeitsmedizin: Wir bieten arbeitsmedizinische Vorsorge, Ergonomie- und Gesundheitsberatungen. Zusätzlich kannst du durch unser externes Netzwerk an Gesundheits-Checks teilnehmen – Vorsorge ist besser als Nachsorge.
  • Mitarbeiterbefragungen: Die Meinung unserer Kolleg*innen liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir regelmäßig Mitarbeiterbefragungen zum aktuellen Wohlbefinden durchführen. 

Interne Events

Die OTTO-Akademie organisiert unterschiedliche Events mit in- sowie externen Speaker*innen. Du kannst dich stets durch Trainings oder Coachings weiterentwickeln und auf dem aktuellen Stand bleiben. Außerdem kannst du dich durch Treffen wie das Lunchroulette mit anderen Kollegen vernetzen.

  • Unplugged: Sorgt für Transparenz – die OTTO-Bereichsvorstände berichten über die aktuelle Geschäftsentwicklung, geschäftsrelevante Entscheidungen und Projekte.
  • After-Work-Events: Den Feierabend unter Freund*innen und Kolleg*innen ausklingen lassen bei den After-Work-Events auf dem OTTO-Campus. Dich erwarten verschiedene Formate und Veranstaltungen. Definitiv ein Highlight: das Sommerfest auf unserem OTTO-Boulevard.

Fachliche und persönliche Entwicklung

  • Onboarding: Für alle Neueinsteiger*innen haben wir ein 2-wöchiges Onboarding-Programm entwickelt. So erfährst du direkt von den Fachbereichen, was uns bei OTTO eigentlich antreibt und bewegt.
  • Weiterbildungsangebote: Wir wollen dir dabei helfen, deine Skills und Kompetenzen weiter auszubauen und zu vertiefen. Genau dafür bieten wir dir verschiedene digitale Lernplattformen und die Möglichkeit, mit deiner Führungskraft passende Trainings für dich zu ermitteln.
  • Hospitation: Mit unserem Hospitationsprogramm hast du die Chance für einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten, die Prozesse und Arbeitsweisen eines anderen Fachbereichs oder eines anderen Unternehmens der Otto Group kennen zu lernen und dich mit deinen Kolleg*innen zu vernetzen.
  • Führungs- und Expertenlaufbahn: Mit unserem Führungskräfte-Entwicklungsprogramm bieten wir karriereorientierte und konzernübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten für Nachwuchsführungskräfte bis hin zur Top Managementebene. Ergänzend zur Führungslaufbahn haben wir die Expertenkarriere erschaffen. Das Besondere daran ist, dass du zu Beginn deiner Karriere noch keine endgültige Entscheidung treffen musst und deinen Karriereweg noch wechseln kannst.

Verschaffe dir gerne einen ausführlichen Überblick, über unsere Karrierewege.

So fühlt sich das Arbeiten bei uns an

developHER ‐ Das Coding-Camp für Frauen bei OTTO
Digitale Transformation – OTTOs Weg zur Plattform | OTTO Jobs
Kulturwandel in der Otto Group | OTTO Jobs
 
 

Deine Vorteile im Überblick

Teste, ob unsere Kultur zu dir passt!

Wir sind überzeugt davon, dass ein gutes Miteinander oberste Priorität hat und die Zusammenarbeit stärkt. Wir lieben eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der durch Mut, Offenheit und Freiräume neue Ideen entstehen können. 
Mit dem Kulturmatcher findest du in zehn Minuten heraus, wie gut du zu uns passt. Als Ergebnis erhältst du dein persönliches Profil in Bezug auf Werte und Kultur. Es ist ausschließlich eine Orientierungshilfe, wir bekommen dein Ergebnis nicht mitgeteilt.

Cookies erlauben?

OTTO und drei Partner brauchen deine Einwilligung (Klick auf "OK") bei einzelnen Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen).
Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.

Datennutzungen

OTTO arbeitet mit Partnern zusammen, die von deinem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn du auf den in dem Banner auf otto.de wiedergebenden Button „OK” klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Google Inc., Meta Platforms Ireland Limited, elbwalker GmbH
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf otto.de/jobs. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.