Sie ist ein Schmuckstück am Arm des Trägers und kann weit mehr, als nur die Uhrzeit anzuzeigen: die Apple Watch. Doch was ist, wenn der freie Blick auf den Bildschirm von Schmutz und Schlieren getrübt ist? Wenn das Rädchen und das Armband nicht mehr so strahlen wie am ersten Tag? UPDATED verrät Ihnen, wie Sie die Apple Watch säubern.
- So reinigen Sie den Bildschirm und das Gehäuse der Apple Watch
- So reinigen Sie die Digital Crown
- So reinigen Sie das Armband der Apple Watch
So reinigen Sie den Bildschirm und das Gehäuse der Apple Watch
Wenn Schmutz und Schlieren den Blick auf das Display der Apple Watch trüben, wird es Zeit, den Bildschirm zu reinigen.
Benutzen Sie für die Reinigung keinerlei Seife, Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Zusatzhilfen wie Druckluft oder Wärmequellen wie einen Haartrockner. Diese könnten die Apple Watch beschädigen.
Zur Reinigung gehen Sie wie folgt vor:
- Nehmen Sie die Uhr ab beziehungsweise nehmen Sie sie aus der Ladestation.
- Schalten Sie die Uhr aus.
- Nehmen Sie das Armband ab. Dieses sollten Sie separat reinigen, vor allem, wenn es aus Leder und Metall besteht und deshalb besonders empfindlich ist.
- Wischen Sie Bildschirm und Gehäuse mit einem weichen und fusselfreien Tuch, das bei der Apple Watch häufig mitgeliefert wird, vorsichtig ab. Hauchen Sie das Display gegebenenfalls leicht an.
- Alternativ verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder ein Brillenputztuch.
- Bei hartnäckigen Verschmutzungen befeuchten Sie das Tuch mit etwas lauwarmem Wasser.
- Wenn nötig, wischen Sie die Smartwatch anschließend mit einem sauberen und fusselfreien Tuch trocken.

So reinigen Sie die Digital Crown
Die Digital Crown, sprich: das Rädchen an der Gehäuseseite, reinigen Sie für gewöhnlich genauso wie das übrige Gehäuse. Wenn sich diese Krone nicht mehr problemlos drehen lässt, sollten Sie eine Spezialreinigung vornehmen. Nehmen Sie auch dafür vorher die Apple Watch vom Handgelenk oder aus der Ladestation, trennen Sie das Armband ab, und schalten Sie die Uhr aus.
- Drehen Sie den Wasserhahn auf, bis warmes Wasser ohne großen Druck herausfließt.
- Halten Sie die Digital Crown für 10 bis 15 Sekunden unter den sanften Wasserstrahl.
- Lassen Sie das Wasser zwischen Krone und Gehäuse fließen, während Sie das Rädchen fortwährend drehen und drücken.
- Wenn sich die Digital Crown wieder problemlos bedienen lässt, stellen Sie das Wasser ab und trocknen die gesamte Uhr mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Lassen Sie die Uhr vor dem Wiedereinschalten vollständig trocknen.
- Der Hersteller empfiehlt diese Vorgehensweise auch bei Apple Watches, die nicht explizit wasserfest sind. Wenn Sie aber lieber auf Nummer sicher gehen und kein Wasser an die Uhr lassen wollen, reinigen Sie den Raum zwischen Krone und Gehäuse mit einem Wattestäbchen oder einer weichen Zahnbürste. Drehen Sie zwischendurch immer wieder an der Digital Crown, bis sie sich wieder problemlos bedienen lässt.
Die musikalische Uhr dank AirPods
Die AirPods, Apples kabellose Kopfhörer, kamen ursprünglich zusammen mit dem iPhone 7 auf den Markt. Doch die weißen Ohrstecker können sich auch mit einer Apple Watch verbinden. So müssen Fitnessfreunde nicht mehr ihr iPhone dabeihaben, wenn sie beim Joggen Musik hören wollen. Das darf auch ruhig ein Marathon sein, denn eine Akkuladung hält bis zu fünf Stunden.
Die AirPods beginnen automatisch mit der Musikwiedergabe, wenn sie in ein Ohr gesteckt werden. Nimmt man einen der Kopfhörer heraus, endet die Wiedergabe und wird fortgesetzt, sobald der Stecker wieder im Ohr sitzt. Werden beide AirPods entfernt, endet die Wiedergabe vollständig.
Mehr zu den AirPods erfahren Sie im Ratgeber
Apple AirPods – so richten Sie die kabellosen Kopfhörer ein und nehmen die wichtigsten Einstellungen vor.
So reinigen Sie das Armband der Apple Watch
Die Reinigung des Armbands ist abhängig vom Material, aus dem es gefertigt ist. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Reinigungshinweise. Sehen Sie aber auch nach, ob zu dem Armband eine Pflegeanleitung mitgeliefert wurde, die womöglich spezielle Informationen enthält. In jedem Fall sollten Sie das Armband vor der Reinigung vom Gehäuse der Apple Watch trennen.
Armbänder aus Leder:
- Wischen Sie Leder-Armbänder mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab. Falls nötig, befeuchten Sie das Tuch mit etwas klarem Wasser.
- Bei besonders hartnäckigen Flecken verwenden Sie einen Lederreiniger. Näheres dazu erfahren Sie im Ratgeber Jacke, Schuhe, Sofa: Leder reinigen Schritt für Schritt.
- Lassen Sie das Armband ausgiebig trocknen, bevor Sie es wieder an der Uhr befestigen.
Armbänder aus Metall:
- Auch für Metall-Armbänder verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch, das Sie bei Bedarf mit etwas klarem, warmem Wasser anfeuchten. Hierbei können Sie auch einen Tropfen Spülmittel ins Wasser geben. Mehr Informationen dazu finden Sie im Ratgeber 7 Tipps: Edelstahl reinigen & pflegen mit einfachen Mitteln.
- Für die Zwischenräume der einzelnen Glieder verwenden Sie, falls nötig, eine weiche Zahnbürste, die Sie ebenfalls leicht anfeuchten.
- Wischen Sie das Armband anschließend vollständig trocken.
Armbänder aus Silikon:
- Silikon-Armbänder können Sie in Seifenwasser geben und darin sauber reiben, entweder mit den Händen oder einem Reinigungsschwamm.
- Bei verfärbten weißen Armbändern, etwa von einer Apple Watch Sport, kann ein helles, weiches Radiergummi oder ein sogenannter Schmutzradierer das alte Weiß wieder hervorzaubern.

In wenigen Schritten zu neuem Glanz
Die Apple Watch macht es ihrem Träger oder ihrer Trägerin leicht, das Gerät sauber zu halten. Wie bei einer “normalen” Armbanduhr sind die meisten Teile wie Gehäuse und Armband ohnehin nicht häufig oder auffällig verschmutzt. Allenfalls auf dem Bildschirm fallen – ähnlich wie bei einem Smartphone – Schlieren und Fingerabdrücke ins Auge. Doch die sind wie die übrigen Verschmutzungen in der Regel mit einem trockenen oder angefeuchteten Tuch schnell beseitigt. Für hartnäckigere Verschmutzungen greifen Sie wie beschrieben gegebenenfalls zu fließendem Wasser, Zahnbürste oder Radierer. Und schon glänzt Ihre Apple Watch wieder wie frisch aus der Verpackung.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.