Ob du zu Hause kochst, gemütlich auf dem Sofa sitzt oder im Auto unterwegs bist: Es gibt viele Situationen, in denen du mit ein paar Siri-Befehlen alles noch optimieren kannst. Die Apple-eigene Sprachsteuerung beantwortet unter anderem deine Fragen, tätigt Anrufe oder checkt deinen Kalender. Was Siri sonst noch kann und welche Befehle du wofür nutzen kannst, das verraten wir dir im Folgenden.
Um den Sprachassistenten zu nutzen, benötigst du eine Internetverbindung über WLAN oder das mobile Datennetz. Wähle Einstellungen und dann Siri & Suchen. Sollte rechts neben Siri nichts grün markiert sein: Mit einem Fingertipp auf den Schiebe-Button aktivierst du die Funktion.
Siri ist standardmäßig als weibliche Stimme eingestellt. Über Einstellungen > Siri & Suchen> Siri-Stimme kannst du die Stimme ändern. Auch die Sprache lässt sich anpassen, tippe dafür auf Einstellungen > Siri & Suchen > Sprache, und wähle etwas aus der Liste aus.
Unter Einstellungen > Siri & Suchen > Sprachfeedback lässt sich darüber hinaus ändern, wie Siri reagiert. Du hast die Wahl zwischen Nur Immer ein, Mit Schalter “Klingelton” steuern und Nur Freisprecheinrichtung.

Dein Auto unterstützt CarPlay oder Siri Eyes Free? Ist dieser Standard zur Zusammenarbeit mit dem Sprachassistenten vorhanden, musst du nur die Taste für die Sprachsteuerung am Lenkrad gedrückt halten. Jetzt kannst du deine Frage stellen oder einen Befehl mitteilen.
Lasse Siri etwa in deinem iPhone gespeicherte Kontakte anrufen, Musiktitel deiner iTunes Library abspielen oder Mails verfassen und senden.
Du kannst Siri Fragen stellen, über den Sprachassistenten Wegbeschreibungen finden, jemanden anrufen und viele weitere Funktionen nutzen. Dazu gehören unter anderem:
- Kalender-Einträge und Erinnerungen aufrufen und erstellen.
- Nachrichten wie Mails oder SMS versenden.
- Kontakte anrufen.
- Fotos suchen und anzeigen lassen.
- Wecker stellen.
- Diverse Apps öffnen und bedienen.
Welche Art Fragen und Anweisungen möglich sind, findest du im Abschnitt Den vollen Funktionsumfang von Siri nutzen. Um Siri zur weiteren Bedienung zu öffnen, gibt es folgende Möglichkeiten.
- Home-Taste drücken: Aktiviere unter Einstellungen > Siri & Suchen > Für Siri Home-Taste drücken. Anschließend kannst du die Home-Taste so lange drücken, bis Siri geöffnet wird. Nun kannst du Siri deinen Wunsch mitteilen.
- Siri über ein Headset bedienen: Bei einem Headset mit kabelgebundener Fernbedienung oder bei einem Bluetooth-Gerät hältst du die Mittel- oder Anruftaste gedrückt. Sobald du einen Glockenton hörst, kannst du mit Siri kommunizieren.
- “Hey Siri” sagen: Wenn du ein iPhone 6, ein älteres Modell oder ein anderes iPad-Modell als das iPad Pro (9,7 Zoll) besitzt, musst du dein Gerät mit einer Steckdose oder per USB mit dem Computer verbinden, um per “Hey Siri” den Sprachassistenten zu öffnen. Ist die Funktion einmal aktiviert, kannst du, mit “Hey Siri”, deine Frage stellen oder Befehle geben. Ein iPhone 6s, neuere Modelle oder ein iPad Pro (9,7 Zoll) beherrschen diese Funktion auch ohne Anschluss über das Kabel. Wie du dabei genau vorgehst, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Hier drei Klassiker aus dem Siri-Troubleshooting:
- Siri weist auf Verbindungsprobleme mit dem Netzwerk hin oder bittet dich, es etwas später noch einmal zu versuchen: Checke deine Internetverbindung. Versuche es anschließend erneut.
- Siri reagiert überhaupt nicht: Überprüfe unter Einstellungen > Siri, ob der Sprachassistent auf deinem Gerät aktiviert ist. Auch ein Deaktivieren und erneutes Aktivieren sowie ein Neustart des Geräts können in manchen Fällen helfen.
- Siri nimmt einen von deinen diktierten Text nicht an: Dein Text darf maximal dreißig Sekunden lang sein. Teile längere akustische Eingaben entsprechend auf.
Du fragst dich: “Wie gebe ich Siri Befehle?” Eine Möglichkeit ist die Aktivierung der Funktion “Hey Siri”. Gehe dafür in Einstellungen > Siri & Suchen > Auf “Hey Siri” achten. Stell den Schiebe-Button auf der rechten Seite per Fingertipp auf Grün. Unter iOS 9 oder einem neueren Betriebssystem von Apple öffnet sich bei Aktivierung von “Hey Siri” ein Fünf-Schritte-Dialog, der ein Sprachtraining mit deiner Stimme durchführt.
Dabei musst du Sätze wie zum Beispiel “Hey, Siri, wie wird das Wetter morgen?” einsprechen. Nachdem das Gerät die Stimmeingabe erkannt und gespeichert hat, lässt sich der Assistent nur noch per “Hey, Siri” starten, wenn es sich um deine Stimme handelt. Allerdings gilt: Sobald Siri geöffnet ist, reagiert das Programm wieder auf jede Stimme.
Auch deaktivieren lässt sich die Funktion unter Einstellungen > Siri & Suchen > Auf “Hey Siri” achten. Tippe dafür erneut auf den Schieberegler, um die grüne Markierung verschwinden zu lassen.
Zusätzlich lässt sich “Hey Siri” vorübergehend deaktivieren, indem du dein Gerät umdrehst und mit dem Display nach unten auf einen Tisch oder eine andere Fläche legst.
Seit dem Update auf iOS 10 arbeitet Siri auch mit Apps von Drittanbietern zusammen. Dazu gehören zum Beispiel Skype, Runtastic oder Pinterest.
Wer sich bei den einzelnen Fragen unsicher ist, die Siri zulässt: Um diese kennenzulernen, bietet der Sprachassistent eine Funktion, mit der die möglichen Fragen und Befehle angezeigt werden können. So gehst du vor:
- Öffne Siri per Home-Taste oder “Hey Siri”.
- Tippe links unten auf das kleine Fragezeichen.
- Alternativ kannst du auch die Home-Taste drücken und fragen: “Siri, was kannst du tun?”


Du willst Apples virtuellen Assistenten noch optimaler nutzen? Seit iOS 12 gibt es sogenannte Kurzbefehle. Die bieten schnellen Zugriff auf Informationen oder erledigen bestimme Aufgaben. Ganze Befehlsketten lassen sich dabei mit nur einem Wort auslösen. Gehe dafür unter Einstellungen > Siri & Suchen. Hier findest du bereits Vorschläge für Kurzbefehle.
Einige Apps wie etwa Amazon Prime oder die Deutsche Bahn sind mit der Funktion kompatibel. Öffnest du die entsprechende Anwendung, wirst du gefragt, ob du deinen Reiseplan in Zukunft einfacher abrufen möchtest. Dafür musst einen Befehl einsprechen, etwa: “meine Reise”. Beim nächsten Mal, musst du dann lediglich sagen “Hey Siri, meine Reise” – und schon öffnet sich dein Reiseplan.
Mit Siri kannst du dir den Alltag um einiges einfacher gestalten: Ob im Auto, in der Küche oder unterwegs – der smarte Assistent von Apple beantwortet deine Fragen, checkt deine Termine oder nimmt deine Mails auf. Persönliche Einstellungen machen die Kontaktaufnahme mit Siri noch einfacher und mit der Kurzbefehl-Funktion passt sich Siri sogar deinem Nutzungsverhalten an.