Liebe es, trage es, recycle es.

Kreislauffähige Fashion bei OTTO.

Vielleicht hast du schon mal was von „zirkulärer Mode“ gehört. Wusstest du, dass wir bei OTTO schon heute eine gute Auswahl an kreislauffähiger Fashion haben? Entdecke jetzt Mode von spannenden Marken wie Marc O‘Polo, Trigema, Detto Fatto – und die Circular Collection unserer Eigenmarke OTTO products – alle gekennzeichnet durch das gemeinsame Nachhaltigkeits-Label „kreislauffähiges Design“. Tipp: Du möchtest in Zukunft mehr auf kreislauffähige Mode achten? Dann nutze beim Shoppen den Filter „kreislauffähiges Design“.

Alles im Kreislauf

Weißt du, was das Besondere an kreislauffähiger Fashion ist? Jedes Kleidungsstück ist so designed, dass es am Ende seines Lebenszyklus als hochwertiger Rohstoff oder als neues Kleidungsstück eine neue Chance bekommen kann. Bevor es aber so weit ist, sollst du natürlich lange Freude daran haben. Deswegen sind die Kleidungsstücke so verarbeitet, dass schnelle Abnutzung vermieden wird. Der Look ist minimalistisch und zeitlos – perfekt, um vielseitig kombiniert werden zu können.

Zurück für die Zukunft

Und wie genau kommt deine Mode zurück in den Kreislauf? Bei den zirkulären Produkten von OTTO products und Marc O‘Polo ist es ganz einfach – dank QR-Code im Pflegeetikett. Scanne ihn mit deinem Smartphone und erfahre, wie du durch die richtige Pflege die Lebensdauer deines Kleidungsstücks maximal verlängerst. Bei der Circular Collection findest du zusätzlich noch Hinweise, wo du dein Kleidungsstück optimal abgeben kannst, um es wieder dem Kreislauf zuzuführen. Auch die kreislauffähigen Kleidungsstücke der anderen Marken sind gekennzeichnet, wie durch die MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Produkt-ID bei Detto Fatto. Produkte von Trigema kannst du ebenfalls dank Cradle to Cradle Gold-Zertifizierung an Trigema zurückschicken.

Warum Kreislaufwirtschaft?

Ressourcen werden immer knapper – umso wichtiger ist es, sie clever zu nutzen. Um Textilmüll zu vermeiden und die wertvollen Rohstoffe zu erhalten, sind solche Modelle der Kreislaufwirtschaft von zunehmender Bedeutung. Deswegen haben wir von OTTO die kreislauffähige Kollektion, die “Circular Collection”, kreiert – denn die passt ganz wunderbar zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Welche Themen uns bei OTTO wichtig sind und welche Ziele wir uns gesteckt haben, erfährst du hier.

Anspruch an nachhaltige Artikel

Hohe Ansprüche, große Glaubwürdigkeit

In unserem Online-Shop findest du künftig immer mehr nachhaltigere Artikel. Unser Ziel ist es, dass bis 2025 alle unsere Eigen- und Lizenzmarken nachhaltiger sind und insgesamt jeder zehnte Artikel auf der Plattform otto.de! Für dich bedeutet das, dass du neben dem herkömmlichen Sortiment immer auch eine nachhaltigere Alternative findest. Hier erfährst du, welche Anforderungen wir haben und welche Kriterien erfüllt werden müssen.

Weitere Themen Rund um Nachhaltigkeit

Wasser sparen

Wasser sparen im Alltag, beispielsweise im Bad, in der Küche oder im Garten schont die Umwelt und funktioniert bereits mit kleinen Gadgets und einem bewussten Verbrauch. Wir zeigen dir, an welchen Stellen es Optimierungspotenzial gibt. 

Schraubgläser wiederverwenden

Schraubgläser sind eine besonders nachhaltige Methode, um weniger Müll zu produzieren und seinen ökologischen Fußabdruck klein zu halten. Sie bieten dir unzählige Möglichkeiten und den Vorteil, Lebensmittel luftdicht, plastikfrei und hygienisch zu verpacken. Wir zeigen dir 5 Ideen, wie du Schraubgläser sinnvoll einsetzen kannst.

Nachhaltigkeit in der Küche

Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Tricks mehr Nachhaltigkeit in deine Küche bringen kannst. Dabei geht es hauptsächlich um energieeffiziente Küchengeräte mit wenig Strom- und Wasserverbrauch. Aber auch um umweltfreundliche Möbel und wieder verwendbare Küchenhelfer ohne Schadstoffe.

Capsule Wardrobe in 4 Schritten

Bei Capsule Wardrobe reduzierst du deinen Kleiderschrank auf 37 Teile plus Accessoires. Der Trick dabei: Alles lässt sich miteinander kombinieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern schont Umwelt und Portemonnaie. Wir zeigen dir anhand von 4 Schritten, wie Minimalismus im Kleiderschrank funktioniert.

Nachhaltige Businessmode finden

Auch im Büro soll Fair Fashion Einzug halten. Gerade Business Casual Outfits sind allerdings eine kleine Hürde. Aber: Du brauchst nur wenige und langlebige Klassiker im Schrank. So kannst du dich schick, eco und fair kleiden.

Makramee selber machen

Immer mehr Menschen entdecken die alte Knotentechnik Makramee wieder. Und das nicht ohne Grund: Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein Blumenampel-Makramee selber knüpfst. 

E-Bike Modelle

E-Bikes werden immer beliebter. Sie bringen dich bequem an dein Ziel und sind umweltfreundlicher als das Auto. Wir zeigen dir, was du beim Kauf beachten solltest und wie du das passende Modell findest.

Θ Mein Konto