Der JASPORT R3 wird aus FSC-zertifiziertem Eichenholz gefertigt und vereint nachhaltige Forstwirtschaft mit herausragender Qualität. Das ergonomische Design sorgt auch bei langen Trainingseinheiten für höchsten Komfort und unterstützt eine gesunde Körperhaltung.
LCD-Display mit umfassender Überwachung der FitnessdatenDer JASPORT R3 ist mit einem LCD-Display ausgestattet, das in Echtzeit wichtige Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, 500-Meter-Zeit, Kalorienverbrauch, Watt, Ruderschläge und Schlagfrequenz anzeigt. Diese Funktionen ermöglichen eine präzise Überwachung Ihres Trainingsfortschritts und helfen Ihnen, Ihre Fitnessziele effektiv zu erreichen.
97 % vormontiert – einfach aufstellen und sofort loslegenDas JASPORT R3 Rudergerät wird zu 97 % vormontiert geliefert. Sie müssen das Gerät lediglich entfalten, den Sitz montieren und die passende Wassermenge einfüllen, um sofort mit dem Training zu beginnen – ganz ohne aufwendige Vorbereitung. Der einfache Aufbau ermöglicht Ihnen einen entspannten Start in Ihr Fitnessprogramm.
Kompatibel mit der Kinomap-App sowie einem kabellosen HerzfrequenzmessgerätVerbinden Sie den JASPORT R3 mit der Kinomap-App, um die Anforderungen von Heimtrainern an effizientes, interaktives und vielseitiges Training zu erfüllen. Unterstützt werden kabellose Herzfrequenzgeräte mit 5,3 kHz, sodass Sie Ihre Herzfrequenz in Echtzeit verfolgen können – ideal für Technikliebhaber und Fitnessbegeisterte.
Maximale Belastbarkeit von 150 kg – ideal für schwere und große NutzerDas Rudergerät ist für Benutzer mit einem maximalen Gewicht von 150 kg geeignet und kann von Personen mit einer Körpergröße von bis zu 205 cm sicher genutzt werden. Es ist für alle Benutzergruppen geeignet, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Sportlern.
28-Liter-Wassertank mit großer KapazitätDer 28-Liter-Wassertank besteht aus hochwertigem, halbtransparentem Polycarbonat (PC). Die robusten ABS-Paddelblätter bieten hervorragende Druck- und Korrosionsbeständigkeit. Diese Kombination gewährleistet eine langfristige Nutzung ohne Verformung oder Undichtigkeit und sorgt durch eine effiziente Wasserbewegung für ein gleichmäßiges und realistisches Widerstandstraining, das eine langlebige und effektive Trainingserfahrung bietet.
Platzsparendes Klappdesign mit bequemer PU-SchaumsitzflächeDank des klappbaren Designs kann das Rudergerät auch in kleineren Räumen problemlos verstaut werden, was Platz spart. Der ergonomische Sitz besteht aus PU-Schaumstoff und ist extra breit, um auch bei langen Trainingseinheiten höchsten Komfort zu bieten. Die stabile Konstruktion gewährleistet zudem Sicherheit und Langlebigkeit bei der Nutzung.
Effektives Ganzkörpertraining für jedes FitnessniveauDer JASPORT R3 bietet ein effektives Ganzkörpertraining, das die Hauptmuskelgruppen trainiert und Ausdauer sowie Kraft verbessert. Er eignet sich für alle Fitnesslevels, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Zuverlässige Qualität und erstklassiger KundenserviceInnerhalb von zwei Jahren erhalten Sie kostenlos Ersatzteile, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät immer in bestem Zustand bleibt. Ihre Nachrichten und Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet, damit Sie einen schnellen und effizienten Service genießen können. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Service zu bieten und Ihre vollständige Zufriedenheit mit dem Kauf sicherzustellen.
Besondere Trainingsprogramme | Kalorienverbrauch Herzfrequenzüberwachung |
Pulsmessung | Kabellos, Frequenz 5,3 kHz |
Anzeige Trainingscomputer | Zeit Distanz 500-Meter-Zeit Kalorienverbrauch Watt Ruderschläge Schlagfrequenz anzeigt |
Details Display | LCD-Display |
Bedienelemente | LCD-Bildschirm |
Displaytechnologie | LCD |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 56369676 |
Ausstattung | mit Trainingscomputer (Kinomap kompatibel) Tablethalterung Wasserbehälter mit 28 L Fassungsvermögen |
Eigenschaften | Klappbar Maximale Benutzergröße: 205 cm Maximale Belastung: 150 kg Ergonomisches Design für hohen Trainingskomfort |
Beanspruchte Körperpartien | Beine Arme Rücken Kernmuskulatur |
Details Sitz | Komfortabler |
Details Handgriffe | Ergonomische Griffe, doppelte Handhaltung |
Länge zusammengeklappt | 70,00 cm |
Breite zusammengeklappt | 52,00 cm |
Höhe zusammengeklappt | 103,00 cm |
Länge Sitzschiene | 199,00 cm |
Gewicht Gerät | 27,30 kg |
Material Gerät | Eiche |
Farbe | Sapele |
Geräteklasse nach DIN EN | EN ISO 20957-1:2013 & EN ISO 20957-7:2021 |
Lieferumfang | 1 x JASPORT R3 Rudergerät Produkthandbuch |
Benutzergewicht maximal | 150,00 kg |
Geeignet für Körpergröße bis | 205,00 cm |
Art Stromversorgung | 2x AAA-Batterien |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
JASPORT Brands Holding GmbH
Rehmendamm 20, 21217 Seevetal
info@jasport.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.