Sie möchten beim abendlichen Entspannen Musik von Ihrem iPhone über Ihre Bluetooth-Lautsprecher abspielen – doch die Bluetooth-Verbindung klappt einfach nicht? Das kann verschiedene Gründe haben, die mit dem iPhone selbst, dem anderen Gerät oder der Umgebung zu tun haben können. UPDATED zeigt Ihnen, wie Sie die Bluetooth-Verbindung wieder zum Laufen bringen.
- Allgemeine Fehlersuche
- Die Fehlersuche auf dem iPhone
- Störfaktoren bei der Verbindung vermeiden
- Verbindungen zurücksetzen
- Gerätezustand überprüfen
Allgemeine Fehlersuche
Bevor Sie sich an eine aufwendige Fehleranalyse machen, empfiehlt es sich, einige grundlegende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bluetooth-Verbindung zu überprüfen. Dazu gehören die folgenden Schritte.
Ist Bluetooth aktiviert?
Überprüfen Sie, ob das Gerät, mit dem Sie Ihr iPhone verbinden wollen, eingeschaltet ist und/oder ob es eine separate Bluetooth-Aktivierung erfordert. Stellen Sie zudem sicher, dass Bluetooth auf Ihrem iPhone aktiviert ist, und zwar unter Einstellungen > Bluetooth.

Die Fehlersuche auf dem iPhone
Der nächste Schritt zum Überprüfen von Verbindungsproblemen führt Sie in die Einstellungen Ihres iPhones. Denn manchmal reicht es bereits, Bluetooth aus- und wieder einzuschalten, um erfolgreich eine Verbindung herzustellen. Auch ein Neustart sowie die Überprüfung der iOS-Version kann helfen.
Bluetooth aus- und einschalten
- Tippen Sie das Zahnrad-Symbol im Home Screen an – Sie gelangen in das Einstellungsmenü von iOS.
- Wählen Sie die Unterkategorie Bluetooth an.
- Ziehen Sie den Schieberegler nach links (graue Position) und anschließend wieder in die rechte, aktivierte Position (grün).
Das iPhone neu starten
- Halten Sie die Seitentaste Ihres iPhones so lange gedrückt, bis das Kontextmenü zum Ausschalten und Neustarten des Geräts erscheint. Beim iPhone X halten Sie entsprechend die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt.
- Ziehen Sie unter Ausschalten den Regler nach rechts.
- Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die Seitentaste wieder gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Display erscheint und Ihr iPhone neu startet.
Hinweis: Ab iOS 11 können Sie Ihr iPhone auch über folgenden Pfad abschalten: Einstellungen > Allgemein > Ausschalten.
iOS-Version auf dem neuesten Stand? So prüfen sie es
- Folgen Sie dem Pfad Einstellungen > Allgemein.
- Überprüfen Sie unter dem Eintrag Softwareaktualisierung, ob ein Update für iOS vorliegt. Ist das der Fall, tippen Sie Jetzt installieren an.
Bluetooth und der Akkuverbrauch
Bluetooth ist eine bequeme Methode, um drahtlos Musik zu streamen oder Dateien zu übertragen. Die Funktion verbraucht jedoch auch viel Akkuleistung.
Bei Nichtgebrauch abschalten
Aktivierte Hintergrunddienste wie WLAN oder die Standortbestimmung via GPS zehren am Akku. Das gilt auch für Bluetooth. Möchten Sie Ihr iPhone gerade nicht kabellos mit einem anderen Gerät koppeln, dann schalten Sie den Dienst aus. Anders als bei WLAN gibt es keine Einstellung, um die Funktion automatischen zu deaktivieren. Deaktivieren Sie Bluetooth daher manuell über Einstellungen > Bluetooth.
Störfaktoren bei der Verbindung vermeiden
Funktioniert die Bluetooth-Verbindung Ihres iPhones mit einem anderen Gerät auch nach den vorangegangenen Tipps nicht, sollten Sie auf mögliche Störfaktoren in der Umgebung achten. Diese können die Verbindung ebenfalls beeinträchtigen.
- Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen iPhone und Bluetooth-Gerät weniger als zehn Meter beträgt. Bei größeren Entfernungen kann es zu Verbindungsproblemen kommen.
- Vermeiden Sie störende Gegenstände zwischen den gekoppelten Geräten. Vor allem metallische Objekte behindern die Verbindung.
- Geräte, die wie Bluetooth im Frequenzbereich 2,4 GHz senden, können die Übertragung beeinflussen: Halten Sie das iPhone und das Bluetooth-Gerät daher vom WLAN-Router, von Mikrowellen und schnurlosen Telefonen fern.
Verbindungen zurücksetzen
Sie können das iPhone komplett von allen verbundenen Geräten trennen, indem Sie die Einträge zu gekoppelten Bluetooth-Geräten aus dem System entfernen und die Netzwerkeinstellungen auf den Werkszustand zurücksetzen. Anschließend ist zwar eine komplette Neueinrichtung sämtlicher Verbindungen erforderlich – allerdings lässt sich das Bluetooth-Problem damit häufig in den Griff bekommen.
Gekoppelte Bluetooth-Geräte trennen und neu koppeln
- Folgen Sie dem Pfad Einstellungen > Bluetooth und aktivieren Sie Bluetooth, falls nicht bereits geschehen.
- In der darunter stehenden Liste tippen Sie neben dem gekoppelten Bluetooth-Gerät auf das Info-Symbol und wählen die Option Dieses Gerät ignorieren aus. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Fingertipp auf Gerät ignorieren.
- Deaktivieren Sie nun Bluetooth sowohl auf Ihrem iPhone als auch auf dem Gerät, mit dem Sie es verbinden wollen.
- Aktivieren Sie anschließend Bluetooth erst auf Ihrem iPhone und anschließend auch auf dem anderen Gerät wieder.
- Nach einer Weile wird das Gerät in der Bluetooth-Liste Ihres iPhones wieder als verfügbar angezeigt. Tippen Sie den Namen des zu koppelnden Geräts an und folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Netzwerkeinstellungen des iPhones zurücksetzen
- Über den Pfad Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen gelangen Sie in die Reset-Optionen.
- Wählen Sie den Punkt Netzwerkeinstellungen aus. Hinweis: Eventuell müssen Sie an dieser Stelle den Code für Ihr iPhone eingeben.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Fingertipp auf Zurücksetzen.
- Anschließend müssen Sie Ihre WLAN-Verbindung und entsprechende Bluetooth-Kopplungen neu einrichten.
Gerätezustand überprüfen
Sollten alle Maßnahmen nicht helfen und die Bluetooth-Verbindung Ihres iPhones mit einem anderen Gerät funktioniert immer noch nicht, dann überprüfen Sie die Geräte auf eventuelle Schäden. Generell sollten Sie die Gerätegehäuse aber nicht öffnen (sonst droht Garantieverlust), sondern sie lediglich auf äußere Beeinträchtigungen wie Risse, Löcher oder sonstige Beschädigungen untersuchen.
Können Sie das Problem auch so nicht ausfindig machen, bleibt der Anruf beim Apple-Support beziehungsweise dem Kundendienst des anderen Geräts.
Kontaktinformationen entnehmen Sie der Apple-Homepage und/oder dem Handbuch des Bluetooth-Geräts.

Mit der richtigen Fehleranalyse Bluetooth-Probleme auf dem iPhone beheben
Wenn Bluetooth auf dem iPhone nicht funktioniert, kommen unterschiedliche Ursachen in Betracht. So kann es etwa an einem Problem in den Systemeinstellungen liegen, oder aber äußere Faktoren beeinflussen die Übertragung. In der Regel können Sie die Ursache für eine nicht funktionierende Bluetooth-Verbindung mit den richtigen Tipps selbst finden. Lediglich bei Hardware-Problemen empfiehlt sich das Zurateziehen eines Fachmanns.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.