Ein schöner Pullover hier, ein Essen mit anschließendem Kinobesuch dort – und dazwischen noch zweimal tanken, den Kühlschrank füllen und die Rate für die neue Waschmaschine bezahlen: Verlierst du angesichts deiner täglichen Ausgaben manchmal den Überblick über deine persönlichen Finanzen? Eine gute Haushaltsbuch App hilft dir dabei, deine Finanzen effizient zu verwalten und genau zu sehen, wo dein Geld bleibt. Zusätzlicher Vorteil: Wenn du weißt, wofür du dein Gehalt ausgibst, fällt es dir leichter, gezielt auf Käufe zu verzichten und stattdessen zu sparen. In diesem Artikel stellen wir dir fünf clevere Anwendungen und ihre wichtigsten Funktionen vor und verraten dir ein paar einfache Spartricks.
Die kostenlose Haushaltsbuch App „Ausgaben Manager — Tracker“ für Android und iOS überzeugt durch übersichtliche Kategorien, anschauliche Diagramme und eine praktische Rechnerfunktion – ideal, um deine Finanzen jederzeit im Blick zu behalten.
- In der App verwaltest du deine monatlichen Ausgaben und ordnest sie übersichtlich in Kategorien wie Rechnungen, Lebensmittel, Auto, Urlaub oder Gesundheit ein. Farbige Markierungen erleichtern dir dabei die Zuordnung auf einen Blick.
- Eine integrierte Kalenderansicht zeigt dir genau, wann du welche Rechnungen bezahlt oder Ausgaben getätigt hast.
- Die eingebaute Rechnerfunktion erlaubt dir, deine Kosten direkt in der Haushaltsbuch App zu addieren – ohne zusätzliches Tool.
- Interaktive Diagramme veranschaulichen deine Ausgabenverteilung und helfen dir, Sparpotenziale zu erkennen.
- Zusätzlich kannst du Belege und Produktfotos in der App speichern. Eine Erinnerungsfunktion sorgt dafür, dass du keine Zahlungstermine mehr verpasst.
Mit der App „Ausgaben Manager — Tracker“ musst du deine Finanzen nicht mehr handschriftlich notieren – die App übernimmt diese Aufgabe digital, strukturiert und bedienfreundlich.

Die kostenlose Haushaltsbuch App „SayMoney“ für Android und iOS hilft dir dabei, deine Ausgaben im Blick zu behalten und dein Budget besser zu kontrollieren.
- Mit der App Haushaltsbuch SayMoney führst du ein digitales Haushaltsbuch, in dem du sowohl deine regelmäßigen Fixkosten wie Miete und Versicherungen als auch spontane Ausgaben erfassen kannst.
- Übersichtlich gestaltete Diagramme zeigen dir am Monatsende, wofür du dein Geld ausgegeben hast.
- Eine Budgetanzeige visualisiert fortlaufend und automatisch, wie viel Prozent deines Gehalts oder deines monatlich verfügbaren Budgets du bereits verwendet hast – so erkennst du frühzeitig, ob du im Rahmen bleibst.
- Die Basisversion der App ist kostenlos, die Pro Version kostet 3,99 Euro monatlich und bietet zusätzliche Funktionen, wie die Verwaltung von Einkaufslisten oder einen integrierten Währungsrechner, der vor allem auf Reisen nützlich ist.
Mit SayMoney bekommst du eine zuverlässige Haushaltsbuch App, die dich beim digitalen Finanzmanagement unterstützt – einfach, übersichtlich und jederzeit verfügbar auf deinem Smartphone.
Tipp: Wenn du deine Finanzen zusätzlich aufbessern willst, kannst du dich von gebrauchten Kleidern und Haushaltsgegenständen trennen. Im Ratgeber Flohmarkt-Apps: 7 Anwendungen zum (Ver-)Kaufen erfährst du, wie das geht.
Du nutzt bereits eine Haushaltsbuch App, um deine Finanzen im Blick zu behalten? Dann hilft dir auch der nächste Schritt, wenn du weniger ausgeben möchtest: bewusstes Einkaufen. Mit diesen fünf Tipps kannst du beim Lebensmitteleinkauf bares Geld sparen – ganz ohne großen Aufwand.
- Mit Einkaufszettel planen
Notiere dir vor dem Einkauf alles, was du wirklich brauchst. So vermeidest du Spontankäufe und hältst dich besser an dein Budget – perfekt in Kombination mit einer Haushaltsbuch App. - Bar statt Karte zahlen
Wenn du bar bezahlst, verlierst du dein Ausgabenlimit nicht so leicht aus den Augen. Du siehst direkt, wie viel Geld noch im Portemonnaie ist – und gibst automatisch weniger aus. - Eigene Tasche mitnehmen
Plastiktüten kosten nicht nur Geld, sondern belasten auch die Umwelt. Ein Jutebeutel oder Rucksack spart auf Dauer – und ist nachhaltiger. - Rabatte und Coupons nutzen
Halte Ausschau nach Rabattaktionen, Sonderangeboten oder Coupons. Viele Supermärkte bieten zudem Kundenkarten mit lohnenden Vorteilen. - Nie hungrig einkaufen
Mit leerem Magen landet schnell mehr im Wagen als geplant. Ein kleiner Snack vor dem Einkauf kann helfen, impulsive Käufe zu vermeiden.
Die kostenpflichtige Haushaltsbuch App „Mein Haushaltsbuch“ ist für Android (aktuell 4,99 €) und iOS (1,99 €) erhältlich. Sie unterstützt dich dabei, deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben gezielt zu verwalten – direkt auf deinem Smartphone. Mit dieser App Haushaltsbuch hast du alle Finanzen übersichtlich an einem Ort.
- In „Mein Haushaltsbuch“ erfasst du sowohl fixe Kosten wie Miete, Versicherungen oder Handyvertrag als auch variable Ausgaben – zum Beispiel für Reparaturen, Freizeitaktivitäten oder Medikamente.
- Die App bietet dir anschauliche Balken- und Kreisdiagramme, mit denen du schnell erkennst, wohin dein Geld fließt. So kannst du Sparpotenziale identifizieren und deine Ausgaben künftig bewusster steuern.
- Lege individuelle Obergrenzen für Kategorien wie Einkäufe, Tanken oder Shopping fest. So vermeidest du es, über dein Budget hinauszugehen. Zusätzlich kannst du Kassenbons fotografieren und dich an fällige Zahlungen erinnern lassen – eine ideale Ergänzung zu jeder digitalen Haushaltsbuch App.
Mit „Mein Haushaltsbuch“ gelingt dir ein effektives Finanzmanagement – einfach, strukturiert und mobil.

Die App “You Need a Budget” (YNAB) unterstützt dich dabei, deine Finanzen langfristig zu organisieren, einen Ausgabenplan zu erstellen und die Ausgaben präzise zu kategorisieren.
- Jeder verdiente Euro wird einer spezifischen Kategorie zugewiesen, sodass du genau weißt, wofür dein Geld verwendet wird.
- Setze finanzielle Ziele, wie das Ansparen für einen Urlaub oder den Abbau von Schulden, und verfolge deinen Fortschritt direkt in der App.
- Neben den mobilen Apps für iOS und Android kannst du YNAB auch über den Webbrowser nutzen.
- Verbinde deine Bankkonten, um Transaktionen automatisch zu importieren und dein Budget stets aktuell zu halten.
- YNAB bietet kostenlose Workshops und Tutorials an, um dir den Einstieg zu erleichtern und finanzielle Bildung zu fördern.
Mit YNAB erhältst du ein leistungsstarkes Werkzeug, um deine Finanzen bewusst zu steuern und langfristig finanzielle Stabilität zu erreichen.
Du hast auch ohne Haushalts-App schon genug Geld für einen Urlaub gespart? Tipps für deine Planung erhältst du im Ratgeber Die besten Reise-Apps, um den Urlaub vor Ort zu gestalten.
Mit der kostenlosen App Money Manager behältst du deine Finanzen jederzeit im Griff – egal, ob auf deinem iPhone oder Android-Gerät. Die App bietet eine übersichtliche Verwaltung deiner Einnahmen, Ausgaben und Budgets, sodass du schnell erkennst, wo dein Geld bleibt und wo du noch sparen kannst.
- Verwalte alle deine Finanzen in einer App. Du kannst Einnahmen und Ausgaben einfach eintragen und sie nach Kategorien ordnen, um einen klaren Überblick zu erhalten.
- Setze individuelle Budgets für unterschiedliche Kategorien und behalte deine Ausgaben im Auge. Dank detaillierter Berichte und Diagramme siehst du auf einen Blick, wie du deine finanziellen Ziele erreichst.
- Schütze deine Daten mit einer Passcode-Funktion und sichere deine Daten, um jederzeit eine Wiederherstellung vornehmen zu können.
Money Manager ist einfach zu bedienen, gratis und werbefrei. Sie unterstützt verschiedene Währungen und ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar.
Wo ist nur das ganze Geld geblieben? Diese Frage stellen sich viele am Monatsende, wenn sie erschrocken auf ihr leeres Konto blicken. Mit Haushaltsbuch-Apps kannst du solchen Schockmomenten vorbeugen: Die Apps unterstützen dich dabei, deine Einnahmen und Ausgaben strukturiert zu erfassen und dein Budget im Blick zu behalten. So erkennst du frühzeitig, wenn du über deine Verhältnisse lebst – und kannst rechtzeitig gegensteuern.
Gleichzeitig regen dich die Apps dazu an, bewusster mit deinem Geld umzugehen: Welche Ausgaben sind wirklich notwendig? Wo verstecken sich Einsparpotenziale? Wer seine Finanzen täglich kontrolliert, trifft langfristig klügere Entscheidungen – sei es beim Einkauf, bei Freizeitaktivitäten oder beim Sparen für größere Wünsche wie Urlaub, Technik oder Notgroschen.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.