Früher war der Wechsel von einem alten auf ein neues Handy kompliziert. Viele Daten blieben dabei oft auf der Strecke. Heute ist das zum Glück kein großes Problem mehr, denn die Hersteller der Geräte bieten die passende Software für einen Wechsel an. Eine solche ist auch Samsung Smart Switch, mit der du ganz einfach deine App-Daten, Videos, Bilder, Dokumente und mehr auf dein neues Smartphone bekommst. Wie du das Programm bekommst und wie es funktioniert, erfährst du hier.
Um Smart Switch nutzen zu können, benötigst du zunächst die App selbst. Grundsätzlich gilt bei Smart Switch: Du kannst Daten direkt von einem Android- oder Apple-Smartphone auf dein neues Samsung-Smartphone übertragen. Alternativ hast du allerdings auch die Möglichkeit, eine Wiederherstellung per Sicherung auf einem Computer vorzunehmen. Hier findest du die Download-Links für das jeweilige System:
- Smart Switch für Android (Link zu Google Play)
- Smart Switch für Windows (Direkt-Download)
- Smart Switch für macOS (Direkt-Download)
Für die direkte Datenübertragung von einem iPhone zu einem Samsung-Smartphone ist die Installation der App auf dem Apple-Gerät nicht notwendig. Genau genommen ist sie sogar gar nicht möglich, denn Smart Switch ist nicht im App Store erhältlich. Es reicht in diesem Fall, wenn Smart Switch auf deinem neuen Handy installiert ist.
Bevor du mit der Datenübertragung über Samsung Smart Switch anfängst, solltest du dir überlegen, welche Art der Verbindung du herstellen möchtest. Du kannst deine Daten entweder drahtlos oder per Kabel übertragen. Letzteres geht in der Regel etwas schneller, dafür benötigst du in manchen Fällen einen Adapter, den du vielleicht erst kaufen musst. Im Folgenden erfährst du, wie die Übertragung jeweils funktioniert.
- Stelle zunächst sicher, dass die App auf beiden Geräten installiert und betriebsbereit ist.
- Benutzt du die App zum ersten Mal, bekommst du die Lizenzvereinbarung angezeigt. Um fortfahren zu können, musst du diese zunächst bestätigen.
- Nun fragen dich die Geräte, ob sie Daten empfangen oder senden sollen. Wähle beim alten Smartphone „Daten senden“ und beim neuen Handy “Daten empfangen“ aus.
- Wähle im nächsten Schritt bei der Frage nach der Verbindung „Kabel“ aus.
- Verbinde die beiden Smartphones nun über ein geeignetes Kabel miteinander. Je nach Geräten ist meist ein USB-C-zu-USB-C‑, ein micro-USB-zu-micro-USB- oder ein micro-USB-zu-USB-C-Kabel notwendig. Die Geräte sollten eine Verbindung zueinander herstellen. Ist das erledigt, geht es mit dem nächsten Schritt weiter.
- Nun musst du auswählen, welche Daten du übertragen möchtest. Markiere dafür die gewünschten Kategorien mit einem Haken.
- Tippe nun auf die Schaltfläche „Senden“ auf dem alten Gerät und auf „Empfangen“ auf dem neuen Gerät.
- Die Datenübertragung beginnt. Warte, bis sie abgeschlossen ist und eine entsprechende Meldung erscheint. Stecke das Kabel in der Zwischenzeit nicht von einem der Geräte ab, da sonst ein Verlust von Daten droht.

- Stelle sicher, dass die Samsung Smart Switch App auf deinem neuen Smartphone installiert ist.
- Verbinde nun das iPhone mit deinem Samsung-Handy. Dafür benötigst du in der Regel ein Lightning-Kabel und einen USB-OTG-Adapter.
- Starte Smart Switch auf dem neuen Gerät.
- Akzeptiere die Lizenzvereinbarung, falls du die App zum ersten Mal verwendest.
- Auf dem iPhone sollte daraufhin ein Fenster mit der Meldung „Diesem Computer vertrauen?“ auftauchen. Bestätige hier mit „Vertrauen“. So bekommt das Samsung-Handy Zugriff auf die Daten auf dem iPhone.
- Gib das Passwort für deine Apple-ID auf dem iPhone ein, sollte dich das Gerät danach fragen.
- Wähle in Smart Switch nun aus, welche Daten du übertragen möchtest. Tippe dann auf „Übertragen“.
- Im Anschluss kannst du noch auswählen, ob du auf dem iPhone installierte Apps auch auf deinem Samsung-Handy installieren möchtest. Das ist allerdings nur mit Apps möglich, die es für beide Betriebssysteme gibt. Tippe nach der Auswahl auf „Installieren“.
- Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist, trenne in der Zwischenzeit nicht die Kabelverbindung zwischen den Geräten.
Android zu Samsung: App-Listen, Browser-Bookmarks, Dokumente, Einstellungen, Fotos, Videos, Hintergrundbilder, Kalendereinträge, Kontakte, Memos, Musik, Telefonprotokolle, Textnachrichten, Sprachnachrichten, WLAN-Passwörter.
iOS zu Samsung: App-Listen, Browser-Bookmarks, Dokumente, Fotos, Videos, Kalendereinträge, Kontakte, Musik, Textnachrichten, Sprachnachrichten, WLAN-Passwörter.
iCloud zu Samsung: App-Listen, Browser-Bookmarks, Kalendereinträge, Kontakte, Memos, Telefonprotokolle.
- Auch für die kabellose Datenübertragung lädst du dir zunächst die App Smart Switch auf dein altes und neues Smartphone herunter.
- Lege beide Geräte nebeneinander, sodass nicht mehr als 20 Zentimeter Abstand zwischen ihnen besteht.
- Öffne Samsung Smart Switch auf beiden Geräten.
- Bestätige bei Bedarf die Lizenzvereinbarung.
- Wähle nun auf dem alten Gerät „Daten senden“ und auf dem neuen Smartphone „Daten empfangen“ aus.
- Tippe bei der Frage nach der Verbindungsart auf „Drahtlos“.
- Setze bei den zu übertragenden Daten Haken und bestätige mit „Senden“ auf dem alten Gerät und mit „Empfangen“ auf dem neuen.
- Warte, bis die Übertragung abgeschlossen ist. Lasse die App in der Zwischenzeit auf beiden Android-Geräten geöffnet.

- Speichere ein Backup deines iPhones in der iCloud. Gehe dafür auf „Einstellungen“ -> „[Dein Name]“ -> „iCloud“ -> „iCloud-Backup“ -> „Backup jetzt erstellen“.
- Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Stelle sicher, dass Samsung Smart Switch auf deinem neuen Gerät installiert ist.
- Starte die App auf deinem Samsung-Handy.
- Akzeptiere die Lizenzvereinbarung, wenn du sie erstmals nutzt.
- Wähle nun aus, dass du Daten von einem iPhone übertragen möchtest.
- Melde dich jetzt mit den Zugangsdaten für die iCloud, also deiner Apple-ID und deinem Passwort an und folge den weiteren Anweisungen.
- Wähle die zu übertragenden Daten aus der iCloud aus und bestätige mit „Importieren“.
- Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist und tippe anschließend auf „OK“.
Die folgende Methode lohnt sich nur, wenn eine direkte Verbindung von Smartphones per Kabel oder über die drahtlose Verbindung nicht möglich ist. Andernfalls wäre dieser Wechsel viel zu umständlich. Willst du die Methode dennoch nutzen, gehst du dabei wie folgt vor:
- Erstelle zunächst eine Sicherungskopie der Daten auf deinem Smartphone. Das geht entweder über iTunes bei einem iPhone oder direkt über Samsung Smart Switch bei Android-Geräten.
- Öffne das Programm auf Mac oder PC und verbinde dein neues Samsung-Smartphone via USB-Kabel mit dem Computer.
- Nun erscheint eine Pop-up-Nachricht auf deinem Handy. Tippe auf „Zulassen“.
- Smart Switch stellt jetzt automatisch eine Verbindung zum Samsung-Gerät her.
- Auf deinem Desktop erscheint ein Fenster mit drei Schaltflächen: Sicherungskopie, Wiederherstellen und Synchronisierung.
- Wähle „Wiederherstellen“ aus.
- Nun kannst du auswählen, aus welchem Backup du die Daten wiederherstellen willst.
- Wähle im nächsten Schritt noch die Daten aus, die du auf das neue Samsung-Handy übertragen willst.
- Klicke dann auf „Jetzt wiederherstellen“.
- Bestätige den Vorgang auf deinem neuen Handy mit „Zulassen“.
- Warte, bis die Übertragung vollständig abgeschlossen ist. Stecke das Gerät erst dann vom Computer ab.
Hinweis: Sowohl beim Mac (macOS 10.9 oder höher) als auch beim Windows-PC (Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10) sollten mindestens 200 MB freier Festplattenspeicher und 1 GB Arbeitsspeicher (RAM) vorhanden sein, um das Programm Smart Switch zu installieren.
Mit dem Tool Smart Switch verläuft der Umzug von einem alten Handy auf ein neues Samsung-Smartphone ganz einfach. Dabei ist es egal, ob du vorher ein Gerät mit Android- oder iOS-Betriebssystem genutzt hast. Für Android- und iOS-Geräte gibt es sogar mehrere Möglichkeiten, um die Daten vom alten auf das neue Handy zu übertragen. Ob du Samsung Smart Switch lieber als Mobile App oder Desktop Client, drahtlos oder mit Kabel verwendest, bleibt dabei dir überlassen. Die schnellste und störungsärmste Methode ist aber die direkte Kabelverbindung von Smartphone zu Smartphone.