In der einen Hand das Smartphone, in der anderen Hand den Kaffee: Diese und ähnliche Situationen gibt es im Alltag zuhauf – längst nicht immer stehen beide Hände für die Bedienung des Smartphones zur Verfügung. Da ist es praktisch, wenn sich das Gerät auch mit einer Hand komfortabel bedienen lässt. In Zeiten immer größerer Displays trifft das aber nur noch auf die wenigsten Modelle zu. Spätestens seit der Einführung des iPhone 6 gilt das auch für viele Nutzer von Apple-Smartphones. Umso besser, dass die Mobilgeräte einen praktischen integrierten Einhandmodus bieten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Einhandmodus aktivieren, sinnvoll verwenden oder bei Bedarf deaktivieren.
- Was macht der Einhandmodus und wozu ist er gut?
- Einhandmodus aktivieren oder dauerhaft deaktivieren
- So nutzen Sie den Einhandmodus
Was macht der Einhandmodus und wozu ist er gut?
Der Einhandmodus soll die einhändige Bedienung der iPhones erleichtern, die mit einem vergleichsweise großen Bildschirm ausgestattet sind. Insbesondere der obere Bildschirmbereich ist bei den größeren Modellen häufig nur sehr schwer mit dem Daumen zu erreichen – zumindest dann, wenn Sie das Gerät mit einer Hand bedienen möchten. Daher bietet Apple ab dem iPhone 6 den sogenannten Einhandmodus an. Für ältere oder kleinere iPhones, etwa iPhone 5 und iPhone SE, hat Apple die Funktion nicht vorgesehen. Der Einhandmodus ist bei den betreffenden Modellen entsprechend nicht vorhanden.
Einhandmodus aktivieren oder dauerhaft deaktivieren
Um im Alltag den Einhandmodus bei Bedarf schnell verwenden zu können, ist es erforderlich, diesen zunächst in den Einstellungen Ihres iPhones zu aktivieren. Wenn Sie sicher sind, dass die Funktion bei Ihrem Smartphone bereits aktiviert ist, dann überspringen Sie die folgenden Schritte.
So aktivieren Sie den Einhandmodus auf Ihrem iPhone:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
- Wählen Sie in den Einstellungen die Kategorie Allgemein.
- Tippen Sie nun auf Bedienungshilfen.
- Scrollen Sie nach unten. Unter “Interaktion” finden Sie schließlich den Eintrag Einhandmodus samt Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion.
- Tippen Sie auf den Schalter, um den Einhandmodus zu aktivieren.
Hinweis: Wenn der Schalter grün hinterlegt dargestellt wird, ist die Funktion bereits aktiviert. In diesem Fall ist keine weitere Aktion erforderlich.
Wenn Sie den Einhandmodus gar nicht nutzen möchten oder es ab und an vorkommt, dass Sie ihn aus Versehen aktivieren, können Sie die Funktion auch dauerhaft abschalten. Das machen Sie auf dem gleichen Wege wie oben beschrieben über die Einstellungen Ihres iPhones. Einziger Unterschied: Bei Schritt 5 bringen Sie den Schieberegler in die entgegengesetzte Stellung. Dieser sollte dann grau statt grün hinterlegt sein.

Von 3,5 bis 5,5 Zoll: Die Evolution des iPhones
Die durchschnittliche Displaygröße von Smartphones nahm über die Jahre hinweg sukzessive zu. Letztlich konnte sich auch Apple diesem Trend nicht mehr verschließen und stattete seine Modelle mit immer größeren Bildschirmen aus.
Während der Bildschirm des iPhones der ersten Generation noch eine Diagonale von 3,5 Zoll vorzuweisen hatte, misst etwa das Display des iPhone 7 Plus inzwischen 5,5 Zoll. Die Diagonale übertrifft jene des Ur-iPhones der ersten Generation damit um satte 5,08 cm.
So nutzen Sie den Einhandmodus
Wenn Sie die Funktion in den Einstellungen Ihres iPhones aktiviert haben, können Sie den Einhandmodus unkompliziert und schnell per Doppel-Tipp (ohne dabei viel Druck auszuüben) auf den Home Button nutzen. Daraufhin rutscht die gesamte Darstellung auf dem Bildschirm nach unten. Die Infoleiste, die normalerweise am oberen Bildschirmrand dargestellt wird, befindet sich dann etwa zwei Zentimeter oberhalb der Mitte des Displays. Der darüberliegende Bildschirmbereich bleibt währenddessen schwarz.
Wenn Sie wieder vom Einhandmodus zur gewohnten vollständigen Ansicht wechseln möchten, tippen Sie einfach erneut doppelt auf den Home Button.
Der Einhandmodus funktioniert sowohl auf dem Home Screen als auch in Apple-Anwendungen wie Nachrichten oder dem Web-Browser Safari – er ist aber auch in Drittanbieter-Apps nutzbar.
Wenn Sie dank des Einhandmodus Ihr iPhone plötzlich viel schneller bedienen können, als das Gerät reagieren kann, lesen Sie unsere 5 Tipps, wie Sie Ihr iPhone schneller machen.
Einhandmodus: Praktisch und schnell einsatzbereit
Von der ersten Generation an wollte Apple-Ikone Steve Jobs mit dem iPhone ein möglichst benutzerfreundliches Gerät anbieten. Waren daher unter anderem die kompakten Abmessungen noch ein typisches Merkmal der ersten Modelle, setzt Apple spätestens seit der Einführung des iPhone 6 und vor allem des iPhone 6 Plus ebenfalls verstärkt auf größere Smartphones und damit auch größere Displays. Damit Sie auch diese größeren Modelle noch genauso problemlos mit einer Hand steuern können wie die kleineren Varianten, haben sich die Kalifornier den Einhandmodus einfallen lassen. Einmal in den Einstellungen aktiviert, können Sie die Funktion bei Bedarf in Bruchteilen einer Sekunde per Doppeltipp auf den Home Button nutzen und anschließend auf die gleiche Weise wieder zur normalen Darstellung zurückkehren.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.