1
 
 
Profil
In deinem persönlichen Profilbereich kannst du den Status deiner Bewerbung einsehen, unvollständige Bewerbungen zwischenspeichern und aktuelle News und Events einsehen
18. April 2023

Tschüss OTTO-Campus, ab in die Team-Workation!

Durch einen Ortswechsel das gemeinsame Projekt voranbringen

Dank unserer neu eingeführten Workation können unsere Kolleg*innen heute problemlos dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Dass das innerhalb Deutschlands nicht nur alleine, sondern auch im Team funktioniert, haben zuletzt unsere Kolleg*innen Angelina, Nils, Raffaela, Anika und Pascal aus dem HR-Marketing und Recruitment bewiesen. Sie haben die Workation kurzerhand aufs nächste Level gebracht und gemeinsam die erste Team-Workation veranstaltet.

Laptop zu und rein in die Badesachen

Gemeinsam ging es für die Fünf in den Center Parcs in der Bispinger Heide, wo sie in einem Feriendorf mit Erlebnisbad ihr aktuelles Projekt ‚Tech-Nachwuchs‘ vorangetrieben haben. Wir haben mit Angelina über die Learnings ihres Teams gesprochen und erfahren, wie sich der Ortswechsel auf ihren Projektfortschritt und ihr Teamwork ausgewirkt hat.

Moin Angi! Für dich ging es also im März zusammen mit deinem Projektteam in den Center Parcs?

„Für unsere Projektreise wurden wir von dem Konzept Workation inspiriert, das es OTTO-Mitarbeitenden ermöglicht unter bestimmten Bedingungen und für eine begrenzte Zeit aus dem Ausland zu arbeiten. An einem Teamtag haben wir also gescherzt, dass wir doch auch zusammen verreisen könnten, um von unterwegs an unserem Projekt weiterzuarbeiten. Entschieden haben wir uns schlussendlich für vier Tage in dem gar nicht weit entfernten Center Parcs in der Bispinger Heide. Dort wollten wir Natur, effizientes Arbeiten und Freizeit miteinander kombinieren.“

Beschreib doch mal einen typischen Tag eurer Team-Workation.

„Morgens startete jede*r von uns in seinem Tempo in den Tag. Während Nils spazieren war, hat Raffaela ihr fabelhaftes Frühstück für uns alle vorbereitet. Ich habe meistens den ersten Kaffee aufgesetzt. Mit dem Frühstück haben wir einen gemeinsamen Check-In gemacht: Wer hat heute wann Termine, bei denen es Ruhe bedarf? Welche Themen wollen wir heute bearbeiten? Wann haben wir gemeinsame Arbeitsphasen im Team? Machen wir eine gemeinsame Mittagspause und wie gestalten wir diese?

Den Vormittag über haben wir häufig remote an Terminen teilgenommen und die Zeit am Nachmittag haben wir genutzt, um gemeinsam über Arbeitsstände zu sprechen und das Projekt voranzubringen. Zum Feierabend haben wir gemeinsam gekocht, uns den einen oder anderen Drink gegönnt und uns viel privat ausgetauscht. Wir sind auf jeden Fall später schlafen gegangen als zuhause, weil häufig doch noch spontan eine Runde Billard gespielt oder gepokert wurde 😉.“

Würdest du die Team-Workation weiterempfehlen?

„Die Besonderheit unseres Teams ist, dass wir in einer regulären Arbeitswoche nur etwa 20% unserer Arbeitszeit am Projekt ‚Tech-Nachwuchs‘ arbeiten. Die übrige Zeit wendet jedes Projektmitglied im regulären Job auf. Das sorgt teilweise für ein fragmentiertes Arbeiten. Die Team-Workation hat es uns ermöglicht, gebündelt Zeit zu investieren und dabei unsere Beziehungen untereinander zu stärken und als Team noch besser zusammenzuarbeiten. 

Auf unserer kleinen Reise haben wir uns, unsere Fähigkeiten und unsere Arbeitsgewohnheiten anders kennengelernt. In unserem Fall hat der Ortswechsel gleichzeitig auch zu einer gesteigerten Produktivität geführt. Mir fällt es beispielsweise viel leichter einen Austausch über gegenseitige Erwartungen bei einem Spaziergang durch den Park zu führen, als im Konferenzraum oder vielleicht sogar remote von zuhause aus. Ich kann die Team-Workation somit in jedem Fall weiterempfehlen, wenn die Aufgaben es zulassen. Uns als Team hat es sehr gutgetan – und dem Projektfortschritt auch.“

Unsere Rahmenbedingungen für deine Team-Workation

Wenn du bei uns startest, kannst du bis zu 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr aus dem europäischen Ausland und davon maximal 10 Arbeitstage pro Land mobil für uns arbeiten. In Deutschland ist die Workation zudem auch als Team möglich. Die wichtigsten Voraussetzungen dafür sind eine stabile Internetverbindung und natürlich eine passende Arbeitsumgebung. Auf diese Weise lassen sich Arbeit und Urlaub bestens miteinander verbinden.

Bei uns warten warten viele weitere Benefits auf dich.

1 Person gefällt das

0Noch keine Kommentare

Dein Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Vielen Dank für dein Feedback zu unseren News!

Wie hilfreich war dieser Inhalt für dich?

Wir haben dein Feedback erhalten.

Cookies erlauben?

OTTO und drei Partner brauchen deine Einwilligung (Klick auf "OK") bei einzelnen Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen).
Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.

Datennutzungen

OTTO arbeitet mit Partnern zusammen, die von deinem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn du auf den in dem Banner auf otto.de wiedergebenden Button „OK” klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Google Inc., Meta Platforms Ireland Limited, elbwalker GmbH
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf otto.de/jobs. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.