09. März 2021
Dynamik, Kreativität und die Affinität zum E-Commerce stehen im Sales Team von OTTO Market an erster Stelle. Junior Sales & Akquise Manager Marten ist seit Anfang 2020 Teil des Teams und erzählt von der Start-up Atmosphäre im Konzern.
Ich bin 28 Jahre alt, komme aus Hamburg und bin seit Anfang letzten Jahres bei OTTO Market im Sales Team. Vorher habe ich bereits Erfahrungen in verschiedenen Positionen im B2B Vertrieb gesammelt und finde es aktuell super spannend, Händlern dabei zu helfen den Weg zu OTTO Market zu finden.
Bei uns dreht sich alles um die Akquise neuer Händler und Marken, die Lust auf den gemeinsamen Verkauf ihrer Produkte auf otto.de haben. Außerdem arbeiten wir daran, das gesamte Ökosystem des Marktplatzes weiterzuentwickeln, um auch weitere Vertriebskanäle über beispielsweise Dienstleister oder Konnektoren aufzubauen. Ein weiterer spannender Aspekt ist auch die interne Vernetzung: Neue interessierte Händler kommen häufig mit diversen Rückfragen, unter anderem zu Nutzungsbedingungen, einzelnen Prozessen oder Abrechnungen, auf uns zu. Diese klären wir dann im Vorfeld mit den Kolleg*innen aus anderen Abteilungen. Ich kümmere mich hauptsächlich um die Akquise von Händlern aus dem Bereich Technik und Medien und bin Ansprechpartner für die Weiterentwicklung unseres CRM’s Salesforce.
Unser Team wächst derzeit stark, aktuell sind wir 16 Personen im Sales, die mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen nun zusammen den „Partner- Hochlauf“ vorantreiben. Unterteilt sind wir hier in Team Hartware und Team Textil mit jeweils einer Teamleitung.
Im Team selbst haben wir viele regelmäßige Routinen, um über neue Partner und Sortimentsbereiche zu sprechen, die noch auf otto.de fehlen. Auch teamübergreifend stimmen wir uns beispielsweise mit den Kolleg*innen aus dem Business Development und dem B2B Marketing ab. Darüber hinaus haben wir cross-funktionale Projektteams, die übergreifende Themen nach OKR-Logik behandeln – also super dynamisch!
Neben MS Teams zur internen Kommunikation ist Salesforce natürlich das wichtigste Tool, um mit den Partnern zu kommunizieren und diese ins Onboarding zu befördern. Hier gibt es im Hinblick auf die Effizienz noch ein enormes Potential. Außerdem arbeite ich sehr gerne mit Miro, einem Projektmanagement- und Visualisierungstool, das besonders im mobilen Arbeiten sehr wertvoll ist.
Am 5. Februar 2020 haben wir durch das Event „Opening OPC“ den symbolischen ersten Verkauf eines Partner- Produktes über den neuen Marktplatz gefeiert. Seitdem haben wir es geschafft, viele spannende Partner und interessante Marken an uns zu binden, die die Fairness und Transparenz von OTTO Market erkennen und wertschätzen. Darauf bin ich sehr stolz.
Durch unser stark wachsendes Team ist wohl die größte Herausforderung, neue Kolleg*innen einzuarbeiten und gleichzeitig die Partnerakquise nicht zu vernachlässigen. Die Definition von Strategien und Zielen geschieht in enger Abstimmung mit den Kolleg*innen aus den Categories, um das gesamthafte Wachstum des Angebots auf otto.de auszuweiten. Denn auch wenn wir noch ein kleiner Bereich mit Start-up Flair sind, stehen gemeinsame Ziele im OTTO-Kontext immer im Vordergrund. Was das Sales Team in nächster Zeit ansonsten begleiten wird, ist die weitere Einbindung von Salesforce in immer mehr Prozessschritte.
Auch das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit sowohl ein Projekt, als auch eine große Herausforderung. Wir suchen gezielt Händler mit nachhaltigen Sortimenten, die natürlich auch die nötigen offiziellen Zertifizierungen mitbringen müssen – das ist gar nicht so einfach!
Grundsätzlich ist eine gewisse Offenheit für neue Themen und ein Grundverständnis von Technologie im Vertrieb eine gute Voraussetzung, um Teil unseres Teams zu werden. Wenn ein*e Bewerber*in Lust auf ein dynamisches Arbeitsumfeld und eine ausgeprägte Affinität zum E-Commerce hat, dann ist er oder sie bei uns an der richtigen Adresse! Wir sind offen für Veränderung und ergänzenden Ideenreichtum. Es gibt unfassbar viele Themen, die man selbst als Neueinsteiger*in schon übernehmen und austesten kann – fast wie in einem Start-up. Wenn das für dich interessant klingt, dann findest du hieralleoffenen Stellen bei OTTO Market.