© 2025 Getty Images
Apps

Haus­halts­buch App: So hast du dei­ne Aus­ga­ben immer im Blick

Zwischen Tanken, Einkaufen und Kinobesuch: Mit einer Haushaltsbuch-App bringst du Ordnung in deine Finanzen.

Ein schö­ner Pull­over hier, ein Essen mit anschlie­ßen­dem Kino­be­such dort – und dazwi­schen noch zwei­mal tan­ken, den Kühl­schrank fül­len und die Rate für die neue Wasch­ma­schi­ne bezah­len: Ver­lierst du ange­sichts dei­ner täg­li­chen Aus­ga­ben manch­mal den Über­blick über dei­ne per­sön­li­chen Finan­zen? Eine gute Haus­halts­buch App hilft dir dabei, dei­ne Finan­zen effi­zi­ent zu ver­wal­ten und genau zu sehen, wo dein Geld bleibt. Zusätz­li­cher Vor­teil: Wenn du weißt, wofür du dein Gehalt aus­gibst, fällt es dir leich­ter, gezielt auf Käu­fe zu ver­zich­ten und statt­des­sen zu spa­ren. In die­sem Arti­kel stellen wir dir fünf cle­ve­re Anwen­dun­gen und ihre wich­tigs­ten Funk­tio­nen vor und ver­ra­ten dir ein paar ein­fache Spar­tricks.

„Aus­ga­ben Mana­ger — Tracker“

Die kos­ten­lo­se Haus­halts­buch App „Aus­ga­ben Mana­ger — Tra­cker“ für Android und iOS über­zeugt durch über­sicht­li­che Kate­go­rien, anschau­li­che Dia­gram­me und eine prak­ti­sche Rech­ner­funk­ti­on – ide­al, um dei­ne Finan­zen jeder­zeit im Blick zu behalten.

  • In der App ver­wal­test du dei­ne monat­li­chen Aus­ga­ben und ord­nest sie über­sicht­lich in Kate­go­rien wie Rech­nun­gen, Lebens­mit­tel, Auto, Urlaub oder Gesund­heit ein. Far­bi­ge Mar­kie­run­gen erleich­tern dir dabei die Zuord­nung auf einen Blick.
  • Eine inte­grier­te Kalen­der­an­sicht zeigt dir genau, wann du wel­che Rech­nun­gen bezahlt oder Aus­ga­ben getä­tigt hast.
  • Die ein­ge­bau­te Rech­ner­funk­ti­on erlaubt dir, dei­ne Kos­ten direkt in der Haus­halts­buch App zu addie­ren – ohne zusätz­li­ches Tool.
  • Inter­ak­ti­ve Dia­gram­me ver­an­schau­li­chen dei­ne Aus­ga­ben­ver­tei­lung und hel­fen dir, Spar­po­ten­zia­le zu erkennen.
  • Zusätz­lich kannst du Bele­ge und Pro­dukt­fo­tos in der App spei­chern. Eine Erin­ne­rungs­funk­ti­on sorgt dafür, dass du kei­ne Zah­lungs­ter­mi­ne mehr verpasst.

Mit der App „Aus­ga­ben Mana­ger — Tra­cker“ musst du dei­ne Finan­zen nicht mehr hand­schrift­lich notie­ren – die App über­nimmt die­se Auf­ga­be digi­tal, struk­tu­riert und bedienfreundlich.

„Say­Mo­ney“

Die kos­ten­lo­se Haus­halts­buch App „Say­Mo­ney“ für Android und iOS hilft dir dabei, dei­ne Aus­ga­ben im Blick zu behal­ten und dein Bud­get bes­ser zu kontrollieren.

  • Mit der App Haus­halts­buch Say­Mo­ney führst du ein digi­ta­les Haus­halts­buch, in dem du sowohl dei­ne regel­mä­ßi­gen Fix­kos­ten wie Mie­te und Ver­si­che­run­gen als auch spon­ta­ne Aus­ga­ben erfas­sen kannst.
  • Über­sicht­lich gestal­te­te Dia­gram­me zei­gen dir am Monats­en­de, wofür du dein Geld aus­ge­ge­ben hast.
  • Eine Bud­ge­tan­zei­ge visua­li­siert fort­lau­fend und auto­ma­tisch, wie viel Pro­zent dei­nes Gehalts oder dei­nes monat­lich ver­füg­ba­ren Bud­gets du bereits ver­wen­det hast – so erkennst du früh­zei­tig, ob du im Rah­men bleibst.
  • Die Basis­ver­si­on der App ist kos­ten­los, die Pro Ver­si­on kos­tet 3,99 Euro monat­lich und bie­tet zusätz­li­che Funk­tio­nen, wie die Ver­wal­tung von Ein­kaufs­lis­ten oder einen inte­grier­ten Wäh­rungs­rech­ner, der vor allem auf Rei­sen nütz­lich ist.

Mit Say­Mo­ney bekommst du eine zuver­läs­si­ge Haus­halts­buch App, die dich beim digi­ta­len Finanz­ma­nage­ment unter­stützt – ein­fach, über­sicht­lich und jeder­zeit ver­füg­bar auf dei­nem Smartphone.

Tipp: Wenn du dei­ne Finan­zen zusätz­lich auf­bes­sern willst, kannst du dich von gebrauch­ten Klei­dern und Haus­halts­ge­gen­stän­den tren­nen. Im Rat­ge­ber Floh­markt-Apps: 7 Anwen­dun­gen zum (Ver-)Kaufen erfährst du, wie das geht.

5 ein­fa­che Tipps, um beim Super­markt-Ein­kauf Geld zu sparen

Du nutzt bereits eine Haus­halts­buch App, um dei­ne Finan­zen im Blick zu behal­ten? Dann hilft dir auch der nächs­te Schritt, wenn du weni­ger aus­ge­ben möch­test: bewuss­tes Ein­kau­fen. Mit die­sen fünf Tipps kannst du beim Lebens­mit­tel­ein­kauf bares Geld spa­ren – ganz ohne gro­ßen Aufwand.

  1. Mit Ein­kaufs­zet­tel planen
    Notie­re dir vor dem Ein­kauf alles, was du wirk­lich brauchst. So ver­mei­dest du Spon­tan­käu­fe und hältst dich bes­ser an dein Bud­get – per­fekt in Kom­bi­na­ti­on mit einer Haus­halts­buch App.
  2. Bar statt Kar­te zahlen
    Wenn du bar bezahlst, ver­lierst du dein Aus­ga­ben­li­mit nicht so leicht aus den Augen. Du siehst direkt, wie viel Geld noch im Porte­mon­naie ist – und gibst auto­ma­tisch weni­ger aus.
  3. Eige­ne Tasche mitnehmen
    Plas­tik­tü­ten kos­ten nicht nur Geld, son­dern belas­ten auch die Umwelt. Ein Jute­beu­tel oder Ruck­sack spart auf Dau­er – und ist nachhaltiger.
  4. Rabat­te und Cou­pons nutzen
    Hal­te Aus­schau nach Rabatt­ak­tio­nen, Son­der­an­ge­bo­ten oder Cou­pons. Vie­le Super­märk­te bie­ten zudem Kun­den­kar­ten mit loh­nen­den Vorteilen.
  5. Nie hung­rig einkaufen
    Mit lee­rem Magen lan­det schnell mehr im Wagen als geplant. Ein klei­ner Snack vor dem Ein­kauf kann hel­fen, impul­si­ve Käu­fe zu vermeiden.

„Mein Haus­halts­buch“

Die kos­ten­pflich­ti­ge Haus­halts­buch App „Mein Haus­halts­buch“ ist für Android (aktu­ell 4,99 €) und iOS (1,99 €) erhält­lich. Sie unter­stützt dich dabei, dei­ne monat­li­chen Ein­nah­men und Aus­ga­ben gezielt zu ver­wal­ten – direkt auf dei­nem Smart­phone. Mit die­ser App Haus­halts­buch hast du alle Finan­zen über­sicht­lich an einem Ort.

  • In „Mein Haus­halts­buch“ erfasst du sowohl fixe Kos­ten wie Mie­te, Ver­si­che­run­gen oder Han­dy­ver­trag als auch varia­ble Aus­ga­ben – zum Bei­spiel für Repa­ra­tu­ren, Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten oder Medikamente.
  • Die App bie­tet dir anschau­li­che Bal­ken- und Kreis­dia­gram­me, mit denen du schnell erkennst, wohin dein Geld fließt. So kannst du Spar­po­ten­zia­le iden­ti­fi­zie­ren und dei­ne Aus­ga­ben künf­tig bewuss­ter steuern.
  • Lege indi­vi­du­el­le Ober­gren­zen für Kate­go­rien wie Ein­käu­fe, Tan­ken oder Shop­ping fest. So ver­mei­dest du es, über dein Bud­get hin­aus­zu­ge­hen. Zusätz­lich kannst du Kas­sen­bons foto­gra­fie­ren und dich an fäl­li­ge Zah­lun­gen erin­nern las­sen – eine idea­le Ergän­zung zu jeder digi­ta­len Haus­halts­buch App.

Mit „Mein Haus­halts­buch“ gelingt dir ein effek­ti­ves Finanz­ma­nage­ment – ein­fach, struk­tu­riert und mobil.

„You Need a Budget“

Die App “You Need a Bud­get” (YNAB) unter­stützt dich dabei, dei­ne Finan­zen lang­fris­tig zu orga­ni­sie­ren, einen Aus­ga­ben­plan zu erstel­len und die Aus­ga­ben prä­zi­se zu kategorisieren.

  • Jeder ver­dien­te Euro wird einer spe­zi­fi­schen Kate­go­rie zuge­wie­sen, sodass du genau weißt, wofür dein Geld ver­wen­det wird.
  • Set­ze finan­zi­el­le Zie­le, wie das Anspa­ren für einen Urlaub oder den Abbau von Schul­den, und ver­fol­ge dei­nen Fort­schritt direkt in der App.
  • Neben den mobi­len Apps für iOS und Android kannst du YNAB auch über den Web­brow­ser nutzen.
  • Ver­bin­de dei­ne Bank­kon­ten, um Trans­ak­tio­nen auto­ma­tisch zu impor­tie­ren und dein Bud­get stets aktu­ell zu halten.
  • YNAB bie­tet kos­ten­lo­se Work­shops und Tuto­ri­als an, um dir den Ein­stieg zu erleich­tern und finan­zi­el­le Bil­dung zu fördern.

Mit YNAB erhältst du ein leis­tungs­star­kes Werk­zeug, um dei­ne Finan­zen bewusst zu steu­ern und lang­fris­tig finan­zi­el­le Sta­bi­li­tät zu erreichen.

Du hast auch ohne Haus­halts-App schon genug Geld für einen Urlaub gespart? Tipps für dei­ne Pla­nung erhältst du im Rat­ge­ber Die bes­ten Rei­se-Apps, um den Urlaub vor Ort zu gestal­ten.

„Money Mana­ger“

Mit der kos­ten­lo­sen App Money Mana­ger behältst du dei­ne Finan­zen jeder­zeit im Griff – egal, ob auf dei­nem iPho­ne oder Android-Gerät. Die App bie­tet eine über­sicht­li­che Ver­wal­tung dei­ner Ein­nah­men, Aus­ga­ben und Bud­gets, sodass du schnell erkennst, wo dein Geld bleibt und wo du noch spa­ren kannst.

  • Ver­wal­te alle dei­ne Finan­zen in einer App. Du kannst Ein­nah­men und Aus­ga­ben ein­fach ein­tra­gen und sie nach Kate­go­rien ord­nen, um einen kla­ren Über­blick zu erhalten.
  • Set­ze indi­vi­du­el­le Bud­gets für unter­schied­li­che Kate­go­rien und behal­te dei­ne Aus­ga­ben im Auge. Dank detail­lier­ter Berich­te und Dia­gram­me siehst du auf einen Blick, wie du dei­ne finan­zi­el­len Zie­le erreichst.
  • Schüt­ze dei­ne Daten mit einer Pass­code-Funk­ti­on und siche­re dei­ne Daten, um jeder­zeit eine Wie­der­her­stel­lung vor­neh­men zu können.

Money Mana­ger ist ein­fach zu bedie­nen, gra­tis und wer­be­frei. Sie unter­stützt ver­schie­de­ne Wäh­run­gen und ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Täg­li­che Kon­trol­le statt Schockmoment

Wo ist nur das gan­ze Geld geblie­ben? Die­se Fra­ge stel­len sich vie­le am Monats­en­de, wenn sie erschro­cken auf ihr lee­res Kon­to bli­cken. Mit Haus­halts­buch-Apps kannst du sol­chen Schock­mo­men­ten vor­beu­gen: Die Apps unter­stüt­zen dich dabei, dei­ne Ein­nah­men und Aus­ga­ben struk­tu­riert zu erfas­sen und dein Bud­get im Blick zu behal­ten. So erkennst du früh­zei­tig, wenn du über dei­ne Ver­hält­nis­se lebst – und kannst recht­zei­tig gegensteuern.

Gleich­zei­tig regen dich die Apps dazu an, bewuss­ter mit dei­nem Geld umzu­ge­hen: Wel­che Aus­ga­ben sind wirk­lich not­wen­dig? Wo ver­ste­cken sich Ein­spar­po­ten­zia­le? Wer sei­ne Finan­zen täg­lich kon­trol­liert, trifft lang­fris­tig klü­ge­re Ent­schei­dun­gen – sei es beim Ein­kauf, bei Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten oder beim Spa­ren für grö­ße­re Wün­sche wie Urlaub, Tech­nik oder Notgroschen.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!