Du möchtest dein Premium-Abo bei Spotify kündigen? Vielleicht sogar gleich deinen kompletten Account? Zum Glück legt dir Spotify bei der Kündigung keine Steine in den Weg. UPDATED erklärt dir Schritt für Schritt, wie du Spotify-Premium kündigen oder gleich deinen Spotify-Account löschen kannst.
Wenn du dein Spotify-Premium-Abo kündigen möchtest, musst du keine speziellen Fristen beachten. Das Abo verlängert sich monatlich und kann auch noch wenige Stunden vor dem jeweiligen Stichtag problemlos gekündigt werden. Hast du dein Abonnement direkt über Spotify abgeschlossen, gehst du dafür wie folgt vor:
- Logge dich auf der Webseite von Spotify in deinen Account ein.
- Klicke oben rechts im Fenster auf Profil und im folgenden Drop-down-Menü auf Konto.
- Klicke links im Menü auf Verfügbare Abos.
- In der sich öffnenden Liste bekommst du dein derzeit aktuelles Abo angezeigt und alle weiteren verfügbaren – wie Premium Duo oder Premium Family.
- Scrolle in der Liste nach unten zum Eintrag „Spotify Free“. Klicke dort auf Spotify Premium kündigen und im nächsten Dialog auf Weiter zur Kündigung.
Du hast dein Spotify-Premium-Abo erfolgreich gekündigt. In deiner Kontoübersicht wird dir das Datum angezeigt, zu dem dein Account auf Spotify Free umgestellt wird.
Du beziehst Spotify Premium über einen anderen Anbieter, z.B. iTunes oder deinen Mobilfunkanbieter? Dann kannst du deinen Vertrag leider nicht so einfach kündigen. Wende dich hierfür an das Unternehmen, das dein Abo und deine Zahlungen verwaltet, und teile diesem am besten schriftlich mit, dass du dein Spotify-Premium-Abo kündigen möchtest.
Achte hierbei auch auf die jeweiligen Kündigungshinweise. Bist du dir nicht sicher, über welches Unternehmen dein Spotify-Premium-Abo läuft, findest du die entsprechende Information in deiner Kontoübersicht unter Verfügbare Abos.
Wenn du Spotify Premium grundsätzlich nutzen möchtest, aber nach einer günstigeren Möglichkeit suchst, für den bietet der Streamingdienst verschiedene Abomodelle, die sich in Umfang und Preis unterscheiden:
- Das speziell an Studierende ausgerichtete Abonnement Premium Student kostet lediglich 4,99 Euro.
- Spotify Premium Duo kostet 12,99 Euro und bietet zwei in einem Haushalt lebenden Personen den vollen Premium-Umfang in zwei getrennten Konten an. Darüber hinaus kannst du mit dem Duo Mix jeden Tag eine eigene Playlist erstellt.
- Spotify Premium Family kostet 14,99 Euro und enthält sechs getrennte Spotify-Premium-Konten für Personen, die zusammenwohnen.
Dein Spotify-Abo wechselst du, indem du der Anleitung oben folgst und unter dem Abo deiner Wahl auf Auswählen klickst.
Statt ein Duo- oder Familien-Abo selbst zu erstellen, kannst du dich auch in ein bestehendes einladen lassen – vorausgesetzt, der Account-Inhaber lebt mit dir unter einem Dach. Wie das geht, erfährst du hier:

Hast du dein Spotify-Premium-Abo gekündigt, wird dein Account zum Ablauf des letzten Abrechnungsmonats automatisch auf Spotify Free umgestellt. Du kannst nun kostenlos weiterhören, solltest dich allerdings auf die folgenden Änderungen einstellen:
- Anders als bei einem Spotify-Premium-Abo kannst du mit Spotify Free keine Musik offline hören.
- Deine zuvor erstellten Playlists bleiben grundsätzlich erhalten, Offline-Songs und ‑Alben verschwinden allerdings.
- Das uneingeschränkte Überspringen einzelner Songs ist nicht länger möglich. Es steht lediglich noch Shuffle-Play zur Verfügung, also die Zufallswiedergabe von Liedern durch Spotify. Einzige Ausnahme: Die 15 Pick-and-Play-Playlists, die dir unter Start auf Spotify angezeigt werden.
- Die Audioqualität verschlechtert sich laut Anbieter im Vergleich zum Bezahl-Abo.
- Künftig wird deine Musikauswahl durch Werbung unterbrochen.

Spotify kündigen reicht dir nicht? Dann kannst du alternativ dein Konto komplett löschen. Voraussetzung: Du hast dein aktuell bestehendes Abo vorab gekündigt.
Solltest du dich später erneut bei Spotify anmelden wollen, kannst du dafür nicht mehr deinen bisherigen Benutzernamen verwenden. Zudem hast du nach der Löschung deines Kontos keinen Zugriff mehr auf Playlists und Co. Ein möglicher Studentenrabatt kann erst nach Ablauf von 12 Monaten wieder mit einem anderen Konto genutzt werden.
So gehst du vor, wenn du dein Spotify-Konto löschen möchtest:
- Logge dich auf der Webseite von Spotify in deinen Account ein.
- Klicke oben rechts im Fenster auf Profil und im folgenden Drop-down-Menü auf Konto.
- Scrolle auf der Seite nach ganz unten.
- Klicke unter dem Reiter „Unternehmen“ auf Info.
- Unter „Kundenservice und Support“ findest du das Kontaktformular. Klicke darauf.
- Wähle in der Auflistung nun als nächstes Konto > Ich möchte mein Konto schließen. > Zum Schließen kontaktieren. Alternativ kannst du hier auch dein Premium-Abo löschen und zu Spotify Free wechseln.
- Im letzten Schritt fragt dich das Formular nach deinem Namen und einer Frage, die du dem Kundenservice stellen möchtest. Trage hier einfach ein, dass du dein Spotify-Konto schließen lassen möchtest.
Von deiner Seite gibt es nun nichts mehr zu tun. Der Kundenservice von Spotify veranlasst die Löschung des Kontos und bestätigt dir den erfolgten Vorgang.
Wenn du dein Spotify-Premium-Abo nicht länger nutzen möchtest, kannst du es in wenigen Schritten kündigen. Danach ist aber noch lange nicht Schluss mit Musik, denn deine Playlists und Co. werden in das kostenlose Spotify Free übertragen. Allerdings mit einigen Abstrichen. Etwas schwieriger wird es, wenn du deinen Spotify-Account ganz löschen möchtest. Hier hat der Musik-Anbieter einige Umwege eingebaut, doch am Ende gelingt auch der endgültige Abschied von Spotify ohne größere Probleme.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.