Logo
Navigation
  • Jobs
    Kein Job gleicht dem anderen. Schau dich in unserer Jobbörse um und finde deinen Traumjob.
    • JobsucheFinde deinen passenden Job bei OTTO
    • JobtickerErhalte passende Jobvorschläge
    • ProfilbereichLeg dir ein Profil an und profitiere von allen Vorteilen
  • Wir sind Otto
    Erfahre mehr über OTTO als Arbeitgeber - was uns ausmacht und wie wir ticken.
    • VisionWonach wir alle streben
    • BenefitsWovon wir alle profitieren
    • OnboardingWomit wir alle starten
    • KulturWas uns alle ausmacht
    • KarrierewegeWie wir uns gemeinsam weiterentwickeln
  • Deine Möglichkeiten
    Die Möglichkeiten, bei OTTO die Zukunft zu gestalten, sind grenzenlos. Entdecke die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten, die wir dir bieten.
    • EinstiegsbereicheUnsere Berufsfelder
    • Schüler*innenNach der Schule
    • StudierendeIm Studium
    • Berufseinsteiger*innenNach dem ersten Abschluss
    • BerufserfahreneMit mehreren Jahren Erfahrung
  • Otto Tech
    Wir lieben Technologien und setzen Methoden, Frameworks und Infrastruktur ein, die zu uns passen. OTTO Tech gibt dir einen Eindruck zu unseren Arbeitsweisen, Technologien und Menschen von OTTO.
    • Tech-HubVerschaffe dir einen Überblick über alle Tech-Themen
    • Tech-BlogLies dich in unsere Themen
    • Open Source ProjekteEntdecke offene Technologien
    • ArbeitsweisenFinde heraus, wie wir arbeiten
    • TeamsLerne unsere Teams kennen
    • Von Tech zu TechHören, wie wir ticken
  • Rund ums Bewerben
    In unserem Bewerbungsprozess steht der Mensch im Mittelpunkt. Daher möchten wir dich mit allen Informationen rund um deine Bewerbung bei uns versorgen.
    • BewerbungstippsErfahre hier alles rund um deine Bewerbung bei OTTO
    • KontaktErreiche immer die Richtigen
    • Hilfe und SupportFinde hier jede Antwort auf all deine Fragen
    • CampusVerschaffe dir einen Überblick
    • StandorteFinde OTTO in deiner Stadt
    • ServicesNutze die Features auf otto.jobs
  • Jobnews & Events
    Bei OTTO ist immer etwas los. Unsere Jobnews & Events verschaffen dir einen Überblick darüber, was bei OTTO passiert und welche Events du besuchen kannst.
    • JobnewsInformiere dich über Neuigkeiten
    • EventsNimm an spannenden Events teil
Finde, was du suchst.
X

Mein Profil. Hier einloggen oder registrieren.

01. Dezember 2020

Rechnungswesen – Bock auf Bilanzen

Teilen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
RSS
Rechnungswesen – Bock auf Bilanzen
Rechnungswesen – Bock auf Bilanzen

Das „ReWe“ Seminar ist seit Langem ein fester Bestandteil aller kaufmännischen Ausbildungen bei Otto. Über zwei Tage werden den Azubis die wichtigsten Themen aus den Bereichen Rechnungs- und Finanzwesen nahegebracht, indem erklärt wird, welche Rolle diese bei OTTO spielen und wie sie gehandhabt werden. Auch dieses Jahr gab es das Seminar natürlich wieder, jedoch war eine Kleinigkeit anders als in den Jahren davor: Das Ganze spielte sich, wie so vieles in Zeiten von Covid-19, digital ab.

In Seminaren ist vor Allem eins wichtig: Die Interaktion zwischen Teilnehmern und Referenten. Sonst passiert es schnell, dass man als Teilnehmer in die Rolle des stillen Zuschauers verfällt, keine Fragen stellt und dementsprechend auch nicht so viel daraus mitnimmt, wie gewollt.

Auf dem OTTO Campus war das natürlich deutlich einfacher umzusetzen: Reaktionen auf das Gesagte konnte man live direkt erkennen und darauf reagieren, spielerische Maßnahmen oder kleinere Gruppenaufgaben sorgten für eine direkte Umsetzung des theoretischen Wissens. Das ist offensichtlich auf den ersten Blick nicht so einfach, wenn man nicht wirklich physisch zusammentrifft. Um einen Austausch trotzdem gewährleisten zu können, haben die Leiter ein wirklich tolles Tool benutzt: Das sogenannte MIRO-Board. Dieses kann man sich vorstellen, wie eine Art Online-Whiteboard. Teilnehmer bekommen über einen Code Zugriff und können in Echtzeit Beiträge verfassen und sehen, was andere schreiben.

Begonnen haben wir dann mit einer kleinen Vorstellungsrunde. Jeder hat kurz seinen Namen, den aktuellen Einsatzplatz und einen „Fun Fact“ über sich aufgeschrieben. Danach notierten alle Teilnehmer ihre ersten Assoziationen zum Thema Rechnungswesen auf dem Board.

Nach diesem lockeren Einstieg starteten wir dann auch mit der Einführung in den Finanzbereich.
Dort sprachen wir dann über die OTTO Group als Konzern. Diese legt viel Wert auf einen ganzheitlichen Auftritt und wird dementsprechend am Kapitalmarkt auch als „Ganzes“ wahrgenommen. Trotzdem ist sie dezentral aufgestellt, d.h. dass alle Gesellschaften weitestgehend eigenständig handeln.

Außerdem wurde uns erklärt, welche Herausforderungen der Chief Financial Officer (CFO) bewältigen muss und was dessen Kompetenzbereiche sind. Der CFO ist ein Jobtitel für eine Führungsposition, die sich mit der Finanzplanung eines Unternehmens beschäftigt. Die Priorität bei dieser Arbeit ist es, die fortlaufende Finanzierung der Unternehmenstätigkeiten zu gewährleisten. Hierzu müssen Geldmittel verwaltet, Finanzen geplant und Rechts- sowie Steuerfragen betreut werden.

Für einen sanften Auftakt zum Thema Kapitalmarkt versuchten wir mit unserem bereits bestehenden Wissen zwischen Bankkredit, Anleihe und Aktie zu unterscheiden. Danach erfuhren wir, woraus sich der Finanzierungsmix der Otto Group aufbaut. Vor ca. zwölf Jahren bestand dieser nur aus lang- und kurzfristigen Verbindlichkeiten bei der Bank. Nun nimmt mittlerweile auch der Kapitalmarkt einen großen Teil ein.

Auch über das sogenannte Cash Management haben wir gesprochen. Dieses verfolgt mithilfe von kurzfristigen Liquiditätsplänen das Ziel die Zahlungsfähigkeit des Konzerns zu gewährleisten, sodass alle Verbindlichkeiten erfüllt werden können.

Insgesamt kann ich sagen, dass ich nach dem Seminar einen super Einblick darüber erhalten habe, welche Rolle die Finanzthemen im OTTO Konzern spielen und wie diese durchgesetzt werden.
Trotz meiner vorigen Vorurteile dieser „trockenen“ Thematik gegenüber, wurde ich positiv überrascht von den zwei durchaus spannend gestalteten Tagen. Auch, wenn es sehr schade war, dass ich meine Mitazubis nicht auf dem Campus treffen konnte, hat das Ganze echt Spaß gemacht und die Interaktion kam definitiv nicht zu kurz. 😊

  • Beitrag von:

    Anna Moritz

    Anna Moritz
1

0Noch keine Kommentare

Dein Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
4012 + 5
Geschrieben von
Anna

Dein Profil - Deine Vorteile

In deinem personalisierten Dashboard kannst du deine Bewerbungen verfolgen, zwischenspeichern und abschicken. Finde leicht Jobs, lies die wichstigsten Jobnews und Eventvorschläge und verfolge den aktuellen Stand deiner Bewerbung.

Jobticker & Jobnews
Jobticker & Jobnews

Jobticker & Jobnews

Gespeicherte Jobs
Gespeicherte Jobs

Gespeicherte Jobs

Laufende Bewerbungen
Laufende Bewerbungen

Laufende Bewerbungen

Bewerberstatus
Bewerberstatus
Bewerber­status
Profil anlegen

Jobticker

Abonniere hier unseren Jobticker, um wöchentlich per E-Mail über neue Jobs informiert zu werden.

Wähle bitte aus für welche Jobs du benachrichtigt werden möchtest.
Wähle bitte aus für welche Jobs du benachrichtigt werden möchtest.
E-Mail-Adresse nicht gültig

Folge uns.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Jobs

  • Jobsuche
  • Jobticker
  • Profilbereich

Deine Möglichkeiten

  • Einstiegsbereiche
  • Schüler*innen
  • Studierende
  • Berufseinsteiger*innen
  • Berufserfahrene

Otto Tech

  • Tech-Hub
  • Tech-Blog
  • Open Source Projekte
  • Arbeitsweisen
  • Teams
  • Von Tech zu Tech
Otto
Otto Group Karriere
Otto Unternehmen
Otto Newsroom
www.otto.de
Kontakt

Kontaktiere uns

Otto Campus
Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg
jbttd

© Otto (GmbH & Co KG), 22179 Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Wie kann ich dir helfen? 
Chatbot

Otto und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen deine Einwilligung, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf „OK“ gibst Du diese Einwilligung. Deine Einwilligung kannst Du hier ablehnen.