Apps

Net­flix App star­tet nicht: So behebst du das Pro­blem schnell und unkompliziert

Mit ein paar kleinen Tricks startet deine Netflix App im Nullkommanix wieder – damit der Serienspaß für Groß und Klein weitergehen kann.
Der Arbeits­tag war lang, der anschlie­ßen­de Fit­ness­kurs anstren­gend. Du hast dich abso­lut aus­ge­powert und willst jetzt ein­fach nur noch bei Net­flix & Chill fau­len­zen und Ener­gie tan­ken. Aber dann star­tet dei­ne Net­flix App auf ein­mal nicht mehr. Jetzt heißt es: cool blei­ben. Mit ein paar ein­fa­chen Hand­grif­fen bringst du die App näm­lich wie­der ohne Pro­ble­me zum Lau­fen. UPDATED erklärt dir, was du im Fall der Fäl­le tun kannst und wie du bei Android und iOS schritt­wei­se vorgehst.

Net­flix App auf iOS star­tet nicht

Du stream­st nor­ma­ler­wei­se mit dei­nem iPho­ne oder dei­nem iPad, hast nun aber Pro­ble­me, weil die Net­flix App ein­fach nicht star­ten will? Dann ste­hen meh­re­re Lösungs­an­sät­ze zur Auswahl.

Gerät neu starten

Ver­su­che zuerst, dein Gerät neu zu star­ten. Damit las­sen sich oft klei­ne­re Pro­ble­me bei elek­tro­ni­schen Gerä­ten behe­ben. Du besei­tigst damit den klei­nen Rechen­feh­ler, der zu einem kurz­zei­ti­gen Absturz der App geführt hat.
Hal­te dafür ein­fach den Power-But­ton dei­nes iPho­nes oder iPads so lan­ge gedrückt, bis das Gerät dir die Opti­on Aus­schal­ten anzeigt. Slide mit dei­nem Fin­ger von links nach rechts, um das Smart­phone oder Tablet kom­plett auszuschalten.

Hin­weis: Beim iPho­ne X hältst du gleich­zei­tig den Sei­ten­schal­ter rechts und den Lei­ser- oder Lau­ter-Schal­ter links. Dar­auf­hin wird dir der Schie­be­reg­ler mit der Opti­on Aus­schal­ten ange­zeigt. Slide nach rechts, um das Gerät abzuschalten.

Kurio­se Fak­ten über Netflix

Die­se drei Fak­ten über den Strea­ming-Dienst kann­test du sicher noch nicht:

  1. Net­flix fing als pos­ta­li­scher Video-Ver­leih an.
  2. Net­flix trackt ille­ga­le Strea­ming-Por­ta­le, um her­aus­zu­fin­den, was sei­ne Nut­zer sehen wollen.
  3. Net­flix-Mit­ar­bei­ter dür­fen so viel Urlaub neh­men, wie sie wol­len, solan­ge die Arbeit nicht dar­un­ter leidet. 

Net­flix App zurücksetzen

Ver­wen­dest du die Net­flix App auf dei­nem iPho­ne oder iPad, kannst du die App nicht im eigent­li­chen Sin­ne zurück­set­zen. Hier hilft nur das kurz­zei­ti­ge Ent­fer­nen und Re-Instal­lie­ren der Anwendung:

  1. Tip­pe auf dei­nem iPho­ne oder iPad auf die Net­flix App und hal­te den Fin­ger auf dem Bildschirm.
  2. Nun fan­gen die App-Sym­bo­le an, zu wackeln.
  3. Drü­cke auf das klei­ne X, das links oben am App-Sym­bol erscheint.
  4. Bestä­ti­ge, dass du die App löschen willst, indem du auf Löschen tippst.
  5. Bist zu fer­tig, drückst du dei­ne Home-Taste.

Hin­weis: Da es beim iPho­ne X kei­ne Home-Tas­te mehr gibt, ent­fällt das Drü­cken des Knop­fes natürlich.

Gehe bei dei­nem Apple TV fol­gen­der­ma­ßen vor:

  1. Star­te Apple TV und mar­kie­re die Net­flix-App auf dei­nem Bildschirm.
  2. Hal­te die Mit­te des Touch­pads gedrückt, bis das App-Sym­bol zu wackeln beginnt.
  3. Drü­cke die Wie­der­ga­be/­Pau­se-Tas­te.
  4. Bestä­ti­ge die Löschung mit Löschen.

Instal­lie­re die App nun erneut, indem du sie aus dem App Store her­un­ter­lädst. In der Regel dürf­te sich das Pro­blem nun beho­ben haben.

Son­der­fall: iOS-App hängt sich bei Wie­der­ga­be auf

Star­tet dei­ne App zwar und lässt dich dei­ne gewünsch­te Serie anse­hen, hängt sich dann aber mit­ten in der Wie­der­ga­be auf? Den Cliff­han­ger der etwas ande­ren Art über­win­dest du meist mit einem ein­fa­chen Neu­start dei­nes Geräts. Wie du das bei dei­nem iOS-Gerät machst, erfährst du zwei Kapi­tel wei­ter oben. So taut die ein­ge­fro­re­ne App meist schnell wie­der auf.

Net­flix App auf Android star­tet nicht

Gehörst du zu den zahl­rei­chen Usern eines Android-Geräts und hast Pro­ble­me mit dei­ner Net­flix App? Eine kon­kre­te Lösung für jedes ein­zel­ne Gerät gibt es hier lei­der nicht. Du kannst aller­dings fol­gen­de Ansät­ze unab­hän­gig von Mar­ke und Gerä­te­typ aus­pro­bie­ren, egal ob die App nicht star­tet oder wäh­rend der Wie­der­ga­be einfriert:

  • Gerät neu star­ten: Star­te dein Smart­phone, Tablet oder dei­nen Smart-TV neu. Dazu schal­test du dei­ne mobi­len Gerä­te per Ein-/Aus-Knopf aus oder ziehst den Ste­cker vom Smart-TV. Lass dein Gerät etwa zehn Sekun­den aus­ge­schal­tet, bevor du es wie­der anmachst.
  • Rou­ter neu star­ten: Even­tu­ell liegt die Schuld nicht bei der Net­flix App, son­dern bei dei­nem WLAN. Tren­ne dei­nen Rou­ter für min­des­tens zehn Sekun­den vom Strom­netz, um ihn kom­plett neu zu star­ten. Ver­bin­de anschlie­ßend dein Gerät wie­der mit dem WLAN und star­te die Net­flix App neu.
  • Net­flix App aktua­li­sie­ren: Hast du viel­leicht eine ver­al­te­te App-Ver­si­on auf dei­nem Gerät? Über­prü­fe die Aktua­li­tät dei­ner App im Goog­le Play Store. Rufe dazu den Play Store auf, gehe zu Mei­ne Apps und aktua­li­sie­re Net­flix gegebenenfalls.
  • Net­flix App löschen: Gegen eine ein­ge­fro­re­ne App hilft aber auch ein vor­läu­fi­ges Ent­fer­nen der Anwen­dung von dei­nem Gerät. Lösche die Net­flix App daher voll­stän­dig. Instal­lie­re sie anschlie­ßend erneut über den Goog­le Play Store.
  • Sup­port kon­tak­tie­ren: Hat die Neu­ver­bin­dung nicht zum Star­ten der App geführt, kann dir nur noch der Net­flix Sup­port hel­fen. Kon­tak­tie­re ihn, um Feh­ler zu mel­den und gemein­sam mit dem Anbie­ter an einer Lösung zu arbeiten.
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Seri­en­jun­kies müs­sen nicht lan­ge leiden

Wer nach Fei­er­abend nicht ohne die Lieb­lings­se­rie leben kann, ist stark frus­triert, wenn die Net­flix App plötz­lich den Geist auf­gibt. Glück­li­cher­wei­se hel­fen simp­le Tricks wie Aktua­li­sie­rung oder Neu­in­stal­la­ti­on der Anwen­dung schnell, das Pro­blem zu behe­ben. Dann kann es im Nu mit der nächs­ten Epi­so­de weitergehen!

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!